Die anderen Tiere bei uns, die uns zurzeit in Trab halten, sind Igelbabies, die bei uns auf der Terrasse herumlaufen und wonach essbarem suchen. Es sind jetzt im Oktober noch viel zu viele kleine Igelbabies unterwegs, die teilweise mit und auch ohne Mama herumlaufen. Da sie so nach 14 Tagen von der Mama abgestillt werden, zeigt Mama ihnen die Futterplätze in dem Revier, und die rennen hier herum. Wir haben in den letzten 2 Wochen 8 teils verletze aber auch viel zu leichte bis 90 Gramm leichte Babys hier im Garten herumlaufen gehabt.
Die alle einzusammeln und zu wiegen ist schon eine gute Nacht-Beschäftigung, mit der wir so gar nicht gerechnet haben. Es ist ein Igeljahr, der Sommer war trocken und als es dann feucht war hatten die Igel ihren Wurf 4- 6kleine Junge zur Welt gebracht.
Da wir nur eine Mietwohnung haben und eine kleine Terrasse wo wir eine Korkröhre und eine Trinkschale hinstellen, kommen die Igeleltern schon seit Jahren im Herbst hier vorbei und holen sich ihr Fetthaltiges Futter, was wir ihnen da hinstellen. Katzenfutter ohne Soße und Igeltrockenfutter und immer frisches Wasser
Hier ein paar Bilder vom Wiegen der Zwerge, den letzten mit Untergewicht, habe ich, am Samstag ins Tierheim nach Köln gebracht. Ansonsten waren wir 2 x in Wuppertal in der Igel-Netzwerk.e.V. Station und sogar einen verletzten (am Auge) der wurde erst von unserer TÄ behandelt, der kam nach Krefeld. Der 1. hatte auch eine Beinverletzung und wir sind zur Tierklinik.
Alle sind zum Glück noch untergekommen, obwohl sie schon sehr spät dran waren und ab November am Schlafen sein sollten. Sie brauche 600- 700 Gramm, um zu überleben. D.h. futtern und nochmal futtern.
Das ist Mama Igel
Gedränge am Futter in der Korkröhre
Das ist ein Nachtbild, Mama mit Kids
In der Igelstation zum entflöhen und entzecken.......
viel zu klein
Am Auge verletzt in der Krefelder Auffangstation. 98 gr. schwer.