Nachdem ich das Altern von Micky und auch Robby haarklein miterlebt habe, ist es jetzt bei Olli soweit. Seit einem halben Jahr altert er merklich. Im Sommer war er noch munter, seit dem Herbst sitzt er oft lustlos und müde herum. Appetit hat er bis jetzt immer noch gehabt. Heute ist wieder so ein Tag, an dem es ihm nicht gut geht. Seit einer Woche bekommt er auch wieder sein Ampho, er ist ja leider Dauerpatient und es ist ein Wunder, dass er 8 Jahre und 9 Monate alt geworden ist. Das ist zwar nicht das Höchstalter, welches Wellensittiche erreichen können, aber heutzutage muss man schon froh sein, wenn sie das 8. Lebensjahr überhaupt erreichen.
Ich denke mal, er hat nicht mehr lange, sein Körper ist auf. Denn seit seinem zweiten Lebensjahr hat er Megas, diese ständigen Schübe und Amphogaben, haben seine Organe sehr belastet. Sowas bleibt ja nicht im Federkleid hängen, sondern hat Auswirkungen und sei es auf die Lebenserwartung.
Ich versuche jetzt Ollis Altern festzuhalten. Das letzte Tagebuch war über das Altern von Robby, (siehe dieser Bericht), was sich über 1,5 Jahre hinzog, ich denke mal, Olli hat nicht solange, zumal er ja bereits seit einem halben Jahr diese eindeutigen Alterserscheinungen hat.