Fliegennetz wird von Meisen zerstört

🧠 Neu in der Sittich-Oase: Die Blogreihe „Gedankenoase“
Aus der Erfahrung gewachsen – für die Zukunft gedacht.
Hier reflektieren wir, was in Online-Communities gut funktioniert, wo es knirscht – und was wir alle daraus lernen können.
📘 Persönlich. Konstruktiv. Ehrlich.
Jetzt lesen und mitdenken.
    • Offizieller Beitrag

    Das Fliegennetz am Küchenfenster ist ordentlich zerstört und zwar von Meisen. Da klafft ein richtiges großes Loch und an anderen Stellen mehrere kleine Löcher.


    Ich habe beobachtet, wie eine Meise sich an das Fliegengitter hängt und richtig daran herumbeißt und reißt.


    Jetzt müsste ich das austauschen, weil so mit großen Löchern macht das Gitter keinen Sinn. Hat jemand eine Idee, welche Netze haltbar sind und die ich in so einen vorhandenen Rahmen einspannen kann. Das jetzige Fliegengitter ist eigentlich aus stabilem Material, verstehe nicht, wie die Meisen da Löcher rein machen können.


    Vorhin war da eine Meise, die immer zur Fensterscheibe flog, mittendrin, da war kein Insekt - nichts. Sie wollte wahrscheinlich einfach nur in die Wohnung rein.

  • Hallo Sigi, ja, die Meisen suchen schon mal auch Rollladenkästen auf, aber um zu nisten. Wir haben ein Fliegengitter aus Katzen sicherem Kunststoff. da wir auch unten wohnen. Haben aber einen Profi gehabt, der das uns erklärte, das normale ist für vögel kein Schutz die knabbern da durch. Auch wenn das Material schon einig Jahre drin ist, wird es brüchig und hält dann nicht mehr. wenn du einen Profirahmen hast, kannst du es machen lassen. Es ist die eine Möglichkeit oder du besorgst dir Drahtgewebe für die Fenster, die sind aber beide gleich teuer.

    hier eine Seite, ich weiß nicht, ob die bis bei dir zu Hause etwas machen.

    Schulz-Dobrick: Neuer Unternehmensauftritt
    Das Unternehmen RSD Systeme wird ab jetzt zu Schulz-Dobrick. Die bewährte Qualität im Insektenschutz gibt es nun unter neuem Look.
    schulzdobrick.de

    Will jetzt keine Werbung machen, diese Gitter sind aber sehr langlebig. Bei uns ist das schon 12 Jahre drin. ohne jeglichen verschleiß :mauer: Also nur, um mal die Preise zu sehen. Wir haben bei den Vögeln Fiberglas Gewebe drin und die hängen da auch schon mal dran. :okay:

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!