Beiträge von Emmi

    Ja, das ist süss. Carrie (Hahn)macht das bei mir auch. ganz vorsichtig wird bei mir der Finger angeknabbelt. Douggie (Henne) hat das auch schon gemacht, allerdings hatte ich mehr den eindruck, daß sie probiert hat , ob ich essbar bin. :D

    ch sehe da jemanden, der kommt nicht aus der Mauser heraus, der Grüne, da stimmt, etwas nicht, er hat noch die Federkiele am Kopf, die anderen sind schon draußen. Ist er schon lange so? Da fehlt ihm etwas

    Dankeschön, hat gut und schnell gewirkt. Da er ja auch gerne aus der Hand frisst, hab ich ihm ein paar Mausertropfen auf die Hirse gegeben. Geb aber auch regelmässig Korvimin über das Futter für alle. Da sie ja beim Sommermixfutter mit Vitaminreichen getrockneten Beeren und Blütenblättern akribisch alles aussortieren, was gesund aussieht, heisst alle Beeren und Blütenblätter :lach: . Der Käfigboden sah aus als hätte jemand frisch geheiratet :yahoo:

    Ansonsten sind alle fit und munter.

    Was macht denn die Happy? Ich bange mit Euch :trauer:

    Das ist Carrie. Nein hat er noch nicht lange, aber ich achte mal darauf. An den Stein gehen sie alle sehr gerne, immer nach dem fressen. Karvimin streue ich regelmässig über das Futter. Mausersalz habe ich noch. Geb ich das zusammen oder abwechselnd?

    Ich hab jetzt auch verschiedene Futtermischungen von der Körnerbude besorgt, damit sie schön Abwechslungsreich fressen. Beim Futter im Napf sind sie nicht wählerisch. Da kann ich immer Mal was Neues anbieten, das wird sofort probiert und genommen. Sie sind aber alle keine grossen Gemüsefans. Ich versuch es auch immer Mal mit Gurke, aber die Begeisterung hält sich in Grenzen. Nur Petie frisst daran wirklich. Die anderen fressen dann aus Futterneid, aber besser als gar nicht. Gottseidank ist allen aber egal, ob da Pulver auf ihrem Fressen ist, das macht es einfacher.

    Ach ja... Das Zusammenleben hat sich im Moment verändert. Jetzt sitzen die beiden Mädels und die beiden Jungs gerne zusammen. Also getrennt nach Geschlecht. Holly wird zwar nach wie vor von Carrie geputzt, lässt sich aber auf nix weiter ein. Wenn er füttern will, pickt sie ihn weg. Dafür füttert Petie Carrie jetzt gerne. Dougie fordert weiterhin einfach von beiden Hähnen immer fütterungen. Aber wenns um die Nickerchenzeit geht, sitzen die Mädels lieber für sich zusammen. :tongue:

    Das Schöne ist, alles läuft friedlich ab, ohne viel gezicke. Ausser Abends im Käfig, wenn es um die Schaukeln geht, da kennt Douggie keine Freunde.... alles IHRE :motz:

    Ja, die süssies brauchen immer eine Weile, bis sie etwas annehmen. Beim neuen Zweig geht es schnell. Da sitzen und knabbern sie innerhalb einer Stunde dran herum. Hab vor weiss nicht vievielen Wochen eine Spirale an das Endstück der gardinenstange gehängt, dashaben sie jetzt erst angenommen.

    Jetzt finden sie es toll.

    Allerdings haben sie auch plötzlich meine Lampe entdeckt X/

    Fand ich gar nicht toll, ist ja auch supergefährlich. Hat wohl einen Nistplatz gesucht. :nono:

    Ich hab ihr einen Strich durch die Rechnung gemacht und oben, wo sie so interessiert reischaut mit Panzerband abgeklebt. Jetzt ist das Interesse auch wieder verschwunden. Sie kann da zwar theoritisch drauf sitzen, aber da ist jetzt im Moment nix mehr spannend. Gottseidank ist sie auch nicht auf die Idee gekommen das Klebeband zu schreddern. Hab aufgepasst daß da keine "Angriffsfläche" übersteht.

