Beiträge von Lavendel

🧠 Neu in der Sittich-Oase: Die Blogreihe „Gedankenoase“
Aus der Erfahrung gewachsen – für die Zukunft gedacht.
Hier reflektieren wir, was in Online-Communities gut funktioniert, wo es knirscht – und was wir alle daraus lernen können.
📘 Persönlich. Konstruktiv. Ehrlich.
Jetzt lesen und mitdenken.

    Neuankömmlinge reagieren ganz unterschiedlich. Wenn Herr Hubert eher ruhiger Natur ist, dann wird er vielleicht nicht gleich total die Flatter kriegen, wenn Du im Käfig hantierst. Ich habe übrigens nicht erlebt, dass es bei der Partnerwahl Vorzüge bei der Gesichtsfarbe gibt.

    Mein Rübe hatte sowohl ein Weißgesicht als Partnerin als auch jetzt ein Gelbgesicht. Dieses weibliche Gelbgesicht hatte vorher ein Weißgesicht als Partner und jetzt eben ein Gelbgesicht. Nun gut, der eine so, der andere halt so. :prost:

    Er ist, mir Direkt Auf Die Hand gehüpft, ? und Hat beobachtet wie ich die Näpfe Wechsel ? aber fliegen kann er nicht so gut wahrscheinlich muss er erstmal die Muskeln dazu aufbauen und Hirse da ging er nicht dran naja darüber haben sich Peter und Heidi gefreut ?


    Aber er bekommt doch ein Uwe Als Partner habe gelesen das sie in der Natur auch 2 Hähne gute Freunde werden und ich muss mir keine Sorgen machen das mal Eier auftauchen :)

    Willkommen Herr Hubert. :) Was ist das ein niedliches zartes Kerlchen, der macht sich wegen der Aufregung noch ein wenig dünner. Also, mein Hansi-Bubi-Sittich Rübe stand immer auf die Halbstandard-Damen, aber das muss bei dem Hubert nicht so sein. Die größeren Sittiche können ebenso alt werden wie die kleineren. Mein Leopold ist über 10 Jahre alt, Bonnie etwas über 9 Jahre alt. Beide aus Abgabe.

    Lass Dein Bauchgefühl entscheiden, ob eine Henne passen könnte. Mit einem Hahn würde sich Hubert sicher auch verstehen.


    Dann wünsche ich eine gute Eingewöhnung und dass er bald Gesellschaft hat. :)

    Och das sind ja schöne Alter die sie haben cool :) und ich wollte ja gerne eine Hannelotte da sie sich ja auch in der Natur eine Dame suchen würden


    Danke gleich nach dem Spaziergang werde ich ja Wasser und Futter wechseln und mein Schlacht Plan ist das ich Erstmal ganz Ruhig Hubert sage was ich vorhabe zu machen und dann Sozusagen in Zeitlupe mit der Hand im Käfig handtieren hoffentlich ist das Genehm für den Herren ?

    Du kannst getrost einen Halbstandard mit Hansibubi zusammen setzten. Die sind nicht so kleinlich. Nur die Farbe des Gesicht sollte stimmig sein, haben wir festgestellt. Ein gelbes Gesicht sucht sich meist ein gelbes Gesicht aus, die meisten Wellis sind Rassisten. :nicken::rollauge:

    Moin

    ?? Wenn das stimmt mit dem Rassisten dann müsste er sich gut mit meinem Klitschko verstehen ????

    Hach der Herr Hubert ist ein Hansi-Bubi danke für die Aufklärung :)

    Sehr süss. Hoffentlich findest Du bald die Hannelotte :love:

    Ja Habe Schon ein Züchter angeschrieben... Ich wollte eigentlich eine Standard Dame aber bin bisschen verunsichert Ob sie denn mit ihm alt werden kann und auch ob Sie jetzt Eine Qualzucht ist oder nicht... Oder ob ich Ein Hansi-Bubi dazu nehme... Aber villt kann ich die Tage Hubert besser ablichten und werde erfahren ob er ein Hansi-Bubi ist oder ein Halbstandart ist ?



    Und vielen Dank Ja er ist tatsächlich sehr süß und bis jetzt recht Still gewesen bis auf die Akrobatik im Käfig ?

