Hilfe für Welli mit Fuß- und Gleichgewichtsproblemen

  • Hallo liebe Wellifreunde,

    ich habe hier eine Wellihenne seit 11 Tagen zur Notbetreuung aus einen Messihaus. Der Welli lebte allein, unter unhaltbaren Zuständen, wäre bei Minusgraden die im Haus waren, sicher erfroren, nachdem die alte Frau gestürzt war und ins Krankenhaus gekommen ist.

    Sofort ist mir aufgefallen, dass der Welli Probleme hat. Er kann kaum das Gleichgewicht halten, nur wenn er geduckt ruhig sitzt, ansonsten versucht er verzweifelt die Balance wieder zu bekommen, stürzt aber oft ab und hängt dann am Gitter, wobei er aber auch hier Probleme hat und immer den Schnabel als zusätzlichen Halt nutzt. Auf der Stange zeigt sich folgendes Bild:

    Der rechte Fuß hängt meistens mit allen 4 Zehen nach vorn, oder er schafft es mit viel probieren (wenn er nicht vorher abstürzt) den Fuß irgendwie um die Stange zu bekommen. Er beißt sich oft in den Fuß wenn er das Gleichgewicht zu verlieren droht und schimpft dabei.

    Der linke Fuß hat beim sitzen immer 3 Zehen nach vorn, wobei die kleinste auf ihn gerichtet ist. Die längste Zehe ist hinten an der Stange. Hängt er mit diesem Fuß am Gitter, findet die längste Kralle wohl eher zufällig Halt. Wenn nicht, fällt das ganze Bein zeitlupenartig nach unten und er hängt dann nur mit dem rechten Fuß und dem Schnabel.

    Am Boden schwankt und taumelt er, der Bauch berührt den Boden. Vom linken Bein hängen die Zehen schlaff nach unten. Das rechte Bein konnte ich bisher nicht sehen, weil es unter den Bauch versteckt ist und er sich auch vermehrt nach rechts neigt. Es ist aber das, was er zum laufen nutzt.

    Beim putzen auf der Stange dehnt er seine Flügel, allerdings gehen die Füße nicht mit, er behält sie auf der Stange.


    Der Tierarzt sagte nach der Erstversorgung (Antibiotika, Parasittenehandlung, Schmerzmittel, Vitamine, Nasenlöcher öffnen), der Greifreflex ist da, konnte aber noch keine abschließende Diagnose stellen, auch weil ersehr geschwächt war und nur am Boden saß. Einen 2.Termin hatten wir inzwischen (Schmerzmittel, Antibiotika, Mittel gegen neurologischen Gleichgewichtsstörungen). Er wurde geröngt, hat nichts auffälliges im Bauchraum, links ist am Bein eine kleine Schwellung. Vielleicht sind es auch neurologische Ausfälle, bedingt durch das jahrelange Einatmen von massivem Schwarzschimmel? Er schläft auch viel, wirkt aber jetzt schon aktiver, nach wie vor die oben beschriebenen Balanceprobleme..

    Ich habe schon im Netz versucht zu lesen und herauszufinden, wie wir ihn etwas Erleichterung verschaffen können. Verschiedene Naturäste angeboten, Sitzbrett und Mäuseschaukel habe ich angeschafft, nur bisher ziemlich erfolglos.

    Habe 2 Videos und auch Fotos gemacht, finde allerdings nichts zum hochladen, oder muss das ein Admin erst frei schalten, weil ich neu bin?


    Herzlichst Kathrin und Welli Prinzessin

  • Erst einmal Willkommen im Forum Kathrin. Wenn Du einen Beitrag schreibst, findest Du unten im Feld die Funktion "hochladen". Da kannst Du die dort angegebenen Dateiendungen nutzen, um sie einzufügen.

    Nun zu dem Problem. Ich finde es super, dass Du den Welli aufgenommen hast und er in Behandlung ist. Wie der TA (ist es ein Vogelkundler?), vermutet, scheint es sich um ein neurologisches Problem zu handeln, Grund fraglich. Nun bekommt der Welli bereits einige Medis, da bin ich nicht sicher, ob man den kleinen Organismus noch weitere geben sollte, da sie auch eine Belastung sind. Ich las irgendwann, dass die Gabe von B-Vitaminen eine Hilfe sein kann. Da würde ich den TA drauf ansprechen, denn die müssen exakt auf den kleinen Vogel abgestimmt werden. Dass der Welli sich trotz seiner massiven Einschränkungen so tapfer hält, ist schon erstaunlich. Wenn diese Gleichgewichtsstörungen und die anderen Einschränkungen schon länger bestehen, dann kann es sein, dass sie nie vollkommen geheilt werden können.

    Du hast den Käfig bereits auf ihn abgestimmt, der Käfigboden ist sicher auch dicker gepolstert, falls der Vogel stürzt,

    Außerdem sind Korkhöhlen oder welche aus anderen Naturmaterialien, die man innen am Dach befestigen kann, eine gute Gelegenheit für den Welli, sich dort auszuruhen. Wenn er nichts Ansteckendes hat, sollte er auf Dauer nicht allein bleiben. Ein etwas älterer, gutmütiger Partner kann ebenfalls eine Stütze sein.

    • Offizieller Beitrag

    Herzlich willkommen im Forum. :willkommenwn:

    Habe 2 Videos und auch Fotos gemacht, finde allerdings nichts zum hochladen, oder muss das ein Admin erst frei schalten, weil ich neu bin?

    Eigentlich muss nichts freigeschaltet werden. Du kannst die Fotos unter dem Reiter "Dateianhänge" hochladen.




    Videos hochladen sind ein wenig komplizierter. Dazu musst du auf das Icon klicken (siehe Bild)


    Es öffnet sich ein Fenster, dort kannst du eine Video-Datei von der Festplatte hochladen. Wenn es hochgeladen ist, gehst du anschließend mit dem Cursor auf die hochgeladene Video-Datei (großes Icon). Es öffnet sich ein Kontext-Menü und dann musst du auf das Pluszeichen zum Einfügen klicken.




    Allerdings wird das Video im Forum nur als Download-Datei erscheinen. Direkt anschauen kann man sich Videos nur, wenn man sie vorher über Youtube oder Facebook hochlädt und dann den Link zum Video einfach postet.

  • Es ist schwierig Tipps zu geben, bei Schimmel ist der Vogel schon lange dem Schimmel ausgesetzt gewesen. wie schwer ist der Zustand? Die neurologischen Ausfälle sind mit Vitamin B meist zu regenerieren. es kann nur der TA machen, manche machen es mit Infusionen. Es dauert lange, wenn der Vogel noch nicht über den Punkt geschritten ist, erlöst zu werden, dann wirst du noch viel Geduld brauchen. Mache mal Fotos von ihm und lade sie als Dateianhang hoch.

  • Dieses Thema enthält 4 weitere Beiträge, die nur für registrierte Benutzer sichtbar sind, bitte registrieren Sie sich oder melden Sie sich an um diese lesen zu können.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!