Calcium Mangel?

  • huhu ihr lieben,.


    Man lernt ja bekanntlich nie aus, ich hab da nun auch mal ne Frage, auch wenn ich jetzt schon lange Wellis halte und mich mich immer viel belese.

    Meine Jungs mausern praktisch das ganze Jahr über. Manchmal lese ich, daß es so sein kann , daß es eben Wellis gibt die von einer Mauser in die nächste Mause gehen. Manchmal lese ich aber auch, das sie dann vll Calcium Mangel haben.

    Vorweg, ich hab ne Sepia Schale drin hängen und noch zwei andere Würfel, ich glaub das sind so Mineralsteine zum reinhängen.

    Da gehen die Jungs eigentlich auch immer mal wieder dran.

    Ich frage mich nur, ob das wirklich reicht?

    Der Sand hat eigentlich auch so muschelkalk bzw Grit drin.

    Ich hab nun gesehen, das man auch was für das Futter kaufen kann zum drüber streuen?

    Ich hab von der Körnerbude kalorienarmes Futter für die Innenhaltung, weil ich so nen kleinen Specki dabei hab.

    Habt ihr vll noch Tipps, was ich noch besorgen könnte um die Jungs noch besser zu unterstützen bzw das sie vll nicht das ganze Jahr durch mausern?

    Liebe Grüße Franziska

    • Offizieller Beitrag

    Ja, es ist durchaus möglich, trotz ausreichender Kalziumaufnahme über die Ernährung (z. B. durch Mineralwasser oder Milchprodukte) einen Kalziummangel zu haben oder dass das Kalzium vom Körper nicht richtig verwertet wird. Dafür gibt es mehrere mögliche Ursachen:

    1. Vitamin-D-Mangel

    Vitamin D ist entscheidend für die Kalziumaufnahme im Darm. Ohne ausreichend Vitamin D kann der Körper nur einen Bruchteil des aufgenommenen Kalziums verwerten.

    2. Magnesiummangel

    Magnesium ist ein Cofaktor für Vitamin D, also wichtig für dessen Aktivierung im Körper. Ein Mangel an Magnesium kann somit indirekt die Kalziumverwertung beeinträchtigen.

    3. Phosphat-Überschuss

    Ein ungleiches Verhältnis von Kalzium zu Phosphat, z. B. durch phosphatreiches Futter, kann die Kalziumaufnahme stören. Es wird ein Verhältnis von 2 : 1 (Kalzium zu Phosphat) empfohlen.


    Schau mal hier, da habe ich ein ganzes Thema den Nährstoffen unter anderem auch den Mineralstoffen gewidmet.


    Wichtige Mineralstoffe und Spurenelemente für Wellensittiche | Ratgeber Ernährung


    Wenn du den Eindruck hast, da liegt etwas im Argen, was die Mineralstoff- und Vitaminversorgung betrifft, würde ich ein gutes Ergänzungsmittel ins Auge fassen, wie z.B. ZVT Korvimin oder auch ein gutes Probiotikum, damit der Darm die Mineralstoffe auch verwerten kann, eventuell liegt bei deinem Wellensittich eine Verwertungsstörung vor und da ist ein gut aufgebauter Darm Gold wert.

  • Hallo,


    du gibst bestimmt schon Gemüse zum Fressen? Ich würde ihnen dann auch Korvimin geben. Bekommen sie Sonnenlicht z.b von draußen oder von der Vogellampe?


    Liebe grüße

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!