Beiträge von Schwester S.

    Hi Liriel,

    schön, dass du das Forum wieder gefunden hast und ein Re-Hi! Ich hoffe, dir geht es selber auch gut!


    Zeige doch mal Fotos von deinen Wellis in der Fotobox :)

    Ich hatte bisher 2 Senioren, die über 10 Jahre alt wurden. Eine Henne mit ca. 12 Jahren und ein Hahn mit 13 Jahren (und ein paar Monate).


    Dann hatte ich einige, die zwischen 8 und 9 Jahre alt wurden. Das waren alles Hähne, der jetzige heißt Olli und ist Ende April 8 Jahre alt geworden. Er ist seit seinem 2. Lebensjahr Mega-Patient und ich wundere mich, dass er die ständigen Schübe und Ampho-Medikuren bis jetzt so gut überstanden hat.


    Mit 8 Jahren ist man zwar noch kein Senior, aber doch schon ein älterer.


    Senioren werden bei mir genauso gepflegt wie jüngere. Sie bekommen während der Mauser Korvimin oder Prime und ansonsten fast jeden Tag Gurke.

    Oh, das ist schade. Ist das ein Lipom? Ich hatte auch mal eine Dame mit Lipom direkt neben der Kloake. Es wuchs zuerst langsam, verhärtete dann etwas, aber sie hatte bis zuletzt keine Probleme beim Kot ablassen. Sie wurde über 12 Jahre alt mit dem Tumor. Ich bin übrigens auch kein Freund von OPs bei Wellis. :/

    Ihr Lieben,


    gerade jetzt zur Wiedereröffnung gibt es das Problem, dass das Posten von Smilies über die Smiley-Funktion nicht geht. Das direkte Einfügen über die Tastatur geht (also, wenn man nur Zeichen eingibt), auch das erstmalige Einfügen über die Smiley-Funktion,, aber sobald man diesen Beitrag nachträglich editieren möchte, verweigert der Server das Absenden des Beitrags.


    Ich stehe bereits mit dem Support in Verbindung und wir hoffen, dass bald alles wieder funktioniert.

    Herzlich willkommen auch hier. :)


    Ich habe gerade gemerkt, dass man hier - zumindest in diesem Unterforum - keine Smilies aus der Smilie-Kategorie direkt einfügen kann.

    Das klappt nur, wenn man den Code direkt als Zeichen angibt, das Einfügen über den Reiter Smileys funktioniert irgendwie nicht. Aber wenn man den Beitrag anschließend nochmals bearbeiten möchte, geht es wieder nicht, weil dann der Smiley als Bild drin ist.

    Grüß dich Stefan!


    Schön, dass du hier bist.


    6 Wellis hast du? Zeige doch mal Fotos. Dann kannst du gleich die Dateianhänge in diesem Forum ausprobieren.


    Was hat Jamy denn?

    Hallöchen ihr Vogel-Liebhaber!


    Ich heiße euch herzlich willkommen zur Wiedereröffnung dieses Sittich u. Wellensittich-Forums und wünsche euch viel Spaß und eine schöne Zeit. Ich hoffe, dass dieses Forum genauso gut läuft wie das vorherige, welches unter http://www.tierforen.net lief und ich schließen musste. Nach einer längeren Auszeit habe ich mich für einen kompletten Neustart des alten Forums entschieden.


    In diesem Unterforum könnt ihr euch vorstellen....

    Gut ist immer, wenn derjenige auch halbwegs Begründungen oder Quellen angeben kann, ansonsten kann jeder behaupten, wonach ihm gerade ist. Wir hatten im Vorgänger-Forum (tierforen.net) auch mal einen Typen, der hat steif und fest irgendwelche Thesen aufgestellt, die total abweichend vom Mainstream waren. Aufforderungen, dieses auch zu beweisen, kamen nicht, er verwies lediglich auf veraltete Wellensittichbücher von anno dazumal.

