huhu
Ich habe dir mal ne Email geschrieben. Liebe Grüße
huhu
Ich habe dir mal ne Email geschrieben. Liebe Grüße
huhu
Vll hast du , für einen möglichen Interessenten, noch ein Bild von deinem Liebling?
vll hast du auch noch ein Bild von deinem Welli? Das hilft bei der Vermittlung auch oftmals sehr gut.
huhu
Hat sich bei dir schon was ergeben?
Liebe Grüße
Ihr lieben,
Ich brauche mal euren Rat. Ich hab ja inzwischen auch schon 11 Jahre Wellis und dementsprechend viele Wellis gehabt.
Hörbie bereit mir aktuell etwas Sorgen.
Vorweg er scheint zu mausern. An sich ja kein großes Problem. Allerdings hat er jetzt angefangen, die größeren Federn am Rücken bzw die Schwungfedern nicht wie normal am Kiel abzuknabbern, sondern in der Mitte der Feder. Das heißt er knabbert an der Hälfte der Feder rum, solange bis sie kaputt ist und versucht an der Stelle die Feder mit aller Gewalt raus zu reißen. Ich nehme an, daß es ihn juckt. Gestern hat er damit angefangen, jetzt sind viele der Schwungfedern kaputt, weil er die in der Mitte zerstört hat.
Vermutlich kann man an diesem Verhalten nichts ändern oder? Er ist nicht allein, hat keine Langeweile und die anderen mausern auch ganz normal. Und er ist etwa 4 Jahre alt.
Bild hab ich keines, da kommt es auch nicht so gut rüber und das video was ich gemacht hab, ist zu groß
aso..sry da kenn ich mich nicht aus..aber 1Schaukel klingt dann etwas wenig für dann 6 Wellis..
Kommt drauf an, wie groß die Voliere ist.
Ich hab 6 Jungs in meiner Voliere, die sind harmonisch miteinander.
Kann aber sein , das es bei Paaren noch etwas wilder wird, weil es passieren kann, das sich neue Paare bilden.
Wichtig wäre auch: haben sie viel Freiflug? Oder sogar ganztägig? Haben sie während des Freifluges ausreichend Möglichkeiten um sich auszutoben? Wenn nicht ganztägig, sind in der Voliere genug Beschäftigungsmöglichkeiten?
Ja..ich hab tatsächlich Glück, das sie relativ zutraulich sind. Ich bin aber auch jemand, der die Wellis , Wellis sein lässt. Ich freu mich natürlich wenn sie auf die Hand kommen aber ich zwinge sie nun auch nicht.
Und Chico kam schon so zutraulich zu mir, ist auch der erste Welli der von sich aus zu mit aufs Sofa kommt. Anfangs konnte er sogar tatsächlich " Die Geschwindigkeit " und " Wiesbaden " sagen ( obwohl er aus Berlin kommt) aber das hat sich inzwischen auch schon ziemlich verloren, aber ich habs als Beweis aufgenommen das hört er sich auch am allerliebsten an, wenn er mich besucht und an meinen Handy gugt .
Vermutlich könnte ich mich tatsächlich noch mehr beschäftigen mit den Jungs, ich denk ganz oft das ich mich zu wenig mit ihnen beschäfte , aber da fehlt dann doch hin und wieder die Zeit im Alltag
Jup, sind alles Jungs . Mit Hennen hab ich es tatsächlich noch nie probiert
Hab euch mal wieder neue Bilder von den Jungs mitgebracht
Wie wäre es, wenn du es etwas weiter weg probierst? Es gibt ja auch Mitfahrgelegenheiten etc. Ich hab z.b. auch schon nen Welli aus Dresden auf diese Art aufgenommen. Hätte ich Platz, hätte ich dir direkt angeboten ihn zu nehmen.
Wie alt ist denn Arni eigentlich? Wäre für einen Interessenten vll auch wichtig
Du könntest sonst auch versuchen ihn weiter weg zu vermitteln und dann per Mitfahrgelegenheit dorthin schicken. Hab da persönlich bisher nur gute Erfahrungen gemacht und ich habs schon 3 mal gemacht. Ich würde ihn ja nehmen wenn ich nicht voll wäre..
Ich würde es tatsächlich auch nochmal bei kleinanzeigen probieren
Ich finde auch, das es doch schön ist das sie aus der Hand fressen. Meine 6 kommen für die Hirse auf die Hand da geht mein Herz auf, das wars aber auch schon. Ich hab nur einen dabei, der freiwillig zu mir kommt und ganz ohne Hirse freiwillig bei mir sitzt.
Nun wohnt Wölkchen ja schon ne Woche bei mir . Und was soll ich sagen..er kann ja doch sprechen und schimpfen. Er war anfangs soo zurück haltend, inzwischen ist er aber echt schon schön aufgetaut und verzaubert vorallem mich mit seinen schönsten Tönen. Die anderen fangen so langsam an, sich das auch mal anzuhören, finden es aber wohl eher komisch. Naja ist eben kein Hessisch
Der erste Freiflug war natürlich sehr aufregend, im alten Zuhause ist er wohl fast gar nicht mehr geflogen weil er dich um seinen Kumpel gekümmert hat aber hier hat er ja viel mehr Möglichkeiten.