    Hubert ist eben eingezogen? und er hat totale Panik bekommen vor dem sand flatterte dann panisch auf die sitzstange und und Tapste unsicher zur Karotte... Aber die Hirse hat ihn Berührt und er Drehte durch ich hoffe die Gesellschaft von Peter und Heidi nebenan macht es ihm erträglich erstmal auf seine Hannelotte warten zu müssen... Aber gleich wird eine Such Anzeige gestartet und dann bin ich zuversichtlich das seine Hannelotte nicht aus der Tierhandlung oder dem Baumarkt kommen muss!


    Er ist schon dabei sich zu Pflegen und ist Ab und zu ganz Verstohlen Am zwitschern... Ich Bin mal auf unsere Zukunft gespannt und ob er die Schalen mit Essen und Trinken findet und die Badewanne....


    Und Ich bete für ihn das er ein langschläfer ist ? sonst bekommt er Mein hast du auf Die Uhr geschaut Blick ?

    Ich gebe unseren, die zurzeit in der Mauser sind etwas Betamin und Vitamine ins Trinken, außerdem die Salatgurke. sie bekommen auch viel Fonio Paddy das ist eine Zwerghirse dieses lieben sie und halten sich sehr lange dran auf, weil es so nahrhaft ist, da sind dann auch Aminos drin. :nicken:

    Dankeschön das werde ich mir merken!


    Habe schon Äpfel aus dem Garten geholt und Hirse und Eine Knabber Stange in sein neuen Käfig gehängt und sitzstangen Korkenzieher Hasselnuss und von einem anderen Ungiftigen Baum damit die Füße bisschen massage haben und von Plastik Stange muss er sich Verabschieden wenn er morgen einzieht

    Ach Schwester S. ... Der Käfig von Hubert hat diese Maße Maße: ca. L 30 cm x B 22,5 cm x H 38 cm! Also Ja es ist ein Quarantäne Käfig in dem er ohne Sand lebt!


    Habe den Käfig heute bei unserem Zoo laden gesehen... Und Wellensittiche verkaufen sie dort im Laden für 49euro... Hoffentlich ist dieser Preis dafür da das man sich keine wellensittiche einfach so mal aus Eier Laune kauft.. Und nicht im Profit zu machen

    Scheibenkleister. Leute gibts. Zum Glück wurde er von der Polizei gestoppt.



    Wahrscheinlich. Im Cabrio, das ist voll die Zugluft. Wenn die Vögel danach mal nicht schwer erkranken, würde mich wundern.

    Wie wahrscheinlich ist es das da etwas kommt wegen der Zugluft? Meine Strafen mäßig und nicht die Wahrscheinlichkeit einer Erkrankung der Nymphensittiche...

    Ich hatte nur Vögel, auch Pfirsichköpfchen, aber noch nie andere Tiere.


    Aber in den Sommermonaten ziehe ich Raupen groß und lasse sie als Schmetterlinge fliegen.

    Oh wirklich das ja cool :) oh Pfirsichköpfchen die finde ich so laut daher habe ich mal mit einem paar Sperlingspapageien geliebtäugelt ? aber Es kommt ja alles anders ? jetzt kommt ein Hubert der wellensittich nebst Gemahlin Hannelotte... Obwohl ich dachte das zu meinen Zebrafinken (jeder im eigenen Haus) gouldamadinen oder Silberschnäbelchen, japanische mövchen, goldbrüstchen kommen aber die kommen dann wohl eher so in Richtung Frühling zu uns ?



    Nein Keine Schmetterlinge ? die finde ich Bisschen Gruselig ? aber cool das du Raupen Aufziehst!

    Lavendel Das, was Du erzählst, macht aber auch traurig. :| Menschen müssen Rücksicht lernen untereinander und gegenüber den Tieren. Nicht alles gehört uns, die Tiere brauchen auch Lebensraum.


    Inzwischen halten mich die Wellensittiche nicht mehr so sehr auf Trab. Sie sind alle nicht mehr jung und so agil und quirlig wie noch vor ein paar Jahren, da war immer gute Stimmung hier. Sorgen tut man sich sowieso, wenn einer schwächelt, irgendwo falsch landet. :help:

    Ja aber ich denke das werden wir auch nicht mehr erleben ? die Schulkinder die hier lang gehen zur Schule... Die Artikulieren sich wie Der letzte Dreck Beleidigen und mobben behinderte die alleine sind und das in einer Gruppe... Sind Grundschüler KEINE teenager... Also Hoffnung habe ich keine!



