Leopold, mein liebes Dickerchen❤

  • Ich sah diesen großen, prächtig grünen Standardhahn und konnte nicht anders, als ihn bei mir einziehen zu lassen. Eigentlich war er nicht eingeplant, sondern nur Bonnie als zweite Henne. So aber kamen im Sommer 2015 doch noch die kluge Vroni und eben der stolze Leopold aus Zuchtabgabe mit. Zu dem Zeitpunkt war er 3 Jahre alt.

    Leopold war immer ein sehr friedliebender, ruhiger Hahn, der sich vor allem mit Vroni und Mr. Winston gut verstand. Allerdings war er offensichtlich letztes Glied in der Hierarchie meines kleinen Wellensittich-Schwarms, muckte aber dagegen nicht auf, sondern schickte sich. Eine richtige Partnerschaft ging er nie ein..

    Als Rübes große Liebe Daisy 2017, meine erste Herzenswelli-Dame, starb, kümmerte Leopold sich rührend um ihn, flog auch zum ersten Mal auf meine Schulter und knabberte an meiner Wange, gerade so, als ob er mich trösten wollte.

    Leopold wurde ohne mein Zutun handzahm, saß einfach beim Hantieren in der Voliere plötzlich auf meinem Arm. So blieb es auch. Wir verbrachten fast täglich Zeit in der Zweisamkeit miteinander, wenn Leopold es wollte, machten Fotos oder Videos, was er sehr mochte, denn dieser grüne große Vogel da auf dem Monitor gefiel ihm. Leopold genoss es ebenso, sich von mir kraulen zu lassen. Irgendwann kraulte ihn auch Rübe, der ein wenig eifersüchtig war und Leopold für sich als Freund (und manchmal leider als Punchball) vereinnahmte.

    Leopold wurde 11 Jahre alt, eine recht gute Lebenszeit für einen Wellensittich. Er lebte so gerne, wollte immer mittendrin sein bei den anderen, war tapfer, auch als er gebrechlicher wurde und meist sehr müde war.

    Heute Nachmittag saß er ruhig auf dem Voliereboden. Ich konnte ihn aufnehmen, in meinen Händen halten und ihm Adieu und viel Liebes sagen. Rübe kommentierte das mit "sleep". Ich sage jeden Abend "sleep", wenn es Zeit ist, in der Voliere zu schlafen.

    "Sleep, sleep forever in peace, mein liebes Dickerchen." Es war eine schöne, lange Zeit mir Dir, die ich sehr vermissen werde.

    • Offizieller Beitrag

    Man spürt richtig die Liebe, die du für deinen Leopold hattest. So wie du es schreibst, war er ein lieber Kerl, man musste ihn einfach gern haben. Um so trauriger ist es, wenn so ein Schatz dann geht. Du hast eine sehr schöne Zeit mit ihm gehabt und er hat für einen Wellensittich ein stolzes Alter gehabt. Nicht viele erreichen dieses Alter.


    Du kannst stolz auf dich sein, dass du ihm so ein schönes Leben bereitet hast, er hatte es gut bei dir und er hatte dich sehr gern gehabt und du warst die letzten Minuten bei ihm. Er schläft jetzt friedlich für immer, aber in deinem Herzen hat er seinen Platz.


    Mein herzliches Beileid zum Verlust von Leopold. :troest:

  • Ich danke Dir für Deine lieben Worte. Du kennst diese traurigen Abschiede. Bei mir stellt sich jetzt ein beklemmendes Gefühl ein. Es ist nicht nur wieder ein langjähriger Welli-Freund für immer gegangen, sondern auch eine ziemlich lange gute Zeit, die nicht zurückkommt. :Herz gebrochen:

  • Mein herzliches Beileid für den Verlust. Du hast ihm ein bestimmt schönes Leben ermöglicht. Es ist immer sehr schwer, wenn man nach so vielen gemeinsamen Jahren ein geliebtes Tier gehen lassen muss. Fühle dich mal gedrückt liebe Birgit :troest:

  • Ich danke auch Dir. Du hast es richtig erkannt, gleich zwei lange gefiederte Mitbewohner sind nun nie mehr da, das tut schon sehr weh.

    Traurig machte mich am frühen Abend das verzweifelte Rufen von Rübe. Er hat nun kurz hintereinander seine Partnerin und seinen Freund verloren. ;(:trauer:

  • Dieses Thema enthält 6 weitere Beiträge, die nur für registrierte Benutzer sichtbar sind, bitte registrieren Sie sich oder melden Sie sich an um diese lesen zu können.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!