🧠 Neue Blogreihe: „Denkstoff“ – Gedanken, die nachhallen

    • Neu
    • Offizieller Beitrag

    🧠 Neue Blogreihe: „Denkstoff“ – Gedanken, die nachhallen

    Nach unserer intensiven Reise durch die „Gedankenoase“ möchte ich euch ab sofort zu einer neuen Reihe einladen: „Denkstoff“.

    Alle zwei Wochen teile ich hier Gedanken zu Themen, die uns alle betreffen – still, zwischen Tür und Angel, oder laut in unseren Diskussionen:

    Ehrlichkeit, Entscheidungen, Zweifel, Nähe, Rückzug, innere Konflikte und äußere Widersprüche.

    Es wird persönlich. Aber nicht privat. Und es wird kein Ratgeber. Sondern eine Einladung zum Mitdenken.

    Jeder Beitrag schließt mit einer Frage – an euch. Denn das, was mich bewegt, bewegt vielleicht auch euch.

    Zitat
    Erste Ausgabe: „Wann ist man zu ehrlich?“

    Ich freue mich über eure Gedanken, Einsprüche, eigenen Erfahrungen – oder einfach ein stilles Mitlesen. Alles ist willkommen.

  • Spontan gelange ich zu den Gegenfragen "Kann man zu ehrlich sein?" oder "Sollte man nicht grundsätzlich ehrlich sein?" NatĂĽrlich sollte Ehrlichkeit nicht mit Taktlosigkeit verwechselt werden. Zudem musste ich lernen, nur dann meine ehrliche Meinung abzugeben, wenn sie erwĂĽnscht ist. Ich finde es im "echten" Leben auĂźerhalb des Internets vor allem dann unverschämt, wenn Leute mir ihre ehrliche Meinung schonungslos, taktlos oder sogar beleidigend ins Gesicht knallen wie eine schallende Ohrfeige, wenn ich ĂĽberhaupt keine Meinung abgefragt habe.

    Wenn ich eine Meinung wünsche, dann allerdings sollte sie gradlinig, sachlich formuliert und ehrlich sein, denn ich mag nicht, wenn ich rätseln muss, weil jemand verschlüsselt durch die Blume spricht.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!