Eines der spannendsten Situationen: Wenn ein neuer Wellensittich einzieht.
Das war für mich auch immer total spannend.
Ich könnte mir in die Bux machen ? vor Aufregung ?
Eines der spannendsten Situationen: Wenn ein neuer Wellensittich einzieht.
Das war für mich auch immer total spannend.
Ich könnte mir in die Bux machen ? vor Aufregung ?
Er schläft ganz Entspannt bei Stephen King's ES Als Lesung auf CD ? und hat noch keine Ahnung das sich sein Leben Morgen komplett ändern wird ? ich bin ja Mal Gespannt ob es dann Mehr Gespräche geben und ob es lauter wird ? bis jetzt hat man ihn Ja Nicht wirklich wahrgenommen ? sehr Aristokratische Zurückhaltung und Gesprochen wird so leise das Die Dienerschaft nicht alles Mithören kann ?
Es gibt Obst und Gemüsesorten, die kannst du lange ihnen an oder in die Voliere tun und andere, die solltest du nach spätestens 30-60 Minuten ihnen wegnehmen, wegen Fäulnisbakterien. Beim Salat ist das so, wenn der traurig ist, weg damit. Fenchel und Apfel und Möhre sind da etwas besser, die halten auch Staudensellerie.
Ne echt 30bis60 min ? und ich dachte immer 24 Std ginge alles ?... Das ist, ja Intressant vielen Dank
Manche Wellis stehen auf den Elstar Apfel weniger sauer, der ist sehr beliebt nur muss er ganz dünn geschnitten sein. wenn einer mal neugierig ist, was du da hast, ist das Eis gebrochen. nicht aufgeben. du kannst auch getrocknetes ihnen unterjubeln, aber viel weniger da es konzentrierter ist.
Gehe mal auf die Seite der Körnerwerkstatt, die haben viele leckere Futtersorten, die sollten auch unbelastet sein.
Ich bin Tatsächlich Niemand der gerne übers Internet waren Bezieht ich gehe tatsächlich viel lieber in den Laden Vorort ? leider gibt es hier keine familiär geführten Läden solcher Art...
Also ich habe von Süßlich fest zu Mehlig fruchtig und Leicht säuerlich probiert bis Jetzt Äpfel ausm Garten ?
Ja, Budgies hat da schon recht mit dem Gemüse, wir haben da z.B.: die Safira, die hat sich sofort über die Birne hergemacht
Aber Apfel verschmäht sie, Geli ( meine Frau) mag auch keine Äpfel ), sondern nur Birnen zum Glück kann man als erfinderischer Federloser auch mal die Obst und Gemüsesorten in unterschiedlichen Stückchen servieren
(das Auge ist mit) die Stücke sollten auch in Welligerechter Größe sein, immer wieder auf den Weg wo sie lang gehen präsentieren. Nur nicht aufgeben, so viel futtern sei ja nun auch nicht.
Oh Birnen sind ja mega yummy ❤️ vorallem Birnen Bohnen und Speck/Kassler
Ja dann Werde ich Mal eine Apfel Krone schnitzen ? als Kind hat ein Apfel nur Geschmeckt wenn er so geschnitten war ?? und dann, Kann ich ja mal ein wildkräuter Salat machen mit Obst und Gemüse ? garniert mit Welli Futter ?
Alles anzeigenLavendel Doch, doch, wenn die Kinder nicht mehr ganz jung sind und unbedingt ein Haustier möchten, sollten die Eltern ihnen erklären, dass sie sich kümmern müssen und was alles dazu zählt. Dass ein Erwachsener sie dabei unterstützt, ist in Ordnung.
Ich kriege aber die Krise, wenn ich z. B. bei Ebay-Kleinanzeigen lese, dass die Wellensittiche weg müssen, weil der Sohn doch lieber eine Katze möchte.
Zum Thema Grünzeug: wenn Uwe erst einmal da ist, wird der vielleicht Hubert dazu bringen, es zu probieren, falls er es bis dato nicht tat.
Meine Nymphensittiche waren Kostverächter wenn es um Äpfel, Möhren, Gurke usw. ging. Da war nichts zu machen.
Manche Vögel vertragen Frisches wie Äpfel nicht so gut, muss man testen.
Dieter01 Das sieht wirklich lecker aus.
Ich hoffe das Uwe den Hubert ein wenig an die Flügel nimmt und ihm Frisches Essen erklärt ? immerhin kommt er Vom Lande vom Reiterhof ?
Würde ich Mir eine Katze Zulegen (bei meinen Glück läuft mir Wahrscheinlich irgendwann eine Baby Katze zu in der Kleingarten Anlage) und wenn die dann bleiben würde ja da würden Peter Und Heidi, Hubert und Uwe! Bleiben Basta mit Pasta!
Dieter01 also ich Kann auch ganz Niedlich zwitschern ? bekomme ich jetzt Die Birne ?
Sieht aber sehr Lecker aus!
Hubert Geht nicht an die Äpfel dran (mehrere Sorten ausprobiert) aber mein Fenchel von der Fensterbank bzw das grün werde Ich ihm gleich Mal anreichen villt findet er das ja besser ? Peter Und Heidi kloppen sich ja regelrecht um die zarten Grünen Fenchel Spitzen ?
Aber Hubert ging gestern auch nicht an den Salat ? villt ist er nicht so für Die Gesunde Ernährung ?
Lavendel ; Wirklich WOW, Deine Namensgebung. Ich könnte mir die gar nicht merken, wenn es gleich mehrere hintereinander sind.
Dieter01 Eine rührende Geschichte zu einer Abgabe.
Das Pietinchen hat es bei Euch sehr gut angetroffen. Leider ist es in vielen Fällen so, dass Kinder Tiere haben wollen und sie leid werden, wenn es um die regelmäßige Pflege geht. War bei den Jungs meiner Schwester nicht anders. Die hat sich dann selber um die zwei Zwerghamster gekümmert.
Und wenn sie was Anstellen rufe ich sie mit dem ganzen Namen ? dann wissen sie jetzt ist ende im Gelände!
Ich kann nicht nachvollziehen wieso kinder Tiere eigen verantwortlich pflegen sollen! Es geht Um Lebewesen und nicht um ein stofftier beim stofftier kann man Fehler machen ohne das es folgen hat beim Lebewesen nicht...
Alles anzeigenIch finde die allermeisten Namen, die Tiere von ihren Haltern bekommen, sehr schön. Manche sind wirklich ausgefallen und einfallsreich. Da frage ich mich manchmal, warum ich nicht darauf gekommen bin.
Beeindruckend finde ich auch, wenn Halter ihren Tieren Namen geben wie Ludwig, Karl-Otto usw. Das klingt so erhaben und würdevoll, vor allem, wenn dann so ein Mops Herkules gerufen wird.
Meine Vögel nannte ich als Kind wie es üblich war Bubi und Hansi, später kamen dann Flori und Pitty, Percy und Sheila, Goldie(aufgefunden), Sally, Caruso, Pino, Molly, Rusty Murphy, Carlo(übernommen), Daisy, Rübe, Mr. Darcy, Blueberry, Fleur de lis, Mr. Winston, Willow, Coco (übernommen), Vroni, Bonnie, Leopold, Ottilie (abgegeben ohne Namen) Lulu und Lucy (abgegeben ohne Namen) Fridolin (abgegeben, Namen geändert).
Das sind längst nicht alle...im Laufe der Jahre waren es doch viele Vögel, Wellensittiche, Nymphensittiche und Kanarienvögel, die mich einige Zeit begleiteten.
Mein Kater hieß Murmel, den Namen habe ich von seinen 3 Vorbesitzern übernommen.
Mich interessiert, ob Eure Tiere - oder zumindest vereinzelte - Kosenamen haben?
Rübe ist Liebling, dann gibt es Bonnie Darling oder Fräulein Bonnie Grün, Ottilie Schätzchen und Leopold liebes Dickerchen.
Meinen Murmel nannte ich oft Mausebär,
Also
Klitschko heißt Toni Tooface Baby Klitschko und seine leider verstorbene Halbschwester Hieß Lilo Diva Barbie Prinzessin und mein 2019 verstorbener Schäferhund Windhund Mix hieß Flash Leopold Vivaldi und mein 6 moante altes Baby heißt Jetzt Karl Friedrich Theodor Tiberius und ist ein Geborener Otto vom Bruchstein und meine Zebrafinken heißen Peter und Heidi und nun Bekommt Hubert ja keine Hannelotte sondern Einen Uwe an die Seite mehr Kinder darf ich nicht Haben! Mir gehen die Namen langsam aber Sicher aus ?
Wow deine Namen haben ja Auch Recht Würde volle Anklänge wow
......
klar du kannst deine vögel nennen wie du möchtest. es gibt da schon die tollsten Namen, wo ich gedacht habe der Arme, wenn er damit einverstanden wäre. Im anderen Forum hat jemand sie Buntesheini oder Blauerheini genannt, aber, dass einer Hubert heißt, geht ja noch oder Uwe auch. Wir haben eine Knirschi, Olivia, Smartie, Poppcorn, Pixel, Bubi, Safira,Timmy und Pietinchen. Das sind alles Namen, die
wir von den Abgabevögeln mit übernommen haben.
