Oder einen Zettel an die Fensterscheibe machen: "Achtung, Vogelhaus wird gefilmt". Wirkt möglicherweise abschreckend, und es passiert nicht wieder.
Beiträge von Flaeumchen
-
-
Tweety und Hansi werden in Kürze bei uns einziehen und unser Schwarm damit von 4 auf 6 anwachsen.
Wir freuen uns schon sehr auf die beiden Süßlinge
-
Das ist kein Quatsch. Ein Zuviel an Kolbenhirse kann zu Übergewicht und Verfettung (Lipome, Leberprobleme) führen. Sie ist kalorienreich und enthält viele Kohlenhydrate und Fett. Kann man in der Fachliteratur nachlesen oder beim vkTA erfragen. Deshalb sollte man sie, wenn ein Vogel abnehmen soll, mal eine zeitlang weglassen und generell nur in Maßen als Leckerli geben.
-
Und vor allem die Kolbenhirse weglassen, die ist ziemlich fett
-
Sollten die nicht besser ins Vermittlungsforum rein?
Wir hatten die 4 schon bei uns in Urlaubsvertretung betreut. Sind wrklich sehr lieb und umkompliziert
-
Ich stimme hier Dieter zu. Mindestens ein Vorhang sollte vor dem Fenster sein, so dass die Vögel das Hindernis erkennen. Bei einem Panikanflug kann der Vorhang auch noch den Aufprall dämpfen. Du kannst auch Fensterbilder aufkleben, mit nicht zu großem Abstand. Die Vögel erkennen das auch als Hindernis ohne die Möglichkeit, zwischen den Hidernissen (Fensterbildern) durchzufliegen und somit gegen die Scheibe zu prallen.
Glas-Vitrinen oder Spiegel sollten ebenfalls in ähnlicher Weise abgesichert sein
-
Oder bei der nächsten anstehenden Renovierung abwaschbare Tapete nehmen. Klappt bei uns auch problemlos
-
Ich würde den kleinen Käfig nehmen, für die 1 Woche geht das. Auch wenn man die Double "halbiert", hat man immer noch das Transportproblem (Gewicht und Größe) und das Platzproblem in der Pflegestelle.
Ideal wäre es natürlich, wie oben schon erwähnt, wenn die Wellies bei dir in der gewohnten Umgebung verbleiben könnten und die Pflegepersonen Fütterung und Kontrolle in deiner Wohnung übernehmen könnten
-
Unser herzliches Beileid
-
Nun funktioniert es, danke!
-
Hallo Schwester S.,
du hast schon mehrfach solche Artikel wie obigen verlinkt. Auch wird oben auf der Seite auf die neue Blogreihe "Geankenoase" - aus der vermutlich die verlinkten Artikel stammen? - hingewiesen und ebenfalls verlinkt.
Wenn ich beides anklicke, bekomme ich die Meldung:
Zugriff verweigert
Unzureichende Berechtigungen
Der Zutritt zu dieser Seite ist Ihnen leider verwehrt. Sie besitzen nicht die notwendigen Zugriffsrechte, um diese Seite aufrufen zu können.
Warum? Welche Berechtigungen fehlen? Bitte Berechtigungen erteilen.
-
@Admin
Bitte Beitrag schließen
-
@Admin: Datum ist erreicht, Beitrag kann geschlossen werden.
Nächstes Transportangebot voraussichtlich Anfang Dezember
-
Biete Transportmöglichkeit Rhein-Main-Gebiet <--> Großraum Essen in klimatisiertem Fahrzeug entlang der A3. Alternativ kann ich bei Bedarf auch die A45 fahren. Transport von Haustür zu Haustür, wenn der Zielort nicht allzu weit von den oben genannten Autobahnen entfernt ist - ansonsten Übergabe-Treffpunkt irgendwo an der Strecke.
Damstadt --> Essen, Donnerstag, 10.04.25, Abfahrt ca. 12 Uhr, Ankunft ca. 15 - 16 Uhr
Essen --> Darmstadt, Samstag, 12.04.25, Abfahrt ca. 11 Uhr, Ankunft ca. 14 - 15 Uhr
Wir haben schon mehrere Transporte zur Zufriedenheit aller Beteiligten durchgeführt. Sanfte, gleichmäßige Fahrweise per Tempomat in moderatem Tempo wird gewährleistet.
Bitte per PN anschreiben oder hier antworten, die Details klären wir dann telefonisch, auch per WhatsApp oder Signal.
-
@Admin
Bitte Beitrag schließen
-
Unser Freddie, 10 1/2 Jahre, Lipom an Bauch und Brust, legt sich auch ab und zu so flach ab. Vermutlich macht er das, um Bauch und Beinchen zu entlasten. Er macht das aber nicht dauerhaft,m sondern nur gelegentlich.
Man bekommt natürlich zunächst mal einen gehörigen Schrecken, weil man denkt "oh je, jetzt ist es so weit", aber es war wie gesagt immer nur mal sporadisch und daher kein Grund zur Sorge
-
es gibt da auch noch eine Gruppe im Gelsenkirchener Raum, die heißt Hürdenwellies
Den Standort in Gelsenkirchen der Hürdenwellies gibt es schon lange nicht mehr. Der Standort der Pflegestelle wude nach Alzey verlegt, er wurde inzwischen aus gesundheitlichen Gründen des Pflegestellen-Inhabers aber auch aufgelöst. Die aktuellen Standorte sind Ibbenbüren, Lünen, Hannover und Stuttgart. Leider wurde die Homepage der Hürdies noch nicht vollständig entsprechend angepasst
-
Ja, das könnte etwas Ernstes sein, und du solltest es umgehend von einem vogelkundigen Tierarzt untersuchen lassen. Die Untersuchung durch einen "normalen" Tierarzt reicht nicht aus, da Vögel in deren Ausbildung nicht abgehandelt werden
-
@Admin:
Datum ist erreicht, Beitrag kann geschlossen oder gelöscht werden.
Den nächsten Transport Rhein-Main-Gebiet <-> Großraum Essen werden wir voraussichtlich Anfang April 2025 anbieten
-
Biete Transportmöglichkeit Rhein-Main-Gebiet <--> Großraum Essen in klimatisiertem Fahrzeug entlang der A3. Alternativ kann ich bei Bedarf auch die A45 fahren. Transport von Haustür zu Haustür, wenn der Zielort nicht allzu weit von den oben genannten Autobahnen entfernt ist - ansonsten Übergabe-Treffpunkt irgendwo an der Strecke.
Damstadt --> Essen, Montag, 02.12.24, Abfahrt ca. 12 Uhr, Ankunft ca. 15 - 16 Uhr
Essen --> Darmstadt, Mittwoch, 04.12.24, Abfahrt ca. 11 Uhr, Ankunft ca. 14 - 15 Uhr
Wir haben schon mehrere Transporte zur Zufriedenheit aller Beteiligten durchgeführt. Sanfte, gleichmäßige Fahrweise per Tempomat in moderatem Tempo wird gewährleistet.
Bitte per PN anschreiben oder hier antworten, die Details klären wir dann telefonisch, auch per WhatsApp oder Signal.