Gedankenoase – Eine neue Artikelreihe

    • Offizieller Beitrag

    Hinter jedem Forum stehen Menschen mit Geschichten, Wünschen, manchmal auch Wunden.

    In unserer neuen Reihe „Gedankenoase“ schreiben wir über das, was in Foren oft nicht gesagt wird:

    Idealismus, Verletzlichkeit, Gemeinschaft – und was es braucht, um digitale Räume friedlich, lebendig und menschlich zu gestalten.

    Ein Raum zum Nachdenken, Mitfühlen und Weiterwachsen.


    Der erste Artikel ist bereits online - " Idealismus - Zwischen Anspruch und Realität" (zwischen Kraft und Krise)

    Zu finden unter dem Menüpunkt "Artikel".

    Einzelne Artikel werden unter anderem auch im neuen Block-Bereich als Teaser und Link gepostet.


    Weitere Artikel sind geplant, die einmal wöchentlich erscheinen.


    Einzelne Artikel können kommentiert werden.

    • Offizieller Beitrag

    🎙 Zur Artikelreihe in der "Gedankenoase"

    Ein Blick hinter die Kulissen – ehrlich, nachdenklich, aus Erfahrung.


    Nach vielen Jahren als Forumbetreiberin – mit Höhen, Tiefen, Erfolgen und schmerzhaften Momenten – habe ich mich entschlossen, Wellensittich.net wieder neues Leben einzuhauchen. Einfach war das nicht. Doch der Wunsch nach einem friedlichen Ort für echten Austausch, jenseits von Schnelllebigkeit und Drama, war stärker.


    In der neuen Artikelreihe "Gedankenoase" nehme ich euch mit auf eine Reise durch die psychologischen Seiten von Online-Communities:

    Was passiert, wenn Gruppen kippen? Warum treffen uns Worte im Netz oft tiefer als gedacht? Und: Ist Idealismus im digitalen Miteinander Fluch oder Segen?


    💬 Die Artikel erscheinen regelmäßig – lasst euch inspirieren, kommentiert gerne und fühlt euch eingeladen, mitzudenken.

    👉 Mehr als ein Forum – ein Ort mit Geschichte, Gefühl und Vision.

    Danke, dass ihr Teil davon seid.



    Drei Artikel zur Blogreihe "Gedankenoase" sind bereits erschienen. Morgen ist Montag und ein neuer Artikel steht bereits in den Startlöchern. Wenn euch die Blogreihe gefällt, freut mich das, gerne dürfen die Artikel kommentiert werden. :)



    Hier geht es zu den Artikeln

    • Offizieller Beitrag

    Zur Artikelreihe in der "Gedankenoase":

    Morgen erscheint gegen 10.00 Uhr ein neuer Artikel. Dieses Mal wird das Thema "Nähe vs. Distanz in Communities: Wie viel ist gesund?" lauten.


    Worum geht es im neuen Artikel?

    Wie man als Forenleitung oder Mitglied Grenzen wahrt, ohne kalt zu wirken – und warum das wichtig ist. Eine Online-Community ist eine Gemeinschaft, die mit der Zeit zusammen wächst, irgendwann ist die Loyalität zu Personen wichtiger als die Sachlichkeit. Es geht dann nicht mehr um Inhalte und Themen, sondern darum, wer etwas gesagt hat.


    Was ich in dieser Artikelserie beschreibe, ist ein leider gar nicht so seltenes Phänomen in Online-Communities, besonders wenn eine gewisse Gruppendynamik toxisch kippt.


    • Neu
    • Offizieller Beitrag

    Wenn engagierte Stimmen verstummen …

    Warum ziehen sich einst aktive Mitglieder plötzlich zurück? Was steckt hinter den lauten Abschiedsposts – und was hinter dem stillen Verschwinden? In unserem neuen Artikel werfen wir einen ehrlichen Blick auf die Dynamiken hinter dem Rückzug und sprechen über Erfahrungen, die viele Communitys betreffen – aber selten offen thematisiert werden.


    Morgen auf dem Blog.

    Ein Beitrag aus der Reihe Gedankenoase, der bewegt, nachdenklich macht – und vielleicht auch ein Stück weit aufklärt.


    Unsere Blogreihe findest du wie immer in der Menüleiste (oben) unter dem Punkt "Artikel". Dort könnt ihr auch kommentieren.

    • Neu
    • Offizieller Beitrag

    Die Blogreihe "Gedanken-Oase" neigt sich so langsam dem Ende. Es ging dort um Dynamiken und Probleme in Online-Communities. Es folgt noch ein Artikel über eine persönliche Reflexion zur ganzen Themenreihe, die ja auf wahren Begebenheiten beruht. Das, was ich in dieser Blogreihe schrieb, ist auch tatsächlich passiert und passiert auch in vielen anderen Communities, seien es Foren oder Gruppen auf Facebook.


    Die Serie richtet sich auch an andere Forenbetreiber oder Admins, die in einer ähnlichen Situation stecken. Gerne dürfen diese auch unter den jeweiligen Artikeln kommentieren, wenn sie sich registriert haben und einige Zeit aktives Mitglied sind. In den Diskussionen dürfen keine Namen genannt werden, das versteht sich von selbst. Auch persönliche Vorwürfe, die an jemanden bestimmten gerichtet sind, sollten nicht vorkommen.

  • Dieses Thema enthält einen weiteren Beitrag, der nur für registrierte Benutzer sichtbar ist, bitte registrieren Sie sich oder melden Sie sich an um diesen lesen zu können.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!