Komische Mauser

  • Ihr lieben,

    Ich brauche mal euren Rat. Ich hab ja inzwischen auch schon 11 Jahre Wellis und dementsprechend viele Wellis gehabt.

    Hörbie bereit mir aktuell etwas Sorgen.

    Vorweg er scheint zu mausern. An sich ja kein großes Problem. Allerdings hat er jetzt angefangen, die größeren Federn am Rücken bzw die Schwungfedern nicht wie normal am Kiel abzuknabbern, sondern in der Mitte der Feder. Das heißt er knabbert an der Hälfte der Feder rum, solange bis sie kaputt ist und versucht an der Stelle die Feder mit aller Gewalt raus zu reißen. Ich nehme an, daß es ihn juckt. Gestern hat er damit angefangen, jetzt sind viele der Schwungfedern kaputt, weil er die in der Mitte zerstört hat.

    Vermutlich kann man an diesem Verhalten nichts ändern oder? Er ist nicht allein, hat keine Langeweile und die anderen mausern auch ganz normal. Und er ist etwa 4 Jahre alt.

    Bild hab ich keines, da kommt es auch nicht so gut rüber und das video was ich gemacht hab, ist zu groß

  • Lass deinen Hörbie mal auf Milben kontrollieren. Das liest sich so, als ob ihn da etwas sehr quält und er es versucht zu beseitigen. Rote Milben können so etwas auch machen. Die ärgern die vögel besonders Nachts.

    Decke mal den Käfig über Nacht mit einem Weißen Tuch ab und schaue, ob am morgen darauf schwarze und rote Pünktchen sind. Das ist der einfachste Test auf Milben, die sind sehr lästig. Aber wenn du etwas findest, solltest du mit ihm trotzdem zum vk-TA er benötigt dann einen Spot on. :nicken: Sollte es dann vorbei sein, weißt du was er hatte. Hast du Naturäste? Mit Leinöl ab und zu mal einschmieren, in Holzfasern halten sich gerne Milben und deren Eier auf und vermehren sich dort gerne und machen Nachts Party, ⁣ ⁣ Die:yahoo: :tanz: Vögel können sich im Schlaf nicht wehren und werden von den Vampiren geärgert und machen sich über die Federn her.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!