    Och aber soein Altersheim ist doch auch super :) und irgendwann in ferner Zukunft wird es auch wieder mehr Trubel geben und dann wünscht man sich das Altersheim zurück ?


    Aber ja ich mach mir Immer sorgen wenn ich Klitschko nicht Schnarchen höre denke dann immer Er ist Tod bekomme dann sofort Panik ? kann dir sehr gut nach fühlen!

    Uns halten unsere 9 Rheinländer Wellis ganz schön auf Trab und wir hatten auch immer welche mal 11 Stück mal nur 6 aber immer Wellis. :welli::welli::welli::welli::welli::welli::welli::welli::welli::welli::welli: Geli hatte schon mal einen großen Hund zum Spazieren gehen, der war aber nicht unser. :thumbup:

    Wow 11 das muss Ja ein Geräusch Pegel gewesen sein ? aber bestimmt war es schön sie zu beobachten :)


    Oh spazieren gehen bringt auch nur mit soeiner Begleitung Spaß hätte ich meine beiden "Kinder" nicht würde ich auch nicht spazieren gehen ?

    Mitbewohner sind "nur" meine Wellensittiche und in der kalten Jahreszeit zwei oder drei Spinnen, vor denen ich mich nicht fürchte und sie überwintern lasse. Hinter dem Haus, wo auch die Balkone liegen, befindet sich ein großes Grundstück mit Obstbäumen, darauf folgt ein kleiner Wald. Hier leben Krähen, Eichelhäher, Waldkäuzchen, Eichhörnchen, auch Füchse lassen hin und wieder von sich in der Dämmerung hören. Natürlich sind da noch Meisen, Amseln, Rotkehlchen etc. Bienen, Hummeln und Wespen lassen sich nur noch selten blicken. Als ich 2013 einzog, waren hier wesentlich mehr Tiere ansässig, der heftige Pfingststurm 2014 und die wärmeren Jahreszeiten haben die Natur leider um einiges dezimiert.


    Dort, wo ich früher wohnte, hatte ich Wellensittiche, Kanarienvögel, ein Nymphensittichpärchen und einen Kater aus dritter Hand. Außerdem besuchte mich eine Drossel über Jahre hinweg täglich mehrmals und auch Meisen gaben sich ein Stelldichein. Wir hatten dort auf dem eher kleinen grünen Grundstück hinter dem Haus einen Teich. Jedes Jahr ließ sich dort ein Entenpaar nieder und bekam dann bis zu 7 Entenküken, die dann von Menschen aus der Nachbarschaft sicher zum Ruhrufer geleitet wurden. Es war eine herrliche Zeit. Dort hat sich im Laufe der Jahre einiges zum Negativen entwickelt, den Teich gibt es nicht mehr und die meisten Nachbarn, die ich kannte und sehr mochte, sind inzwischen weggezogen, im Heim oder verstorben.

    Boar nö! Das ist ja Doof... Aber ja wit hatten wir Früher Molche und was soll ich sagen soein Fahrrad weg hat innerhalb von 2 Jahren alle getötet nebst den Fröschen die nicht mehr Im löschteich quarken und die Reiher sind auch immer seltener da... Ich finde sowas immer doof das die Wild Tiere so Allmählich Entschwinden und bald nur noch ein Nebliger Schleier einer Erinnerung


    Aber die Wellensittiche halten dich bestimmt genauso auf trap wie Die Vogelschar die du in der alten Nachbarschaft hattest ?

    Moin

    Mich würde ja mal interessieren welche Tierischen Mitbewohner ihr neben den Sittichen noch habt?

    Als ich habe Noch mein Toni Tooface Baby Klitschko er ist 14 Jahre alt und ein Zwergpinscher und seit 3 monaten habe ich noch Karl Friedrich Theodor Tiberius er ist 6 Monate alt und ein Deutscher Pinscher dann habe ich noch meine beiden zebrafinken ungefähr 1jahr alt Peter und Heidi und Ab morgen wahrscheinlich noch mein Wellensittich Hubert und er wird eine Hannelotte dazu bekommen ? ach und meine ganzen Margots (so nene ich Spinnen) die hier leben und deren netze ich ab und zu aus den Ecken wische ?

