Beiträge von Emmi

    Liebe Emmi, das mit dem Beißen klappt meist nur 1 x.

    :D:D Hat heute wieder funktioniert, diemal hat sie direkt in die Kanüle gebissen. 2:0 für die federlose Böse. :cursing:

    Das mit Lee tut mir leid. Armer kleiner Kerl. Aber bei Euch ist er gut aufgehoben. Und er hat wenigstens den Chef für etwas Gesellschaft. Hoffentlich bleibt er Euch noch einige Zeit. Wie alt ist er denn?

    Das mit dem Händewaschen, hab ich schon berufsbedingt. Arbeite mit Lebensmitteln, aber auch da wäscht man sich nach Corona noch einmal mehr. Nimmt man auch mit nach Hause.Hab bis letztes Jahr meinen Mann gepflegt, da achtet man besonders drauf, bzw. ist das schon Gewohnheit.

    Die Sitzstangen reinige ich regelmässig mit Apfelessigwasser. Hab ich auch jetzt gleich nochmal gemacht.

    Ich denke daß das am " Badewasser" lag.

    Meine Kleinen fressen partout keine Gurke oder Möhre. Nur Petie, dann gnabbeln die anderen da mit dran herum. Er kann ja nicht alles für sich haben :nono: . Aber Möhren zum Beispiel werden nur als Sitzstange benutzt. Aber ich biete es immer wieder an. Irgendwann kommen sie bestimmt auf den Geschmack. Am liebsten mögen sie Blätteriges Grün, wie Petersilie oder auch Sellerie. Da knabbern sie auch an den Stangen. :mahlzeit:

    Liebe Emmi, das mit dem Beißen klappt meist nur 1 x. Dann merken die sich das und lassen sich was Neues einfallen. Die Mädels können da sehr erfinderisch sein. Der beste Trick ist, sich in der Hand drehen.

    Jaaa, darauf bin ich gefasst. Ich musste vor Jahren einem Welli von meiner Mutter das Medikament geben. Er hat nachher den Kopf so weit versucht einzuziehen, daß es aussah als würde er gleich verschwinden. Hat einfach versucht nach unten aus der Hand zu flüchten. :D Hab ich aber trotzdem geschafft.. Er hatte eine Pilzerkrankung. Hat aber danach noch lange Jahre gelebt.

    Alles hat gut geklappt. Hab einfach den Umstand ausgenutzt, daß sie mich in den Daumen gebissen hat. :tongue: Hab es so kurz wie möglich gehalten, ist aber auch gut im Schnabel gelandet. :daumen:

    Jetz lässt sie sich von Carrie und Petie trösten. :troest:

    Ich hatte ja immer verschiedene Kräuter /Salat in die grössere Schale mit dem Wasser getan, als Anregung zum Baden. Vielleicht hat sich da was gebildet. Hatte es zwar nicht allzulange stehen (ca. 3Std.), aber jetzt lass ich das bei der Wärme.

    Ist jetzt nur Wasser.

    Aber der Süssen geht es soweit gut, kein Vergleich mehr zu Donnerstag. :]

    Mit dem Ac-I-Prim werde ich mit der Hirse arbeiten, so stelle ich sicher, daß alle was abbekommen.

    Vielen Dank für die vielen Tipps. Auf der Hirse wird es 100% klappen, sind alle ganz wild drauf. Da kann ich dann sicher sein, daß alle ihre Portion bekommen.

    Bis jetzt hab das mit dem trockenen Futter gut vermischt und da ist auch eine kleine "Staubschicht" drauf, scheint niemanden weiter zu stören.Beim Futter sind sie auch nicht so eigen. Ich hol immer mal anderes Futter mit etwas anderen Zusammensetzungen. Das mische ich dann langsam unter. Bis jetzt haben sie immer gefressen.

    Das AB heisst Baytril und er hat mir 5 Einzelportionen aufgezogen und mir noch eine abgebrochene Spritzenkanüle mitgegeben, damit es einfacher in den Schnabel zu geben ist.

    Bin superzufrieden mit dem TA.

    Mit dem Trinkwasser mach ich das so, das sie einen Napf im Käfig haben, den ich immer Nachmittags frisch mache, bevor sie zum fressen reingehen . Morgens stelle ich eine grössere Schale Wasser auf den Käfig.

    Ich war positiv überrascht, ich dachte ich bekomme einen kränkliuchen schwachen Vogel zurück. Aber:

    Sie ist wieder munter und die Truppe ist happy. Ich habe ein Antibiotikum mitbekommen, daß ich ihr direkt in den Schnabel geben soll. 4 Tage lang. Holly sieht aber jetzt schon wieder viel besser aus. (ganz oben links). Ich bin froh, daß ich sofort reagiert habe und zum TA gefahren bin.

    Die Begrüssung von den anderen fiel auch toll aus. Die haben sich alle gefreut und wollten unbedingt neben ihr sitzen. :knutsch:

    Hab da leider kein Foto von, wollte sie ersteinmal ankommen lassen und beobachten.

    Aber es sieht gut aus. Alle sind fröhlich am schnattern und streiten. :knuddel:

    Das A-ci-Prim habe ich schon im Gebrauch. Sollte ich das dann anders dosieren oder so (nach anweisung) weiter geben?

