Neuerungen

  • :rollauge: einige kennen noch die Rheinländer Gruppe, die sich zusammensetzt aus: zurzeit: 11 wilden Wellies, die da wären: Opa Pixelchen, Oma-Olivia, :nicken: Safira, die Edel-Oma und Frau von Smartie :pfeif: Der Felix und Leon, da wären noch die Federkranke Lia, die sich den Leon geschnappt hat. :bestfriend: Der liebe Draufgänger Filou,- er ist mittlerweile auch schon 13 schneeweiße Jahre jung. Sowie die liebste und teuerste Lotti, die voriges Jahr die Attacken einer Mithenne überlebt hat. Hinzugekommen sind da, die mit 6+ 8 Jahren, der Yoshi und die Lisa, beide sind aus einer Käfighaltung, ohne Freiflug (ca. 6Jahre) mit schwerer Arthrose in den Beinchen und Fehlprägungen, die sich schwer abstellen lassen :wirdschon: Also alles Problemvögel die teils mit sehr teuren Maßnahmen betreut werden müssen. :okay:

    Filou (weiß) hatte letztes Jahr einen Hodentumor entwickelt und bekam rechtzeitig einen Hormonchip implantiert.

    Hier nochmal mit Ophelia, die leider von uns ins Hirseland geflogen ist ;(

    Danach bekam er einen Hodentumor.... :wirdschon:

    Ich merke, es ist so vieles passiert, dass ich mehrere Teile hier einbringen möchte und versuche einiges zum Lesen hier einstellen kann. Ich hoffe, es ist nicht zu langweilig, es dauert auch dann eine Weile bis ich alles beschrieben habe. :prost:  :gitarre:

    Da ist ja noch Lotti und Felix, der Charmeur hier bei Lotti...

    Lotti benötigt seit sie bei uns ist immer mal wieder einen Hormonchip und steht ganz oben wieder auf der Liste der attraktiven Mädels :schmelz:

    Die beiden hart-geschädigten Lisa und Yoshi, die über 6 Jahre in einem Käfig ausharren mussten und schwer erziehbar sind,- :wirdschon: Sie kennen keine Standen außer ihre damaligen. Jetzt glücklich und unzertrennbar. :help: :troest2:

  • Da hast Du einen tollen Schwarm aus Persönlichkeiten. Alle sind liebenswert, aber der 13jährige schneeweiße Filou ist der Hammer. :huh: Ich wäre nie auf die Idee gekommen, dass er bereits ein sehr betagter Senior ist, so agil und prächtig wie er aussieht. :love: Bin gespannt auf Deine weiteren Erzählungen.

    • Offizieller Beitrag

    Auf gar keinen Fall ist das langweilig. Es ist schön, wieder etwas von den Rheinländern zu lesen und zu sehen. Eine bunte Truppe und jeder hat eine andere Persönlichkeit. Vor allen Dingen habe ich immer wieder Freude daran, wie liebevoll die Wellis miteinander umgehen. :)

  • Nun gut, hier ist der 2. Teil von den Neuerungen bei den Rheinländern :kopfkratz: :blumen: es freut mich auch ein paar Leser wieder zu erreichen :winkewinke:

    Fange ich am besten mal mit der kleinen Lotti an, sie ist in der Hitparade der teuersten Vögelchen auf Platz 1 gestiegen.

    Bis auf die Sehfähigkeit und dem linken Hüftgelenk ist sie fast wieder die Alte, bis auf ihre Hormonstörung. Diese zwingt uns leider, seit sie bei uns ist schon das 4. und Freitag das 5. Hormonimplantat implantiert bekommt. :lesen: Hinzu kamen noch diverse Röntgenaufnahmen, die nötig waren, weil sie eine Ph Henne ist, dort lagern sich diverse Kalziummengen in den Knochen ein. Deswegen auch das Eingreifen nötig machen, sie hatte auch noch ein Paar Spulwürmer und Megas mitgebracht. Die Würmer haben ihr auch sehr lange Ärger bereitet. Mit dem einen Auge, was hin und wieder sich rötet, kann sie zwar noch nicht richtig landen, sie ist aber auch viel zu Fuß unterwegs. :motz: :troest2: Sie steht wie die Anderen auf der Behinderten Seite ständig unter besonderer Aufsichtspflicht bei den Federlosen :mannomann:

    Auf dem Bild sieht jede(r) das Auge, mit dem sie schlecht sieht. :denken:

    Sie hat sich von Anfang an, an den Opi Pixelchen (hier mit auf dem Bild) gewandt, der ihr zeigte, wie es hier, mit nur einem Auge zu leben funktioniert.

    Das macht sie aber nicht unattraktiver bei den Hähnchen, hier mit dem Felix

    Beim Pixelchen und bei Lotti muss der Federlose schon immer aufpassen, dass sie beide genug zu essen bekommen...

    Denn gerade bei dem Frühstück sind immer die meisten Vitamine und die so wichtigen Probiotika drinnen, die sie so brauchen und bei allen sehr beliebt sind :mahlzeit:

    So für heute genug den Rest und die Geschichte von den neuesten 2 Haftgeschädigten, da benötigen wir noch eine Folge mit vielen Fotos. Da sie immer noch nicht richtig angekommen sind, aber schon fast freiwillig in die Voliere zum Haya machen, gehen :ratlos: :lesen:

  • Dieses Thema enthält 6 weitere Beiträge, die nur für registrierte Benutzer sichtbar sind, bitte registrieren Sie sich oder melden Sie sich an um diese lesen zu können.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!