Und was mich ja besonders freut, wenn ein Welli zu mir auf die Hand kommt. Ich mein, es ist kein Muss aber jefer der Hirse möchte, traut sich dann meistens auch .Aber wer nicht will, wird hier nicht gezwungen
Wölkchen hat bisher noch keinen Freund gefunden, orientiert sich aber so nen bisschen an Gauß und Hörbie.
Da hat er auch gesehen: Da gibt's Hirse, da muss ich auch hin und schwupps. Ein paar mal geschaut und schon war er auf der gruseligen , gefährlichen Hand und teilt die Hirse auch nicht
Gauß zb. ist da ganz anders..der kommt auf die Hand und teilt die Hirse gern, wenn jemand kommt. Aber Wölkchen und auch Timmi und Hörbie..die teilen mit niemandem bzw nur mit kleineren Streiteteien, da landet man mitten drin und das ist das wichtigste
Ja stimmt..Hier in der Gegend sind die Tierärzte tatsächlich alle eher auf Nutznießer eingestellt. Alles was kleiner als Katze ist, kennen sie nicht so
Aber es gibt wohl tatsächlich 10 km von mir entfernt eine Gemeinschaftstierarztpraxis wo eine sich wohl auch auf Vögel spezialisiert hat. Also ich wills nicht hoffen, hatte ich bisher tatsächlich wenig Kontakt zu Tierärzten, aber wenns mal notwendig wäre, würde ich das dort dann mal probieren.
Das stimmt. Ich hab vor etwa 12 Jahren ja mit der Welli Haltung angefangen und die ersten zwei vom Züchter geholt inklusive Milben. Da wusste ich noch nicht, das es solche Foren gibt. Seitdem habe ich insgesamt schon 14 Abgabevögel in den unterschiedlichsten Altersstufen aufgenommen. Insbesondere Einzelwellis, die noch trauern blühen dabei so richtig auf. Und das finde ich das aller schönste daran.
Hm..eigentlich gibt es keinen Boss, aber ja Timmi ist der Mittelpunkt und hält die Truppe zusammen. Ich mag gar nicht dran denken was passiert, wenn er seine Köfferchen irgendwann packt und über die Regenbogenbrücke fliegt.
Das ist mein großer lieber Angsthase Ernie.
Ihr lieben,
Nachdem ich ja nun ganz aktuell einen lieben Welli hier übernommen habe möchte ich mich und die Jungs auch mal vorstellen.
Ich heiße Franziska, bin 33 Jahre jung und komme aus Osthessen. Ich war vor ein paar Jahren hier schonmal aktiv ber irgendwie hat sich das alles dann verloren sodass ich nun doch wieder etwas aktiver dabei sein möchte
Nun zu meiner Truppe, die allesamt Abgabevögel sind:
Timmi: 11Jahre alt, türkis mit weiß. Ist so der Magnet in der Gruppe, weil sie alle mit ihm befreundet sind/ sein wollen. Hat ein Fettgeschwülst, weil er vor einigen Jahren von seinem Partner ziemlich überfüttert wurde, stört ihn aber nicht weiter. Ist aktuell mit Chico und Gauß eng befreundet
Ernie: ca . 6 Jahre, kam mit Berti vor 3 Jahren zu mir, groß, grau, Angsthase, aber ein ganz lieber Krauler. Hat sich nach Bertis Tod nun seit einer Woche mit Hörbie angefreundet.
Gauß: Blau, ca 7 Jahre, kam vor etwa 2 Jahren mit Faraday zu mir. Teilt sehr gern, ein super lieber krauler und ist aktuell mit Timmi relativ eng.
Chico: ca 6 Jahre, kam im November zu mir, gelb mit etwas grün. Kam ursprünglich aus Berlin, lebte dann in Dresden und kam schließlich zu mir. Konnte anfangs tatsächlich " Die Geschwindigkeit " sagen, inzwischen spricht er zwar immernoch aber man versteht nix mehr . " Streitet" sich aktuell mit Gauß um Timmi.
Hörbie: klein und hellblaugelber Kopf, ca 3 Jahre alt, kam im Februar aus Köln zu mir. Sehr frech, weiß wie er nerven muss um Aufmerksamkeit zu bekommen. Hat sogar den Miesepeter Berti, der leider letzte Woche völlig unerwartet verstarb, rum bekommen. Ist jetzt mit Ernie relativ eng
Wölkchen: blau mit Weiß, 4 Jahre alt aus Herford, seit gestern bei mir. Aktuell noch recht zurück haltend und eher im Beobachtermodus.
Das wars erstmal von mir
Liebe Grüße
huhu
Ist das Gesuch noch aktuell? Bei mir hat sich nämlich jetzt traurigerweise etwas ergeben, sodass ich wieder einen Platz frei hätte.
Liebe Grüße
huhu
Vll wäre noch die genaue Postleitzahl und das Alter von eurem wunderschönen Hahn interessant. Ich könnte ja glatt selbst schwach werden..
Liebe Grüße
Franziska
Tatsächlich haben sich in meinem Schwarm auch schon die ersten beiden ihre Wolljacken wieder angezogen.
Vll ist das auch ein Grund, warum meine 6 das ganze Jahr über x mal Mausern. Ich hab 2023 irgendwann aufgehört zu zählen, der wie vielte Mauserdurchgang es nun ist