Hach die Namen eurer kleinen sind ja auch Sehr interessant
Also meine Kinder haben ja alle Eher Außergewöhnliche Namen ?
Als Kind hatte ich zwei wellensittiche die Hießen Xuxu und Caruso und meine Beste Freundin hatte als Kind Biene und Namen vergessen ? die hat sie mit einem Korb Käfig bekommen in Rund mit hänge Ständer leider hat einer der beiden Immer den Käfig Aufgemacht und Irgendwann waren sie Ausgeflogen da war meine beste Freundin aber Tod traurig
Ja, das machen meine beiden auch gern. Gibt immer was zu gucken.
Ich schaue auch immer gerne aus dem Fenster ? nur mit Kippchen und Käffchen ?
War gerade mit meinen beiden beim TA. Die Schwellung bei Dougie ist zurückgegangen. Die Laborergebnisse sind alle gut. War wohl tatsächlich durch Allergie hervorgerufen. Und auch Vitamin A mangel. Da meine beiden echte Grünzeugmuffel sind, geb ich jetzt etwas Extravitamine ins Futter und versuche weiterhin sie für Obst und Gemüse zu interessieren. Wird immer nur ganz bisschen angegnabbelt und das wars. Oder eben komplett ignoriert.
Aber beide sind kerngesund und munter
Also ich finde Obst und Gemüse auch furchtbar ? aber könnte man nicht so trocken Früchte und Obst Ringe Anbieten zum Knabbern wäre ja evtl ein Kompromiss ?
Hubert hat die Güte ganz Vornehm zu Trällern und ist Nicht so laut.... Heidi und Peter Mäpen und nehmen keine Rücksicht auf meine Kopfschmerzen ?
Und Huber isst und schaut dabei aus dem Fenster wie soein Rentner
Dann werd ich Hubert immer Huberti nennen und Uwe immer Uwei ??? bisschen Spaß muss ja auch sein ?
Ja, der Uwe sieht auch aus wie ein lieber Uwe. Aber auf " U " wie bei Hubert reagieren die Wellis gar nicht beim Rufen. die lieben die Selbstlaute mit " i " Du solltest dir einen anderen Namen aussuchen, worauf er reagiert.
Er muss ja nicht Reagieren nur Ein Namen muss er haben ?Interaktion soll von ihnen ja freiwillig kommen... Ich Beobachte ja auch einfach gerne
Hat sich bereits jemand auf Deine Anzeige gemeldet? Der ist auch sehr hübsch, passt altersmäßig und freut sich bestimmt über einen Freund.
Hoffe, dass er bald bei Euch einzieht.
Ja eine Dame vom Pferdehof hat ihn bei ebay drinnen mit anderen kleinen... Und habe Der mal geschrieben anscheinend wird er Freitag einziehen ?
ja, das ist ein Hähnchen
?? Merci ??
Hey ihr Experten
Er soll ein Hahn sein und ca 16 Wochen alt... Kann Man da denn schon so sicher sagen das es ein Hahn ist?
Er wäre der perfekte Uwe!
Dein Herr Hubert ist vorwitzig und clever. Der weiß, wie man Felos um die kleinen Krallen wickelt.
Bei mir war es Ottilie, die direkt am 2. Tag auf meinen Schreibtisch flog, mich beobachtete und dann Gitterbällchen warf-
Genieße die Zeit mit Deinem Herrn Hubert, das Kennenlernen ist so wichtig.
Ja die Zeit genießen wir auch alle 6?...
Hach Ottilie ist ja ne freche ? wirft gleich mit Sachen rum tztztz ?
Der ist ganz schlau, er schaut erst einmal, wer der Federlose ist, der ihm das Leckerchen gibt. mit der muss ich mich doch gut halten.
Das geht so lange gut, bis du ihn wegen irgendwas einfangen musst, oder ein Konkurrent da ist. wenn du einen 2. hast, solltest du auch schnell einen 2. Futtertopf geben. Nur bei den Hirse herrscht Frieden. Oder der Futterpott ist so groß, dass alle dran sitzen können.
Warte ab, wenn die kleinen in die Pubertät kommen.
Haha auch wenn er ein Kamikaze Kämpfer wäre würde es Naschi geben ??
Nein ich verbiete Herrn Hubert und Herrn Uwe einfach die Pupertät! Mein welpe ist gestern 6 Monate alt geworden ? das reicht mir an Pupertät ?
Ja jeder sein eigenem Teller und Trink Napf!
Hubert geht nicht an die Hirse dran ganz im Gegenteil er weicht der aus Mit Angst deswegen ist sie raus und hängt bzw liegt mittlerweile bei Peter und Heidi!