Struppi haben wir gerade zur Stationären Behandlung zur Tierärztin gegeben

  • Unser Mega-Struppi hat wohl uns dazu genötigt, ihn zur stationären Behandlung zu geben. :eek: Er wurde von uns schon mal bis vor 2 Wochen mit Ampho gefüttert. Nachdem wir ihn herunter dosiert haben; hatte er mal mit seinem Kumpel gehustet, wenn er mal die Körnchen nicht entspelzt bekam. Seit dem haben wir dann das Futter umgestellt auf Pellets und alles getan, um ihm das Futter weicher zu machen, was jedoch mit, einsetzten der Mauser nicht mehr geholfen hat. Am Freitag habe ich dann Kot untersuchen lassen. er wog sonst 38 Gr. und am WE nur noch 34 und gestern 32 Gr. Er hatte natürlich einen Schub und wollte nicht futtern. Er schlief sehr viel. Eigentlich kein gutes Zeichen. Deshalb haben wir ihn dann heute zur TÄ gebracht. Struppi wird jetzt wohl auf Sonde gesetzt und morgen noch einmal auf eventuelle andere Infekte hin untersucht. Es ist auch möglich, dass er Aspergillus in ihm hat oder, oder, oder. :eek:

    Der Stress war auch für die anderen Wellis bei uns zu groß. Mal sehen, was dabei so noch herauskommt. Morgen wissen wir mehr........ ;(;(;(

    Nun brauchen wir mal alle Daumen die gedrückt werden können von euch. :wirdschon:

    So sah er aus als wir ihn bekamen im Oktober, mit Stockmauser,


    und so vor ein paar Tagen :angst:

    Wir hoffen mal, dass es nicht zu spät ist, für ihn. Da wir im letzten Jahr schon 2 Kandidaten an Macrohabdiose verloren haben. :weinen:

    • Offizieller Beitrag

    Oh, das hört sich nicht gut an. Hoffentlich verkraftet Struppi die stationäre Behandlung samt Ernährung über Sonde. Hauptsache er hat dort keinen Stress, obwohl er seine Kumpels wohl vermissen wird. Aber einen Versuch ist es wert.


    Ich drücke die Daumen, dass er alles übersteht und man auch herausfindet, was Struppi noch haben könnte. Denn es ist meistens so, Megas setzen sich gerne auf andere Erkrankungen drauf, also könnte durchaus eine Basiserkrankung vorliegen. Bei meinem Olli ist es leider ein Hormonproblem, er hat ja seit seinem 5. Lebensjahr eine braune Wachshaut, benimmt sich manchmal wie ein Weibchen, ist aber ein Männchen, lebt damit allerdings schon 4 weitere Jahre, aber sein Tumor an der Kloake wächst ständig. Und so könnte es bei Struppi auch sein, irgendetwas hormonelles oder organisches im Hintergrund. Und so etwas kann bereits in den Genen liegen, also Veranlagung oder Fehler bei der Aufzucht.

  • Ja, er hat gerade bei uns etwas Selbstvertrauen aufgebaut. Er war ja schon mal beim TA und er bzw. sie hat ihm auch keine gute Prognose gestellt. wenn es auch eine nicht behandelte Mega Erkrankung im fortgeschrittenen Stadium ist, wird sie es beim Rö. auch am Drüsenmagen sehen und ihn eventuell erlösen. Ich möchte nicht den Vogel so lange, wie beim Nico ein halbes Jahr, mit allen Mitteln bis zum Schluss noch quälen.

  • Dieses Thema enthält 39 weitere Beiträge, die nur für registrierte Benutzer sichtbar sind, bitte registrieren Sie sich oder melden Sie sich an um diese lesen zu können.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!