    Er war der Meinung, dass Wellensittiche - bis auf Vogelmiere - gar kein Grünzeug und schon gar nicht Obst und Gemüse fressen sollten. Ich bin zwar auch kein Freund davon, dass man alles, was wir Menschen essen, auch dem Wellensittichen anbieten müssen, aber dieser Mensch war total extrem in seinen Ansichten. :D


    Und so etwas gibt es leider auch umgekehrt - mit anderen Worten - was den Wellensittich nicht augenblicklich umbringt, wovon der nicht augenscheinlich schwer krank wird - ist erlaubt. Und auch hier bliebt derjenige auf Anfragen jegliche Angaben von Quellen schuldig.

    Mein Beileid zu deinem kürzlichen Verlust.


    Mir geht es ähnlich. Ich kämpfe um die Gesundheit und das Leben eines kränklichen Wellis, wenn ich das Gefühl habe, er schafft es nicht, sage ich ihm: "Wenn du möchtest, darfst du gehen. Es ist deine Entscheidung."


    Das Schlimme ist die Zeit, in der sie offensichtlich krank sind und gar nichts hilft, dann kommt bei mir so eine Art Aktionismus auf. Auch am Tag, an dem der Welli stirbt, putze ich und räume auf, mache dann ein Kästchen fertig, welches ich auspolstere und lege ihn da hinein mit ein paar Beilagen (Lieblings-Spielzeug und Kolbenhirse). Das Kästchen stelle ich dann im Schlafzimmer hin und lasse den Deckel noch offen. Dann am nächsten Tag ist dann meistens die Beerdigung und ich schließe den Deckel und versiegle das Kästchen und er wird dann im Beet im Garten beerdigt.


    Danach schreibe ich in einem Heft ein paar Worte - eigentlich sind es mehrere Seiten - über ihn. Klar, trauere ich noch eine zeitlang, aber diese Rituale helfen mir sehr. Das Vermissen und traurige Momente kommen im Laufe der Zeit immer mal wieder hoch. Sie haben mir alle sehr viel bedeutet und jeder hat einen Platz in meinem Herzen und ich kann in den Heften immer mal wieder nachlesen, wie alles war, wie sie so waren etc.

    Hallo und herzlich willkommen,


    wie schlimm ist denn der Streit zwischen dem Weiß-Blauen und dem anderen? Könnte sein, dass beides Hennen sind. Männchen untereinander vertragen sich immer besser als Hennen. Ohne Fotos kann ich das leider nicht sagen, ob du Hennen hast.


    Ich würde einfach mal abwarten. Streitereien sind normal, nur wenn es zu heftig wird, ein Welli nicht mehr oder kaum zum Fressen kommt oder sogar Blut fließt, dann muss man überlegen, ob man den aggressiveren Welli nicht aus der Voliere heraus nimmt.

    Wer von euch hat alles Wellensittiche, die man schon als Senioren bezeichnen kann? So ab 8 Jahre sind sie zwar nicht steinalt, aber schon älter. Mit 10 Jahren haben sie ein gutes Alter erreicht und einige schaffen es sogar bis ins 15. Lebensjahr.


    Macht ihr was Besonderes, um ihnen einen schönen Lebensabend zu bereiten?
    Wie sind eure älteren Wellensittiche so drauf? Erzählt mal. Gerne auch Fotos von euren Senioren.

    Wie und wann macht ihr das mit der Quarantäne? Also, in welchen Fällen kommen bei euch die Vögel unter Quarantäne?


    1) Kommen bei euch grundsätzlich alle Neuzugänge in Quarantäne und wie lange?


    2) Habt ihr auch schon mal kranke Vögel separieren müssen?


    3) Wie groß ist euer Quarantänekäfig und wie ist er eingerichtet. Vielleicht zeigt ihr auch mal Fotos.



    Schreibt mal ein wenig was ihr so über das Thema Quarantäne denkt und eure Erfahrungen.