    Mit dem Einsprühen versuche ich es immer Mal wieder. Nur Carrie mag das. Er hopst dann immer angeplustert in und aus dem "Regen". Die anderen sind da nicht so begeistert. Eichblattsalat werde ich mal ausprobieren. Glatte Petersilie wird mal angeknabbert, aber zum Duschen nicht benutzt.

    Aber, man muss es eben immer wieder anbieten. Ich bleib auch hartnäckig mit Karotten, irgendeiner der Vier wird es irgendwann entdecken... :groehl::mahlzeit:

    Wie schön, das es Happy wieder viel besser geht :bravo: . Das sind schöne Bilder. Meine Süssies wollen immer noch nicht richtig baden. Manchmal klappt eine Idde eine kurze Zeit, dann verlieren sie komplett das Interesse. Aber ich mach einfach weiter. :D .

    Sharlie Choko : Das schöne an dieser Plattform ist, daß man sich mit vielen Leuten von überall her austauschen und sich Rat holen kann und immer gute Antworten auf seine Fragen bekommt.

    Sonst schreib mir in der PN.

    Hallööchen. Meine Vögel wollen also doch baden. :nicken:

    Allerdings nur, wenn der Salat an ihrem Spielast hängt. In der Schale auf dem Käfig ist das total uninteressant. Da wird dann mal höchstens durchgetapst. Hat jemand Tipps, wie ich da das Bedürfnis von meinen Süssies gerecht werden kann? Auf dem Ast klappt das natürlich so nicht. Holly und Douggie versuchen es immer wieder. :mauer: Ansprühen mögen sie nicht, Salat so aufhängen, daß sie "duschen" mögen sie nicht. Schwierige Damen :rollauge: Was gibt es noch für Möglichkeiten? Arbeite schon seit Monaten daran :herz:

    Ja, hört sich vernünftig an. Vielleicht kann sie wieder etwas aufgebaut werden. :daumendrück:

    Das Handfüttern klappt bei mir auch mit Petie nicht. Er ist sehr Misstrauisch. Hat ihn natürlich auch gestresst als ich Holly aus dem Käfig fangen musste. Holly nimmt gerne an, aber sie kommt nicht von alleine. Ich muss ihr das vor den Schnabel halten( wenn ich da oben ankomme). Doug kommt sofort runterkeklettert und Carrie fliegt gleich auf die Hand und frisst von da. Petie hingegen fliegt immer auf die sichere Gardinenstange. Ich kann zwar nah herankommen und mit ihm reden, das findet er gut. Aber wenn die Hände irgendwie hochkommen ist er sofort weg. :nono: Aber die Kleinen puschels haben auch alle ihre eigene Persönlichkeit. Ich lass sie sein. Wenn er irgendwann doch mal kommt, freu ich mich, wenn nicht bleibt er trotzdem mein Petie. :herz:

    Die arme Happy. Ich bewundere Eure liebevolle Pflege und daß ihr die Süssen nicht aufgebt bis zum Schluss. Ich hoffe, daß Happy trotzdem noch etwas schöne Zeit hat. :troest:

    Ich danke Euch auch immer wieder für die Tipps und Anleitungen. Als Neu-Wellihalter ist das sehr wertvoll um sicher zu gehen, daß es den Süssen gutgeht.

    Mit dem Weichfutter werde ich etwas sparsamer umgehen, da Douggie wirklich langsam zu rund wird(49g),sie und Petie(44g) sind aber auch im ganzen Körperbau grösser als Holly(38g) und Carrie(39g). Hab mal etwas geforscht und Douggie und Petie sind Halbstandards, während Holly und Carrie Hansi-Bubis sind.(Glaub ich).

