Meine süße, knuffige Bonnie hat 4 Eier gelegt. Zweifelsohne ist mein kluger Casanova Rübe der Vater.
Nein, ich will nicht züchten, ich will keine Küken aufziehen. Es gibt keine Nistmöglichkeit, sie sitzt auf dem Voliereboden und hat eine Kuhle in den Sand gegraben. Bonnie hatte bereits vor ca. 4 Jahren ohne Probleme ein Ei gelegt, als Mr. Winston ihr Partner war, der leider vor 3 Jahren plötzlich verstarb.
Bonnie will brüten und Rübe jagt die beiden anderen Artgenossen Ottilie und Leopold durch die Voliere und raus aus der Voliere. Sie haben sich beide auf Leopold gestürzt, der in die Nähe von Bonnie kam und ihn heftig attackiert. Leopold sitzt nun bei Fridolin in dem kleineren Käfig. Rübe, der immer so sozial und lieb ist, hat heute sogar mich angekeift im Tiefflug und mir später kräftig in die Fingerkuppen gebissen.
Ich habe Plastikeier, ich kann das Gelege also austauschen, aber Bonnie und Rübe sind so aggressiv, dass ich im Moment keine Chance habe.
Was mir Sorge bereitet: Bonnie ist ca. 8 1/2 Jahre alt, eine Henne aus Zuchtreserve, die im Alter von 2 Jahren zu mir kam. Sie ist zwar sehr kräftig, dennoch nicht mehr jung. Gestern hat sie sich wieder mit Rübe gepaart, so dass weitere Eiablagen zu erwarten sind. Ich hoffe, dass sie das schafft, bin nicht glücklich mit der Situation. Im Gegenteil: nachdem vor 4 Jahren Rübes erste Partnerin Daisy an Tumoren verstarb, nachdem sie immer wieder trotz Austausch gegen Plastikeier, trotz Tropfen, Eier legte, war ich froh, dass nun jahrelang nichts mehr in der Hinsicht passierte. Ich habe aufgrund des Alters meiner Wellis nicht mehr damit gerechnet.
Sollte ich jetzt ein spezielles Futter geben, damit Bonnie bei Kräften bleibt? Ich habe mal gelesen, dass man Grün- bzw. Frischkost reduzieren soll, um den Trieb zu dämpfen. Was meint ihr?