Baden alle wellis?

🧠 Neu in der Sittich-Oase: Die Blogreihe „Gedankenoase“
Aus der Erfahrung gewachsen – für die Zukunft gedacht.
Hier reflektieren wir, was in Online-Communities gut funktioniert, wo es knirscht – und was wir alle daraus lernen können.
📘 Persönlich. Konstruktiv. Ehrlich.
Jetzt lesen und mitdenken.
  • Was hast du ihnen denn alles für Möglichkeiten angeboten. Es gibt Hängebader, in glatter Petersilie, sowie in der optimalen Schale, die sie früher mal hatten, die richtige Temperatur muss es auch sein, oder auch der richtige Badepartner, der damit anfängt. :yahoo: Dann gibt es noch die Faulenzer, die baden wirklich nicht. die lassen sich aber aus 40 bis 60 cm auch mal zufällig mit lauwarmen Wasser einsprühen. In der Mauserzeit geht es schon mal gar nicht. die Heizungsluft wäre eine gute Gelegenheit mal mit so was nach der Mauser natürlich anzufangen. Basilikum ist auch ein schöner Badezusatz, das riecht so gut für die Herren der Schöpfung. :tanz: wenn du alles ihnen recht gemacht hast, liegt es vielleicht auch daran, dass du die Vögel noch nicht so lange hast. oder nicht den richtigen Teller oder Badeschale hast. wir hatten mal einen alten Coco, der hat 3 Wochen nichts aus dem Wassernapf getrunken, den wir hatten und als ich dann auf die Idee kam den ollen blauen Napf aus dem Keller zu holen und ihn mit Zitronensäure ausgewaschen habe, hing er wie ein verdursteter , der aus der Wüste kam an seinem heißgeliebten Wasserdings dran. :troest2: Da war die Welt wieder in Ordnung. :help:

  • Bei uns ist keiner, der in einem Badehaus badet. :lesen:

    Sie sind 9 Abgabewellis und glaube mir, das Problem haben wir auch bei jedem neuen Welli :daumen:

    Einer badet im großen Keramik untersetzter für Blumentöpfe, 5 baden im Salat, wenn er nass auf einer flachen oder leichten Schräge liegt. Am liebsten ist der grüne Salat mit weichen Blättern. Krauser oder Eichblattsalat. Dann haben wir 3, die baden in der hängenden glatten Petersilie, oder Dill. das darf dann auch mal vorher und während dessen eingesprüht werden, mit lauwarmen Wasser. muss natürlich Biosalat oder Petersilie oder das Dill sein.

    Safira liebt den Salat

  • Beeindruckende Fotos Dieter01:daumen:

    Glaxel

    Meine Hähne wollten nie baden. Es waren und sind meine Hennen, die das vor allem im Sommer gern tuen.

    Am liebsten räkeln sie sich in Basilikum, dass ich ihnen in einem großen Topf in Bio-Qualität anbiete.

    Nachdem meine Daisy, die ziemlich groß und kräftig war, mit dem Unterteil des Badehäuschen fliegen ging, habe ich Badehäuschen, wo Ober- und Unterteil nicht getrennt voneinander sind. Ins frische Wasser lege ich verschiedene Kräuter wie Petersilie, Basilikum, Koriander oder Kresse.

    In Schalen baden mögen meine gar nicht. :nono:

    Es sind alles eigene Persönlichkeiten mit eigenen Vorlieben. :pfeif:

  • Dieses Thema enthält 20 weitere Beiträge, die nur für registrierte Benutzer sichtbar sind, bitte registrieren Sie sich oder melden Sie sich an um diese lesen zu können.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!