    Ich füttere dann aber eine Zeitlang Diätfutter mit hohem Grassamen anteil, weniger fettige Körner. Gottseidank sind sie alle was das angeht auch nicht wählerisch. Ist ja auch keine Karotte :lol: , die sie immer noch alle komplett ablehnen. Genau wie Gurke.

    Ich wünsch Euch alles Gute für Happy und halte die Dauman gedrückt :wirdschon:

    Vielen Dank. Ich hab immer Lust für die Süssies zu basteln. Sie lieben den Korkenzieherhasel, aber der ist nach 2-3 Tagen komplett nackt geschreddert.

    Ich werde da mal ordentlich einkaufen und sehe, was ich da zusammenzimmere.

    Ich hab auch noch jede Menge Spielzeug, bei dem ich Einzelteile plündern kann. :nicken:

    Das Seil hilft bei mir schon, sie können nur so drauf sitzen, daß sie direkt mit dem Schnabel an der Wand sitzen. Sie können sich darauf nicht umdrehen, da fehlt der Platz. Klar, sie können seitlich sitzen, kommen dann aber nicht an die Zarge selber. Sie sitzen da auch nicht gerne, zu unbequem. Aber ich behalte das trotzdem im Auge. :zwei augen:

    Ich hab Douggie beim knabbern an meiner Fensterzarge erwischt. Die ist so breit, daß sie da auch drauf sitzen können. Hab dann wieder ein Sitzseil oben angebracht.

    Jetzt haben wir Streit :P

    Normal sitzen sie nie auf der Türzarge (Gottseidank). Aber es war ihnen einfach etwas unheimlich. Sie wissen daß die federlose Böse was vorhat ,wenn sie mit der grossen Leiter anrückt. :huh:

    Aber sie haben sich auch schnell wieder beruhigt. Nur Douggie kommt jetzt nicht mehr an die Ecke (oder eine andere an der Fensterzarge) :evil:

    Dieter01 Wie geht es Lee?

    Jaa, Holly beisst auch. nur erwischt sie meist den Daumen. Ich bin da ziemlich unempfindlich. Sie biss dann aber in den Hauptfeind, die Kanüle :] .

    Das Einfangen ist für alle stressig. Da ich morgens vor den Vögeln wach werde so gegen 5h ist das besser. Wenn ich Holly gefangen und versorgt hatte können sie dann raus und sich in Sicherheit bringen. Dann beruhigen sie sich auch wieder schnell.

    Aber das ist jetzt auch geschafft.

    Hab gerade alle etwas angesprüht. Die Reaktionen sind gemischt. Nur Carrie findet das toll. Die anderen sind weiter hoch aus meiner Reichweite geklettert :lol: . Aber keiner flüchtet so richtig.

    Da sie ja nur 1x alle 6 Monate baden wollen versuch ich das weiter, damit sie etwas erfrischung haben.

    Die Flasche wird aber auch vor jedem Gebrauch mit kochend heißem Wasser gespült, damit sich keine Bakterien bilden.

    Guten Morgen :kaffee:

    Heute war der letzte Tag der AB-Gabe. Gottseidank beisst Holly gerne, daher war das Einfangen das Schwierigste trotz abdunkeln(bzw. gleich dunkel lassen in der Hoffnung daß sie noch schläfrig sind). :arghs:

    Die Kleckse sehen normal aus, gebe das Ac-i-prim jetzt aber noch 2 Wochen weiter.

    Sie ist aber munter. Bei der Wärme legen alle auch mal ein Nickerchen mehr ein.

    Ich habe das Einfangen stufenweise auf den frühen Morgen verlegt, damit sie den Stress nicht in der grossen Hitze haben.

    Also alles sieht gut aus. Jetzt hat das arme Schatzi das Schlimmste hoffentlich hinter sich. :luftsprung:

    Wechsel das Wasser auf dem Käfig jetzt 3-4x. Schütte es dann in meine Pflanzen in der Wohnung.

    Dem Tumult nach, den sie gerade alle veranstalten, geht`s allen supi :yahoo: