Nein, das AC-i-Prim habe ich noch nicht verwendet, wohl aber früher das PT-12. Muss das AC-i-Prim auch tiefgekühlt werden wie das PT-12?
Habe es eben über Amazon bestellt, sollte in drei Tagen bei mir sein.
Jetzt wo es Olli besser geht, hat er nichts Besseres zu tun, als heute voll mit der Mauser zu beginnen. Er hat seit einem halben Jahr nicht mehr gemausert, da muss er schon was in der "Hutte" gehabt haben. Manchmal ist es so, dass Vögel im Falle einer Erkrankung die Mauser zurückhalten, um Kräfte zu sparen. Zur Zeit ist er müde. Ich habe ihn heute morgen noch einmal zum Ausschleichen das AB gegeben, normalerweise war gestern Abend das letzte Mal, aber da man das Medikament so schlecht dosieren kann, konnte ich mir nie sicher sein, ob er zuviel oder zuwenig oder genau richtig bekommen hat.
Dieses Orniflox ist dickflüssig, fast gelig und davon sollte ich 0,02 ml abmessen und mit 0,08 ml Wasser verdünnen. Die Teilstriche unter 0,05 konnte man kaum abmessen. 0,02 ml - das ist noch nicht mal 1 Tropfen.
Wenn ich die Lösung mit Wasser dann aufgezogen habe und durchwirbelt habe, damit sich die beiden Komponenten vermischen, hatte ich lauter Luft in der Kanüle und musste es wieder nach und nach rausdrücken, dabei ist einiges von der Mischung dann mit raus gekommen. Auch wenn ich mal etwas großzügiger abgemessen habe, weiß ich nicht, ob er genug bekommen hat.
Ich denke mal, der halbe Tag, den ich heute dran gesetzt habe, ist nicht schlimm. Ich habe nur Sorge, dass es nicht genug war und die Bakterien sich wieder vermehren und die Bakterien dann resistent gegen das AB geworden sind. Dann haben wir ein Problem. Und jetzt in der Mauser ist er bestimmt wieder anfällig für alles Mögliche. Das Ampho bekommt er weiterhin, also noch weitere 14 Tage, da er erfahrungsgemäß nach Antibiotika-Behandlung meistens Candida oder Megas hinterher bekam.