    Boar das sind ja schöne Aussichten für mich mit viel Glück ? (noch ohne wellensittiche)

    Meine beiden zebrafinken können 10 Jahre alt werden und das hoffe ich auch.... Ich Kann den Verlust von meiner Tierischen Familie nur sehr schwer Verkraften deswegen bin ich schon froh das ich nicht so Auf Hamster stehe da würde ich ja aus der Trauer nicht mehr Raus kommen ?

    Ich kenne das von meiner Guten Freundin sie hatte Jahrelang Hühner und der letzte Hahn versteht sie auch dachte am, anfag hmm das ja skurril Wenn Sie Sachen von damals erzählte aber leztens rief sie den hahn und sagte Beim Grill sind Die Kellerasseln und der Hahn Ging dahin und pickte sich Die Asseln... Ich bin ja auch der Meinung das meine Zebrafinken verstehen was ich sage meine beiden pinscher Eh die Verstehen jedes Wort was ich quassel ?


    Aber ich bin der Ganz festen Überzeugung!

    Das Tiere eh mehr Wahrnehmen als wir Merken!


    Und deine wellensittiche haben sehr schöne Namen ??

    Danke fürs kopieren ;)


    Ja stimmt, Bäckereierzeugnisse sind ungünstig, sie machen dick. Das ist im Grunde genommen ein Füllstoff und Wellensittiche brauchen das nicht. Um späteres Übergewicht zu vermeiden, sollte man darauf verzichten.


    Die beste Mauserhilfe ist Schlangengurke. Jeden Tag oder jeden zweiten eine frische Scheibe zwischen die Gitterstäbe. Für junge Wellis reicht das, wenn sie älter sind und schlechter durch die Mauser kommen, kann man zusätzlich kurweise eine Prise Korvimin übers Futter streuen.

    Wie ich erstmal Schlangen Gurke nicht Gerafft habe ?



    Gerne doch :) und ja Ne das ist für Peter und Heidi auch tabu!


    Danke für die Tipps beim Mausern :)

    Von mir an dieser Stelle erst einmal einen herzlichen Willkommensgruß. :wink:

    Es ist an Dir zu entscheiden, ob Du 2 harmonische Herren haben möchtest oder ein Pärchen, das nicht unbedingt ein Liebespaar wird. Kann auch sein, dass die Liebe so groß ist und die Henne dann Eier legen wird, selbst wenn kein Nistkasten vorhanden ist, Hennen können mitunter ganz schön zickig und gemein sein, denn sie zeigen, wo es im Miteinander lang geht. :negativ::motz::nono:

    Ich hatte übrigens vor einiger Zeit von einem Züchter einen behinderten Wellensittich geschenkt bekommen, eine kleine Henne, wo feststand, dass sie aufgrund eines Gendefektes nicht alt werden kann. Immerhin hatte ich sie fast 2 Jahre in meinem kleinen Schwarm, sie war sehr aufgeweckt und schlau. :nicken:

    Du könntest natürlich auch weiterhin schauen, ob Du nochmal so ein Glück bei Anzeigen hast, aber zu lange soll Hubert ja sicher nicht allein bleiben, endlich soll er richtig aufleben mit Gesellschaft. :knutsch:

    Dankeschön UND grüße zurück von uns noch 5 ?


    Liebespaar müssen sie ja nicht werden aber In der Natur würden sie ja auch 1,1 sein und nicht 2,0 ? oder sind sie wie Pinguine in Sachen Liebe?


    Meine Heidi Ist auch die Tapfere von den beiden der Peter wartet lieber und schaut ob es Sicher ist ?


    Also ich werde eine Anzeige schalten wahrscheinlich und mal nach einem Behinderten Wellensittich fragen aber Nein Hubert soll Nicht noch länger unnötig alleine sein... Habe aber gedacht ich lass ihn 1woche noch alleine damit der Streß mit der neuen Umgebung und dem Umzug erstmal sacken kann!


    Peter und Heidi sind ja aus dem Zoohandel und die habe ich Gleichzeitig mitgenommen damit sie Sich gegenseitig Halt geben konnten beim Umzug...


    Ja Ich kann selbst entscheiden ob ich Gesellschaft will oder nicht meistens liebe ich die Einsamkeit mit meiner Tierischen Familie außer mal ein abend bei Freunden aber da sind ja Klitschko und Tiberius mit ? ich würde wahrscheinlich auch die Vögel mitnehmen aber das wäre unnötiger Streß ?

    Aber Tiere können das nicht entscheiden sie haben ihren Instinkt und dem sollte man, Rechnung tragen!