Danke, dass du die Bilder mit uns teilst.
Das freut mich ja richtig, dass so zwei hübsche Kerlchen bei dir eingezogen sind und sie dich schon sofort in ihren Bann gezogen haben. Ja, Wellis sind einfach fabelhafte Tiere.
Danke, dass du die Bilder mit uns teilst.
Das freut mich ja richtig, dass so zwei hübsche Kerlchen bei dir eingezogen sind und sie dich schon sofort in ihren Bann gezogen haben. Ja, Wellis sind einfach fabelhafte Tiere.
Das kann man anhand der Fotos nicht unbedingt fest machen.
Ich kann dir folgenden Artikel empfehlen. Da erfährst du mehr über das Gewicht von Wellensittichen.
Wellensittich Gesundheit | Wellensittich Gewicht und Tipps zum Wiegen
Am besten ist auch das wöchentliche Wiegen. Das kann man spielerisch einführen, damit sich die Wellensittiche daran gewöhnen und man kann sich auch das so ermittelte Gewicht aufschreiben, damit du einen Überblick hast, ob sie zunehmen oder abnehmen, was auch wichtig ist im Hinblick auf Erkrankungen
Finde ich immer super, wenn man Abgabevögel ein neues Zuhause bietet. Die haben es ja oft auch nicht leicht, wenn sie abgegeben werden müssen, aus welchen Gründen auch immer. Wenn sie dann in so einen lebhaften Schwarm reinkommen, ist das bestimmt spannend für sie und sie gewöhnen sich schnell ein.
Eine richtig süße und bunte Truppe hast du. Der Timmi ist dann wohl der Boss oder? Wer ist denn der Graue auf den Fotos?
Herzlich willkommen bei uns im Forum.
Schön, dass du dir Wellensittiche holst. Wellensittiche sind ja bekanntlich Schwarmvögel und lieben Gesellschaft.
1. Wellensittiche sind sehr soziale Tiere. Im Großen und Ganzen verstehen sie sich gut. Es kommt äußerst selten vor, dass es ordentliche Reibereien gibt. Weibchen sind meistens zickiger, dafür ordnen sich die Männchen leicht unter und lassen dem Weibchen oft ihren Willen. Pärchen können sich auch gleichgeschlechtlich bilden. Sollten sich Wellensittiche gleichgültig sein, gehen sie sich eigentlich nur aus dem Weg, ernstere Streitereien sind selten.
2. Der erste Freiflug ist immer so eine Sache, da sind sich die Halter nicht immer einig. Manche sagen sofort, ich bin nicht ganz so ein Freund davon, sondern finde, die Wellensittiche sollten sich erst mal an ihr neues Zuhause gewöhnen. Wohnung, Käfig, alles ist doch neu für sie, darum habe ich meine Wellis meistens eine Woche sich erst mal zurechtfinden lassen.
Die Threaderstellerin war zuletzt am 8. Juli online. Hoffentlich schaut sie hier noch rein. Sonst schreib sie doch einfach per PN an. Wenn sie die Einstellung gewählt hat, dass sie bei einer PN informiert werden möchte, bekäme sie eine Email.
Hirse-paradies - Grüner Pfad. Super Hirse. Man muss aber rechtzeitig bestellen.
Das sieht mir eher nach Henne aus.
Sollte das ursprünglich ein Hahn sein? Dann wäre es möglich, dass eine hormonelle Entgleisung dahinter steckt. Ich spreche da aus Erfahrung. Mein Olli war eindeutig ein Hahn, hatte eine tiefblaue Wachshaut, ab seinem 5. Lebensjahr veränderte sich die Farbe.
Männchen haben eine dunkelblaue Wachshaut, das auf dem Foto erscheint mir etwas hell. Dass Weibchen zwischen hellblau und braun/krustig wechseln passiert schon mal, das Braun deutet auf Brutreife hin und wenn das Hennen-Hellblau wieder durchkommt, sind sie in dieser Zeit nicht mehr in Brutreife, was alles hormonelle Gründe hat.
Ich sehe da eindeutig eine Henne
Herzlich willkommen und viel Erfolg bei der Vermittlung
Das sind echte Arbeitstiere - fleißig, fleißig.
Mein Olli hat auch immer mit seinem Schnabel gearbeitet,
Hallo,
nein, das geht nur einzeln.
So ein Puschel-Video-Kurs, das wäre doch mal was, so als Trockenübung, später dann mal mit Henne versuchen
Das sieht bestimmt lustig aus alá "Da war doch mal was". Vielleicht lernt er das noch und übt erst mal das Gleichgewicht zu halten.
Polyoma ist nur für Jungvögel ansteckend. Das andere ist PBFD, das in jedem Alter auftreten kann. Wer Polyoma überstanden hat, kann damit ganz gut leben. Ich hatte auch mal einen, Chico hieß er, er hatte Polyoma und war als Jungvogel flugunfähig, ich habe ihn aufgepeppelt und er hat es überstanden und konnte danach ganz normal fliegen.
Ein sehr aktives Mäuschen
Hallo, süße Lia. Ich gratuliere dir zu deinem neuen Zuhause, bei den Rheinländern hast du es wirklich gut getroffen. Du wirst bestimmt viel Spaß haben
Das ist eine gute Nachricht, dann bist du bestimmt erleichtert.
Das sind zwei hübsche Männchen