Bonnie legt Eier

  • Meine süße, knuffige Bonnie hat 4 Eier gelegt. Zweifelsohne ist mein kluger Casanova Rübe der Vater.

    Nein, ich will nicht züchten, ich will keine Küken aufziehen. Es gibt keine Nistmöglichkeit, sie sitzt auf dem Voliereboden und hat eine Kuhle in den Sand gegraben. Bonnie hatte bereits vor ca. 4 Jahren ohne Probleme ein Ei gelegt, als Mr. Winston ihr Partner war, der leider vor 3 Jahren plötzlich verstarb.

    Bonnie will brüten und Rübe jagt die beiden anderen Artgenossen Ottilie und Leopold durch die Voliere und raus aus der Voliere. Sie haben sich beide auf Leopold gestürzt, der in die Nähe von Bonnie kam und ihn heftig attackiert. Leopold sitzt nun bei Fridolin in dem kleineren Käfig. Rübe, der immer so sozial und lieb ist, hat heute sogar mich angekeift im Tiefflug und mir später kräftig in die Fingerkuppen gebissen.

    Ich habe Plastikeier, ich kann das Gelege also austauschen, aber Bonnie und Rübe sind so aggressiv, dass ich im Moment keine Chance habe.

    Was mir Sorge bereitet: Bonnie ist ca. 8 1/2 Jahre alt, eine Henne aus Zuchtreserve, die im Alter von 2 Jahren zu mir kam. Sie ist zwar sehr kräftig, dennoch nicht mehr jung. Gestern hat sie sich wieder mit Rübe gepaart, so dass weitere Eiablagen zu erwarten sind. Ich hoffe, dass sie das schafft, bin nicht glücklich mit der Situation. Im Gegenteil: nachdem vor 4 Jahren Rübes erste Partnerin Daisy an Tumoren verstarb, nachdem sie immer wieder trotz Austausch gegen Plastikeier, trotz Tropfen, Eier legte, war ich froh, dass nun jahrelang nichts mehr in der Hinsicht passierte. Ich habe aufgrund des Alters meiner Wellis nicht mehr damit gerechnet.

    Sollte ich jetzt ein spezielles Futter geben, damit Bonnie bei Kräften bleibt? Ich habe mal gelesen, dass man Grün- bzw. Frischkost reduzieren soll, um den Trieb zu dämpfen. Was meint ihr?


    <3 Jedes Lebewesen ist einmalig <3

    Einmal editiert, zuletzt von Budgies ()

  • Hallo, ich würde ihr in jedem Fall schon mal viele Mineralien geben wegen der vielen Eier. Auch das Austauschen bringt nicht so viel. Ist aber schon sinnvoll. Dann würde ich deine Henne zum VK Tierarzt schleppen, um ihr einen Hormon-Chip unter die Haut setzten zu lassen. Sie riecht einfach zu gut und dem solltest du vorbeugend entgegenwirken. Wenn du noch mehr Hennen hast, ist das meist auch ansteckend. Die Henne die so brutig ist bringt alle auf Trab auch die Herren des Schwarms. Es wird schon wieder runterkommen wenn du mehr Wüstenmodus machst. D.h. Wellilampe aus und mageres Futter- mehr Saaten. Die Zeit ist schlimm für die Vögel, aber wenn sie nun weniger zu essen bekommen sind sie nicht in Brutstimmung in der Natur. du solltest ihnen etwas die Eibildung geben. Kalzium Frubiase ist ein sehr potentes Mittel für die Wellis die viel brauchen. Es ist immer so, wenn denen es gutgeht in der Natur dann legen die los und da sie gut zu futtern finden ist es sehr gut die Nachkommen zu produzieren. Nur nicht zu viele Kalorien. Am besten Diätfutter so lange bis sie herunterkommen und nicht weich werden. :rollauge::kopfkratz:

  • Danke für Deine ausführliche Hilfestellung Dieter01

    Da sich vor wenigen Wochen in einem Nachbarhaus eine Tierärztin niedergelassen hat, werde ich mich erst einmal dort vorstellen, bevor ich Bonnie weitere Wege zumute. Sollte ich da nicht klar kommen, geht es natürlich zum vkTA.

    Was das Futter betrifft, so habe ich schon auf das Notwendige reduziert, werde aber Deine Vorschläge beherzigen.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!