Erst einmal ein liebes Willkommen im Forum!❤
Es ist gut, dass Du mit beiden Wellis beim vkTA warst. Zu weiteren Möglichkeiten, die Schmerzen bei dem älteren Tier zu lindern, bekommst Du sicher noch Antworten von denen, die sich besser damit auskennen. Ich meine irgendwo etwas von Traumeel gelesen zu haben.
Eigentlich hast Du bisher alles richtig gemacht, als Du Deinem Welli einen männlichen Partner zugeselltest. Ich gehe davon aus, dass der Neue sicher ein Hahn ist, denn dieses Verhalten von jagen, beißen und hacken kenne ich hauptsächlich von Hennen, die sehr zickig gegenüber Artgenossen sein können.
Okay, der Neue war lange allein und bei den Vorbesitzern sogar handzahm. Für ihn ist es natürlich eine enorme Umstellung: die fremde Umgebung, eine neue Felo und ein Artgenosse, der noch den Verlust des Partners verkraften muss. Die Rangordnung muss auch noch festgelegt werden. Wenn Du in normaler Lautstärke lieb mit ihm redest, ihn immer wieder mit seinem Namen freundlich ansprichst, ihm erklärst, warum er nun bei Euch ist, dann wird er sich eingewöhnen. Die kleinen Flauschis kapieren oft mehr als wir uns vorstellen.
Der ältere Wellis muss sich ja auch mit der veränderten Situation arrangieren. Zudem hat er nun einen Jungspund, der ihn jagt und dann noch Schmerzen im Fuß.
Ich würde sie weiter gemeinsam fliegen lassen, wenn Du ein Auge auf sie behältst. Dann können sie frei entscheiden, in welche/n Voliere/Käfig sie ruhen möchten. Auf jeden Fall sollten für jeden Futter, Wasser und Hirse zur Verfügung stehen.
Ich habe seit 3 Monaten einen männlichen Wellensittich der einige Zeit allein war. Anfangs wurde er von einer Henne arg bedrängt. Inzwischen schlafen alle 5 gerne abwechselnd in dem kleineren Käfig oder in der größeren Voliere.
Also, Kopf hoch, wenn es 2 Hähne sind, sollten sie normalerweise gut miteinander zurecht kommen. 