• Hi

    Ich (wir) sind seit zwei Wochen Wellibesitzer. Der Züchter hat uns eine 6 Monate alte Henne (eindeutig) und einen jungen Hahn (seiner Meinung nach eindeutig) verkauft.

    Ich fand es anfangs auch recht eindeutig, aber nun nach zwei Wochen weiß ich nicht recht, ob er nicht doch eine sie ist.

    Wir überlegen nämlich auch noch zwei weitere Wellensittiche zu holen. Da wäre es schon wichtig zu wissen, falls ich hier zwei Hennen haben sollte. Ich hänge euch hier ein paar halbwegs scharfe Bilder an. Sonst muss ich morgen früh wenn’s richtig hell ist nochmal welche machen.

    Was sagt ihr - Henne oder Hahn?

  • Hey :)


    Ich denke, ich bin auch bei Charlotte und sage Hahn, aber ganz sicher bin ich mir nicht. Pinke/lilane Wachshaut ist eigentlich typisch für Hähne, aber die weißen Ringe um die Nasenlöcher sieht man so deutlich eher bei Hennen. Wie die Wachshaut aussieht, hängt aber auch immer vom Farbschlag ab und viele Blackfaces habe ich persönlich noch nicht gesehen. Wie sieht es denn mit dem Verhalten aus? Singt er viel, wippt dabei mit dem Kopf? Und unterwirft er sich der anderen Henne?


    Liebe Grüße

  • Danke ihr beiden. :)

    Trugbild ja genau die Ringe um die Nasenlöcher machen mich eben auch stutzig. Auf der Züchterseite finde ich leider auch keine Bilder zu den eventuellen Elterntieren. Aber ich muss mal über Google schauen vielleicht werd ich da fündig und finde ausgewachsene Hähne mit hellen Ringen.


    Zum Verhalten: Ja, er ist deutlich gesprächiger als sie. Blubbert eigentlich ständig rum, selbst beim einschlafen. Er ist ängstlicher und klebt an ihr. Lässt sich auch noch nicht durchs Gitter mit Hirse füttern.

    Anfangs hat er sie immer angeschrien wenn sie auch nur mal auf den Käfigboden geflogen ist, so als wollte er sagen „spinnst du, lass mich nicht allein! Gleich kommt jemand oh gottohgottohgott“. Sie pickt ihn ab und an mal weg oder schnauzt ihn zusammen weil er ihr die Luft zum Atmen nimmt. Inzwischen schnauzt er zurück lässt sich aber nicht abhalten ihr zu folgen. :D

    Außerdem lässt er sich auch von ihr füttern. Inzwischen putzen sie sich auch mal gegenseitig.

    Zum Spielverhalten kann ich noch nix sagen, sie sind beide sehr knabberbegeistert und beißen im Moment beide vorzugsweise alles kaputt das irgendwie von der Käfigdecke baumelt. Sie fing damit an. Denke er imitiert sie da eher. Sie ist ja auch etwa 3 Monate älter.

  • Dieses Thema enthält einen weiteren Beitrag, der nur für registrierte Benutzer sichtbar ist, bitte registrieren Sie sich oder melden Sie sich an um diesen lesen zu können.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!