Beiträge von Schwester S.

    Gimli ist ein hübscher Bursche und hat auch ein stattliches Alter erreicht. :) Gibst du ihm besonderes Futter bzw. Nahrungsergänzung zur Stärkung?


    Deine Situation kommt mir bekannt vor.


    Wenn man vorhat, die Wellensittich-Haltung aufzugeben, war bei mir genauso, steht man vor dieser unangenehmen Entscheidung. Noch ist er bei euch, genießt die verbleibende Zeit, die ihr noch habt. Und wenn es dann passiert, findest du hoffentlich wirklich ein gutes neues Zuhause für Paulchen.

    auch den Fehler gemacht und die ganze Zeit Mariendistelpulver zu geben was sehr fetthaltig ist und sind jetzt auf Silymarin CT umgestiegen

    Wieviel gebt ihr da von dem Silymarin über das Futter. Für gewöhnlich gibt man davon nur eine Prise auf das Futter, welches man vorher mit einem Minitropfen Wasser leicht anfeuchten kann (weil es sonst bis zum Napfboden durchrutscht).


    Da der Schnabel mittlerweile alle 3Wochen gekürzt werden muss haben wir vom TA noch das Hepar Comb Heel bekommen aber vergessen nachzufragen wie lange wir das geben sollen

    Das weiß ich leider nicht, am besten fragst du noch einmal nach bei deinem TA.


    Wir geben 10trofpen in einen halben Wassernapf und auch das Silymarin CT über das Futter.

    Wieviel Wasser fasst denn der Wassernapf? Ich habe damals nur einen Tropfen, den aber pur auf eine gekochte Nudel gegeben, so dass mein Welli den Tropfen pur abschlecken konnte. Gurke würde auch gehen.

    Kann das Schnabelwachstum irgendwann wieder aufhören bzw die Abstände länger werden?

    Dauer der Hepar Comb Heel Anwendung und wann beginnt die Wirkung bzw. wird die Leber wieder besser (geben es seit dem 04.01.25)

    Möglich, aber da wirst du etwas Geduld aufbringen müssen. Wenn die Leber nicht zu stark degeneriert ist (Fettleber), dann kann sie sich durchaus erholen, aber wie gesagt, das geht nicht von heute auf Morgen. Positiv ist ja schon mal, dass es sich noch nicht auf die Kotbeschaffenheit ausgewirkt hat. Das Gewicht solltest du trotzdem im Auge behalten, denn mich wundert, dass er - wie du schreibst - nicht dick ist. Behalte auf jeden Fall sein Gewicht im Auge, er sollte weder zu dick werden, aber auch wenn er jetzt stetig abnimmt, wäre das besorgniserregend.

    Ich wünsche eurem Günter gute Besserung.

    Nein, es ist nicht vorgesehen, dass User ihre Beiträge oder Themen löschen. Es ist auch nicht vorgesehen, dass wir anfangen, Themen zu löschen, die regelkonform sind. Das wäre unfair auch denen gegenüber, die bereits darauf geantwortet haben.


    Solltest du vom Recht Gebrauch machen wollen, deine persönlichen Daten zu löschen, kannst du das in deinem Profil direkt machen. Dazu gehe auf dein Profil bzw. klicken ganz oben in der Leiste auf dein Avatarbild und wähle dann "Benutzerkonto verwalten". Scrolle bis ganz nach unten, dort aktiviere das Kästchen neben "Wollen Sie Ihr Benutzerkonto mitsamt Ihrer persönlichen Daten dauerhaft löschen?" Und das Konto wird innerhalb von circa 7 Tagen gelöscht.

    Kommt darauf an. Ist das Foto mit viel Licht von hinten, aber ohne künstliches Blitzlicht gemacht. Dann würde ich sagen, dass ist zwar ein etwas blasseres Blau, aber dieser Lilaton in der Wachshaut könnte auf Hahn hin deuten. Da er noch sehr jung ist, wird das Blau noch kräftiger.


    Farbschlagmäßig tendiere ich zu einem Aufgehellten Australisches Gelbgesicht in Violett.

    Milben schleppt man sich schon von draußen rein. Wenn sie allerdings erst einmal in der Wohnung sind, können sie sich in sämtliche Ecken und Ritzen verstecken, ohne dass man ahnt, dass welche da sind. Irgendwann werden sie mal ins Haus gekommen sein.

    Ich frage mich, ob mittlerweile auch schon mit Raubmilben behandelt wird.


    Bei Zimmerpflanzen ist das sehr erfolgversprechend. Es gibt Raubmilben, die für Vögel völlig harmlos sind, aber auf die gefährlichen Vogelmilben Jagd machen könnten. Das wäre eine biologische Methode ohne Nebenwirkungen, während die Anti-Milben-Mittel ja in Wirklichkeit Insektizide sind, mit denen man vorsichtig umgehen muss.


    Funktioniert aber meines Wissens nur mit der Roten Vogelmilbe, die Blutsauger unter den Milben.

    Beobachten ist ein guter Tipp.

    Möglich ist einiges, unter anderem auch, dass Tommy einen gesteigerten Futtertrieb hat. Das kann harmlos sein, aber auch zu Kropfentzündungen führen, wenn er dauernd meint, füttern oder wiederkäuen zu müssen. Hatte auch mal so einen Fall. Den Trieb kann man kaum abgewöhnen, man muss halt dafür sorgen, dass er öfter mal abgelenkt wird (schlechte Gewohnheiten unterbrechen).


    Wie sieht es lichtmäßig bei euch aus? Schlafenszeit wie lange? Nur Körnerfutter oder auch Obst/Gemüse?