nachts um 1/2 3 Randale am Futterhaus?

  • ....nach dem ich endlich um 0.45 Uhr ins Bett bin, noch kurz das Igelfutter kontrollieren. Reste zusammen schütten. Ein wenig mit den Ton Töpfen klappen!

    1.5 Std. später weckte mich ein geklapper von der Terrasse aus uns auf. meine Frau stand auf und schaut mal raus. Da hat noch einer Hunger, und geht mit einem neuen Tontopf raus, für den Nachschlag. Sie meinte der Igel hätte das Futterhaus auf den Futter-Topf gehieft und das ca. 4 kg schwere Haus dort platziert. Die Igel können uns immer sehr eindringlich klarmachen, dass da noch etwas in die Pötte hinein muss. Zumal heute nacht Rührei -Tag war. Ds geht besonders gut, im Nassfutter muss ja ab und zu auch mal etwas Abwechslung . Das sind dann die Tage wo die Igel die Futter Töpfe fast auslecken, daran sollten sie sich aber nicht gewöhnen. 🥴🦔🦔🦔.

  • Dieter01

    Hat den Titel des Themas von „nachts um 1/3 Randale am Futterhaus?“ zu „nachts um 1/2 3 Randale am Futterhaus?“ geändert.
    • Offizieller Beitrag

    was für eine schöne Geschichte – und wie aufmerksam ihr beide euren kleinen stacheligen Gästen begegnet! Es ist wirklich beeindruckend, mit wie viel Einsatz und Liebe ihr euch um die Igel kümmert. Da kann ich nachvollziehen, dass es auch mal zu nächtlicher Randale kommt, wenn’s um Nachschlag geht – offenbar wisst ihr ja inzwischen ganz genau, wie deutlich Igel ihren Nachschub anmelden können.

    Das mit dem Rührei klingt toll! Ich finde es klasse, wie ihr für Abwechslung sorgt. Man merkt, dass euch das Wohl der Tiere wirklich am Herzen liegt. Eure Berichte zaubern mir immer ein Lächeln ins Gesicht – bitte gerne weiter so!

  • Hallo Dieter, habe eben einen kleinen Igel in meinem Garten entdeckt. Was fütter ich am Besten. Er sah noch sehr klein aus. Vor 2 Tagen hatte ich einen ziemlich Großen zu Besuch. Würde aber gerne den Igeln mit Futter etwas Gutes tun. Du kennst dich ja bestens aus😉. Schon mal vorab Danke für deine Hilfe.

  • Hallo, ja ich habe eben den Igeln Rinderhack mit ein wenig Möhren und Rührei gegeben, alles natürlich gegart. Wenn du mehrere Igel im Garten hast, solltest du dir ein Futterhaus mit 2 Eingängen und Rattenklappen besorgen. Schlafhäuser brauchen die Igel im Sommer nicht so dringend, da sie immer mal wieder den Schlafplatz wechseln. Igel sind Fleischfresser und auch Katzenfutter in trockener und nasser Form (ohne Soße) mögen sie sehr gerne. Kein Fisch, oder wenn, dann nur in trockenem Katzenfutter. Das Rührei, mit ein wenig Sonnenblumenöl, schlotzig anbraten. Wegen der Salmonellen. Das Rinderhack (auch anbraten, kannst du auch fertig einfrieren) schön mit dem Mixer klein pürieren, kleine Igel ca. 100 gr. große 250 gr. Futter.... und Wasser bereitstellen. Alles in einer geschützten Ecke auf gut zu reinigendem Boden auf Zeitung (die sind echte Schweinchen, in England heißen sie Heckenschweine) :blumen:

    Beim Aldi gibt es das Cachet Katzenfutter in etwas größeren Dosen (haben die in der Igelstation Palettenweise den Igeln gegeben) ich bevorzuge Abwechslung. Die Igel dürfen auch Insekten, fressen, keine Mehlwürmer, sondern Soldatenfliegenlarven (die haben ein gutes Verhältnis Kalzium zu verdaulicher Form). Diese gibt es im Netz zu kaufen, es ist ein wichtiges Nahrungsmittel (Chitinpanzer sind wichtig für die Verdauung) für Igel, das tue ich ihnen immer als Topping dazu. Sie sollen ja möglichst naturnahes Fressen bekommen. Generell ist Katzenfutter immer richtig, nur den Gelee solltest du immer weglassen. Wenn du bei Facebook bist, könntest du dir sehr gute Tipps über einige gute Gruppen holen, die haben da ganze Archive voll mit Futterempfehlungen und Gartenpflege für den Igelfreundlichen Garten, auch Futterhäuser und Schlafhäuser (Empfehlungen) gibt es dort. Wenn du ganz viel über Igel wissen möchtest und auch mal Nothilfe leisten musst, kann ich dir empfehlen, mal bei einer großen Igelstation einen kleinen Lehrgang zu machen für Ersthelfer. Hört sich viel an, sind natürlich andere Tiere wie Wellensittiche. Du solltest sie jedoch von der Hygiene her strikt trennen, denn die Igel haben Flöhe und auch andere Parasiten wie Würmer und Maden und auch Zecken, die sind auch immer mal beim Igel. Wenn du mal einen anfassen möchtest, um ihn zu wiegen, Gartenhandschuhe und eine besondere Hebetechnik. Unterseite des Igels ist weicher und man greift den Stachelkerl immer vorsichtig langsam erst einige Male von vorne nach hinten die Haare streichen und dann schaut man (Frau) wo der Kopf ist, greife mit beiden Händen den Igel wie eine Melone da sie sich einrollen ist das kein Problem. Keine Angst, die Flöhe wollen nicht auf andere Wirte gehen, sie sind Igel spezifisch. Zecken entfernt man mit einer Pinzette oder Schlinge (bekommt man in den Online Apotheken). Immer den Kopf mit entfernen. :daumen: wenn du Interesse hast und bei Facebook bist, so kann ich dir einige Gruppen empfehlen per PN bzw. Konversation.

    Ich hoffe, es hilft dir erst einmal. :riesendank:

  • Dieses Thema enthält einen weiteren Beitrag, der nur für registrierte Benutzer sichtbar ist, bitte registrieren Sie sich oder melden Sie sich an um diesen lesen zu können.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!