Ein Herzliches Willkommen auch von mir. Jaaa, hast du Fotos von den beiden?
Beiträge von Schwester S.
-
-
FAQ: Wie kann ich Dateien anhängen oder Bilder zeigen?
Unter dem Eingabefenster findest du den Reiter Dateianhänge. Dateianhänge können ein Bild, ein Textdokument, eine Zip Datei usw. sein. Du findest unter dem Button Hochladen was dir erlaubt ist (Anzahl, Dateiformate und Größe).
Um eine oder mehrere Dateien einem neuen Beitrag anzufügen, klicke auf Hochladen, wähle die Dateien, die du von deinem lokalen Laufwerk anfügen möchtest aus. Deine Dateien werden nun auf den Server des Forums hochgeladen. Dieser Vorgang kann abhängig von der Geschwindigkeit deiner Internetverbindung und der Größe der hochzuladenden Datei etwas dauern. Alternativ lassen sich Dateien auch per Drag & Drop hochladen, indem man sie einfach mit der Maus ins Editorfenster zieht.
Sind die Dateien erfolgreich hochgeladen, siehst du kleine Vorschaubilder für jedes Bild oder ein Bild des Dateiformats. Neben dem Bild siehst du den Dateinamen, darunter die Dateigröße und darunter 2 Buttons. Du kannst die Datei wieder löschen oder eine Vorschau einfügen.
Zum Einfügen gehst du mit dem Cursor an die Textstelle, wo du den Anhang zeigen möchtest und klickst dann z.B. auf Vorschau einfügen. Der Anhang erscheint dann im Text. Alternativ kannst du auch alle Anhänge gleichzeitig in den Text einfügen. Hierzu klickst du auf Alle Einfügen.
Fügst du den Anhang nicht in den Text, wird er unter deinem Posting/Text angezeigt.
-
Kommt darauf an. Ist das Foto mit viel Licht von hinten, aber ohne künstliches Blitzlicht gemacht. Dann würde ich sagen, dass ist zwar ein etwas blasseres Blau, aber dieser Lilaton in der Wachshaut könnte auf Hahn hin deuten. Da er noch sehr jung ist, wird das Blau noch kräftiger.
Farbschlagmäßig tendiere ich zu einem Aufgehellten Australisches Gelbgesicht in Violett.
-
Ich hoffe, dass dir jemand helfen kann. Da ich nie gezüchtet habe, kenne ich mich mit dieser Problematik, dass Eltern ihre Küken angreifen und wie man sie dennoch durchbringt, nicht aus. Die Situation muss auf jeden Fall entschärft werden. Vielleicht meldet sich ja noch jemand
-
Milben schleppt man sich schon von draußen rein. Wenn sie allerdings erst einmal in der Wohnung sind, können sie sich in sämtliche Ecken und Ritzen verstecken, ohne dass man ahnt, dass welche da sind. Irgendwann werden sie mal ins Haus gekommen sein.
-
Das ist eindeutig ein Hähnchen und sehr hübsch.
-
Hallo und herzlich willkommen im Forum
Ja, ist wirklich nicht ganz eindeutig, da um die Nasenlöcher die Farbe sehr blass ist. Ich denke aber trotzdem, dass es ein Hahn ist.
-
Ich frage mich, ob mittlerweile auch schon mit Raubmilben behandelt wird.
Bei Zimmerpflanzen ist das sehr erfolgversprechend. Es gibt Raubmilben, die für Vögel völlig harmlos sind, aber auf die gefährlichen Vogelmilben Jagd machen könnten. Das wäre eine biologische Methode ohne Nebenwirkungen, während die Anti-Milben-Mittel ja in Wirklichkeit Insektizide sind, mit denen man vorsichtig umgehen muss.
Funktioniert aber meines Wissens nur mit der Roten Vogelmilbe, die Blutsauger unter den Milben.
-
Beobachten ist ein guter Tipp.
Möglich ist einiges, unter anderem auch, dass Tommy einen gesteigerten Futtertrieb hat. Das kann harmlos sein, aber auch zu Kropfentzündungen führen, wenn er dauernd meint, füttern oder wiederkäuen zu müssen. Hatte auch mal so einen Fall. Den Trieb kann man kaum abgewöhnen, man muss halt dafür sorgen, dass er öfter mal abgelenkt wird (schlechte Gewohnheiten unterbrechen).
Wie sieht es lichtmäßig bei euch aus? Schlafenszeit wie lange? Nur Körnerfutter oder auch Obst/Gemüse?
-
Auch von mir ein Herzliches Willkommen
-
Ja, ich bin auch für Hahn. Rezessiver Schecke = rosafarbene Wachshaut.
-
Das tut mir sehr leid, er ist wirklich zu früh gegangen. Die "graue Eminenz" - so habe ich auch meinen Taifun immer genannt.
-
Hallo,
ich würde in diesem Fall direkt anrufen.
-
Dem schließe ich mich an.
Hellrosa, Beige, Braun, Hellblau - Hennen
Dunkelblau, Mittelblau, Rosa-Violett - Hähne
-
Ich hatte immer so eine flache Waage, also keine mit Waagschale. Du könntest ein Lieblingsspielzeug oder ein Stück Kolbenhirse darauf legen, klappt vielleicht nicht sofort, aber irgendwann gehen die Wellis vielleicht einzeln drauf.
-
Hallöchen,
am besten wäre so eine Marmor- oder Granitplatte darüber. Wie ich sehe, ist das noch eine alte Rippenheizung. Als wir so eine damals hatten, haben wir bzw. meine Eltern eine extra passend zugeschnittene Granitplatte besorgt und diese mit Klemmen an den Heizkörper befestigt, geht vielleicht auch direkt an der Wand. Die Gefahr besteht bei Wandheizungen generell, dass kleine Vögel zwischen Wand und Heizung gelangen und dann sich starke Verbrennungen und sonstige Verletzungen zufügen.
Bei Heizungen im Vogelzimmer am besten immer eine Platte darüber, so dass der Zwischenraum zwischen Heizung und Wand nicht mehr besteht, wenn die Vögel die Heizung anfliegen wollen. So landen sie auf eine kühlere Fläche, an der sie sich nicht verbrennen können und die Gefahr, irgendwo zwischen zu geraten, ist da nicht mehr.
-
Alles gut, das ist alles im normalen Bereich.
-
Ich hatte etliche handzahme Wellensittiche. Sie sprangen auf die Hand, wenn ich sie ihnen entgegen hielt. Manche brauchte ich nur von weitem zu rufen und die Hand hinhalten, dann kamen sie. Und das sogar, obwohl sie im Schwarm lebten. Auch "schulterzahme" gab es, die gerne auf Arm oder Schulter saßen. Die meisten haben es sich von einem besonders mutigen abgeschaut und wollten dann auch unbedingt auf die Hand.
Darunter gab es schon mal eine Ausnahme, der sich nie getraut hat oder nur kurz auf die Hand ging, aber sofort wieder runter sprang.
-
Das ist ja mal richtig süß. Manche Wellis haben echt ungewöhnliche Schlafpositionen. Ich hatte mal eine Wellensittich-Dame, die hat sich mit ihrem rechten Bein an der Kette von einem Glöckchen festgehalten und mit dem linken am Käfiggitter. Die Kette driftete durch das Gewicht nach außen ab und so hing sie dann total breitbeinig schwebend in der Luft. So schlief sie die ganze Nacht.
-
Das tut mir leid.