Ich könnte viel, zu viel zu diesem Thema schreiben, denn mich regt auf, dass die Rentner oftmals als die Buhmänner der Nation dargestellt werden. Hieran beteiligt sind sowohl Politiker als auch einzelne Wirschaftsweise und schließlich einzelne Printmedien usw. Nicht die Rentner tragen Schuld an der Misere der leeren Rentenkasse, sondern die verfehlte Politik seit über mehr als zwanzig Jahre. Die ist nun von den Folgen des tatsächlich eingetroffenen demografischen Wandels überrascht, als ob Experten nicht bereits seit vielen Jahren und immer wieder davor gewarnt hätten.
Man hätte seinerzeit, als es noch nicht zu spät war, junge Familien und somit mehr Nachwuchs fördern können, man hätte auch eine echte Rentenreform durchsetzen können. Ich hätte nichts dagegen gehabt, einige Prozentpunkte mehr in die Rentenversicherung einzuzahlen, wenn es denn für die spätere Rente zuträglich gewesen wäre. Man denke z.B. an Länder wie Österreich oder die Niederlande, wo Rentner mehrere hundert Euro mehr in der Tasche haben.
Nein, Deutschland wollte vor Jahren mit der Blue Card als Pendant zur Green Card ausländische Fachkräfte aus dem IT-Bereich ins Land holen, was größtenteils misslang. Später scheiterte weitgehend die Anwerbung ausländischer Pflegefachkräfte. Unter den zahlreichen Flüchtlingen scheinen Fachkräfte rar zu sein, hingegen stiegen die Ausgaben für Sozialhilfe/Bürgergeld auf über 50 Mrd. Euro.
Das Rentenniveau liegt bei 48 %, gesichert bis 2031. Eine Schande, zum Fremdschämen, wie alte Menschen in unserem Land abgespeist werden, und das bei stark gestiegenen Lebenshaltungskosten! Die Rente reicht bei vielen Menschen kaum noch aus, sie müssen aufstocken oder Sozialleistungen beantragen.
Mein Großvater bekam seinerzeit eine Rente von ca. 2500 Deutsche Mark und konnte mit in jedem Jahr hoch steigenden Anpassungen bei niedrigen Lebenshaltungskosten gut leben. Übrigens haben wir als Babyboomer unseren Beitrag geleistet für den Generationenvertrag.
Mit heutzutage umgerechnet rund 1250 Euro kommt man nicht weit, bewegt sich bei hohen und weiter steigenden Kosten an der Armutsgrenze.
Ach ja, da gibt es ja nun künftig die Aktivrente. Rentner können über die Altersrente hinaus arbeiten und bis zu 2000 Euro steuerfrei hinzuverdienen. Ungerecht, denn diejenigen, die es dringend gebrauchen könnten, stammen evtl. aus Berufen, wo es nahezu undenkbar ist, im höheren Alter aktiv zu sein oder sie sind krank, gebrechlich, pflegebedürftig.
Und wie sieht es in der Pflege aus? Katastrophal, die Kosten für eine Heimunterbringung sind für die zu Pflegenden und deren Angehörige kaum noch zu bewältigen, wobei die Leistung nicht besser wurde.
Das war ein langer Text ohne zu gendern. Sicher ist den meisten von Euch das alles bekannt. Ich musste es aber jetzt einfach mal loswerden, was mich bewegt, aufregt und traurig stimmt.