    Ich habe es allerdings mit ihrem regulären Körnern gemischt, da nur Douggie regelmässig das Weichfutter frisst.

    Update: Hab gerade mit dem TA telefoniert. Holly zeigt weiter keine Auffälligkeiten. Frisst und trinkt. Die Laborbrobe hat allerdings Bakterien im Kropf gefunden. Gibt jetzt eine zeitlang ein Medikament in den Schnabel und dann ist hoffentlich alles wieder gut. Hol jetzt mein kleines Schatzi wieder ab :daumen:

    Also Holly bleibt über Nacht in der Praxis. Der TA möchte sie gründlich Untersuchen und Kropf spülen, Proben nehmen. Er hat sie gar nicht erst aus der Transportbox genommen, weil sie sowieso schon gestresst war. Er kann sie besser beobachten und da das Wochenende ansteht, fand ich das auch gut. So kann er besser eine Diagnose stellen.

    Morgen hole ich sie wieder ab. Carrie ruft die ganze Zeit und sucht sie. Das ist Herzerreissend. :weinen: Ich hoffe das ich morgen ein gutes Ergebnis bekomme und meine kleine Holly wiederhabe.

    Hab einen anderen TA als vorher. Ich hab einfach mal meine alte Tierärztin angerufen ( nicht VK) und gefragt. Sie hat ihn empfohlen. Hab auch einen sehr guten Eindruck gewonnen ( sonst hätte ich Holly auch nicht dagelassen). War sehr ruhig im Umgang und hatte auch keinen Zeitdruck. Hat mir alles genau erklärt, was er vorhat.

    Ja, muss um 16h los. Hab sie aber mit dem Kescher gut einfangen können. Jetzt ist sie in einer Stofftasche, damit sie sich etwas beruhigt. Bin selber etwas angespannt.

    Aber es ist toll, wie alle (selbst Douggie) auf sie aufpassen. Alle sassen abwechselnd den ganzen Tag neben ihr und jetzt ist sie auch nicht alleine. Carrie und Petie lassen sie nicht aus den Augen.. :zwei augen:

    Die arme Holly ist in der Transportbox in der Tasche.

    So jetzt geht`s los. Drückt die Daumen

    Hallo guten Morgen

    Ich mach mir Sorgen um Holly

    Irgendetwas stimmt nicht mit ihr. Vorhin beim Frühstück hat sie dolle trocken gewürgt und sie ist schlapp, sitzt angeplustert oben und schläft viel. Hab für heute nachmittag noch einen TA Termin bekommen.

    Mal sehen. Gestern ging es ihr noch gut.

    Das einfangen nachher wird bestimmt schwierig. Aber das bekomm ich schon hin. Ist erst aufgefallen, nachdem sie alle draussen waren.

    Im Käfig fangen ist ungleich einfacher.

    Hab eben einen Kescher besorgt, ich hoffe das geht schneller und stresst dann alle nicht so sehr.

    Hallo willkommen

    Ich finde es gut, daß ihr euch vor der Anschaffung diese Überlegungen macht. Ich bin da aber bei Budgies, und meine auch herauszulesen, daß die Zweilfel überwiegen.

    Solltet ihr euch aber doch für Wellis entscheiden, weiss ich in HH einen Zooladen, der Wellis in den Urlaubstagen in Pflege nimmt.

    Ich hab meine dort geholt, und der Laden ist sauber ,gepflegt und ich hab da gute Kauferfahrungen gemacht. Gehört auch nicht zu einer Kette.

    Bei Bedarf nenne ich euch gerne die Adresse (Winterhude) :)

    Gute Info, danke auch. Hab auch schon manchmal gedacht ob meine Bande vielleicht Gritt

    braucht. Die gehen alle Vier niemals auf den Käfigboden. Ich hab auch Sand drin. Ich hab aber auch zwei Mineralsteine im Käfig hängen, die auch von allen gerne genutzt werden. Aber da der Kot immer normal aussieht und alle munter und verfressen sind, war ich nicht weiter besorgt.

    Heute gab es einen neuen Korkenzieherhasel, nach ca. 1 Std skeptischer begutachtung, gings dann aber gleich an die Anpassungsmassnahmen :yahoo:

    Also ich reagiere schon wieder etwas über. :mauer: . Das Hormeel setze ich jetzt noch nicht ein. Das kann meine Apotheke mir schnell besorgen, wenn nicht auf Lager. Den geht`s allen gut. Da sind keine Auffälligkeiten im Verhalten und alle sind gut im Futter und gesund. Aber es ist gut zu wissen, was ich tun kann, sollte sich da was verändern.

    Es wird nicht übermässig gebalzt oder dauergepuschelt. Die Mädels fordern ihre Aufmerksamkeit von den Jungs und umgekehrt. Aber das artet nicht im Stress aus.

    Ich hab nur irgendwie im Kopf, daß ich eine Legenot nicht rechtzeitig erkenne. Wobei ich aber auch sofort zum Tierarzt laufe, wenn was nicht richtig scheint.

    Also im Grunde ist alles gut. Ist halt meine erste Brütigkeit :lol: