Wow, das nenne ich mal Information. Vielen Dank erstmal. Werde es erstmal mit dem Katzenfutter versuchen. Vielleicht war es ja auch nur ein einmaliger Besuch. 🤷♀️
Beiträge von Geierwally
-
-
Hallo Dieter, habe eben einen kleinen Igel in meinem Garten entdeckt. Was fütter ich am Besten. Er sah noch sehr klein aus. Vor 2 Tagen hatte ich einen ziemlich Großen zu Besuch. Würde aber gerne den Igeln mit Futter etwas Gutes tun. Du kennst dich ja bestens aus😉. Schon mal vorab Danke für deine Hilfe.
-
Gott sei Dank nichts schlimmeres. Obwohl abnehmen auch nicht so einfach ist 🙈. Dann gute Besserung und viel Erfolg beim Abnehmen 👍
-
Hallo Michelle. Es tut mir sehr leid um deinen Fips. Habe vor drei Wochen auch meinen scheinbar gesunden Welli Wilma im Alter von knapp 3 Jahren ohne Vorzeichen gehen lassen müssen. Fühl dich von mir gedrückt. Du hast nichts falsch gemacht. Aber es tut verdammt weh. 😔
-
Ich denke mal, dass ist ein Australischer Schecke. Für genaue Farbschlag- und Geschlechtsbestimmungen braucht man Fotos von allen Seiten, auch von hinten und der Seite und ein Foto ohne Blitzlicht, aber in heller Umgebung, so dass man die Farbe der Wachshaut erkennen kann. Bei der Geschlechtsbestimmung möchte ich mich noch nicht festlegen, ich sehe da nämlich weder ein Rosa, noch ein Hellblau, sondern ein lilafarbenes Blau - aber das kann täuschen, da ich nicht weiß, bei welchem Licht du das Foto aufgenommen hast. Die weißen Ringe um die Löcher irritieren mich.
Ok. Erstmal danke. Werde sehen ob ich bei Gelegenheit bessere Bilder hinbekomme. War aber der 1. Freiflug und wir alle etwas nervös. Hat aber alles super geklappt. Nach anfänglichen Schwierigkeiten klappte auch die Landung. Zwar noch nicht auf den Punkt aber zufriedenstellend 😉. In den Käfig ist sie auch alleine geflogen. 👍🥰
-
Ich habe gerade gelesen, was mit Wilma war und möchte dir mein Mitgefühl aussprechen. Das tut mir sehr leid.
Danke für dein Mitgefühl. War schon schwer für mich. Aber wenn ich Sunny mit Wilma vergleiche ist das ein Unterschied wie Tag und Nacht. Wilma war wohl kranker als man dachte. Aber sie hatte trotz allem ein schönes Vogelleben. Das ist ein Trost für mich.
-
Hallo ihr Lieben,
Nachdem Blue lang genug ohne Wilma war habe ich ihm einen neuen Partner gesucht. Habe leider nur ein Jungtier bekommen, aber beide Wellis sind ein Herz und eine Seele. Nicht zuletzt weil Sunny, im Gegensatz zu Wilma, auch fliegen kann und augenscheinlich keine Auffälligkeiten hat. Seitdem wir Sunny haben frisst Blue auch sämtliche Salat und Obstsorten. Nun meine Frage. Ist Sunny ein Hahn oder eine Henne?Der Züchter konnte es nicht mit Bestimmtheit sagen da das Geierchen noch zu jung ist. Aber vielleicht könnt ihr mir helfen. Ich tippe schwer auf Henne. Auch wäre es schön zu wissen welchen Farbschlag Sunny hat. Freue mich auf eure Antwort.
Und wünschen noch einen schönen Sonntag.
P.S. Heute ist Sunnys erster Freiflug. bin mal gespannt ob sie es mit Blues Hilfe in den Käfig schafft 🙈
-
Hallo Alula, gegen dieses Problem habe ich meine Schmutzradierschwämme. Schwamm anfeuchten, Wand abreiben, sauber. Klappt super. 👍
Schönen Tag noch.
-
@Geierwally Es ist halt in manchen Fällen so, dass Tiere ganz plötzlich sterben. Dann ist es zwar für uns ein Schock, aber für das Tier besser als dass es länger leiden muss. Ich habe es bei vier meiner Wellis so erlebt. Bonnie war fit und mit 10 Jahren noch immer fröhlich und frech, als sie ganz plötzlich ging. Es ist gut, wenn sie die Liebe und Wärme einer Hand spüren, aber leider ist das nicht immer möglich... Mein absoluter Liebling Rübe starb in der Nacht, während ich schlief, ganz ohne Abschied, was mich sehr traurig stimmte.
Ich wünsche Dir, dass Du die schönen Erinnerungen an Wilma in Deinem Herzen behältst und Dich irgendwann daran erfreuen kannst.
Danke für deine lieben Worte. Habe deine Berichte über Rübe gelesen. Ist schon schwer so einen kleinen Kerl gehen zu lassen. Und du hast Recht, die Erinnerungen kann dir keiner nehmen.
Liebe Grüsse
-
Danke für deine tröstenden Worte. Auch ich bin jetzt auf Suche nach einem neuen Kumpel für Blue. Schade dass wir soooo weit auseinander wohnen. Aber die Entfernung Bremen - Köln ist doch etwas zu lang.LG
-
Es tut mir leid um Wilma, ich weiss wie schwer es ist…
Mein Leo verstarb vor drei Wochen…auch mit drei Jahren, mein Welli Krümel sucht nun auch einen neuen Partner.
Wenn du magst, schau gerne mal in meine Anzeige
Liebe Grüße und viel Kraft für die nächste Zeit
Tanja
-
Mein ehrliches Mitgefühl zu diesem traurigen Verlust. Ich hatte einige Todesfälle bei meinen Tieren und kann Dir sagen, dass der Abschied leichter zu verkraften ist, wenn man die Tiere halten konnte auf ihrem letzten Weg.
Stimmt. Es war schön bis zum Ende dabei zu sein. Mit der Gewissheit, ein Lebewesen nicht im Stich gelassen zu haben. Ich bin fest von überzeugt, dass auch Tiere, seien sie auch noch so klein, Angst haben, wenn man sie in ihren letzten Stunden alleine lässt.
Es ist mir nur immer noch unverständlich, wie sich der Zustand von jetzt auf gleich so krass verändern kann. Wilma hat noch bis 16.00 Uhr normal gespielt und ist freiwillig mit ihrem Kumpel Blue in den Käfig gegangen. Und gegen 20.00 Uhr liegt sie auf dem Käfigboden und verkrampft ein Füßchen. Ich vermute dass sie einen Schlaganfall hatte.
Aber jetzt hat sie es überstanden. Blue ist auch weitgehend ok. Muss nur sehen, dass ich, trotz aller Trauer, bald einen neuen Freund für ihn finde.
-
Ich hatte schon etliche Wellensittiche. Aber das mit Wilma war das 1. Mal dass es so offensichtlich war, dass sie die Nacht nicht überlebt. Und es war für mich mehr als selbstverständlich meinem Geierchen beizustehen. Nie hätte ich sie irgendwo abgelegt und allein gelassen.
-
Mein Beileid zu diesem Verlust. Finde ich bemerkenswert, dass du Wilma die ganze Zeit in der Hand gehalten hast. Ich habe das auch damals bei meiner Micky gemacht. Das lässt nicht jeder Welli zu. Aber ich denke, das beruhigt den Vogel während des Sterbeprozesses sehr.
-
Heute Morgen um 5:20 Uhr ist mein geliebte Wilma viel zu früh mit nur knapp 3 Jahren von uns gegangen. Wilma hatte die französische Mauser und war flugunfähig. Trotzdem war sie verspielt und neugierig. Ihre heissgeliebten Murmeln hat sie quer durchs Zimmer gerollt und hat uns dann erwartungsvoll angeguckt, dass wir ihr die Murmeln zurück auf ihr Handtuch rollen sollen. Wilma war immer die Erste die aus dem Käfig sprang, egal aus welcher Höhe.
Gestern war sie auch noch putzmunter. Als ich vom Geburtstag meiner Schwester nach Hause kam lag Wilma etwas apathisch auf dem Käfigboden und machte keine Anstalten wieder auf eine Stange zu klettern. Ich nahm sie behutsam in die Hand was sie auch ohne Murren zuließ. Ich habe beruhigend auf sie eingeredet und ihr Köpfchen gekrault. Ihr Partner Blue beäugte alles verständnislos. Habe Wilma die ganze Nacht in meiner Hand gehalten bis sie endgültig ihren letzten Atemzug getan hat.
Lebe wohl mein kleines Geierchen. Du wirst uns fehlen.
-
Hallo Dieter, danke für deine schnelle Antwort. Wilma ist eine ziemlich kleine, eher etwas dünne Henne. Ihre Füße sind völlig in Ordnung und auf den Stangen sitzt sie und liegt nicht. Ansonsten benimmt sich Wilma ganz normal, rennt durch die Gegend, spielt mit ihren Murmeln und schnäbelt mit ihrem Partner. Darum werde ich ihr den Stress des Einfangens ersparen und nicht mit ihr zum TA fahren. Ich denke mir, dass Wilma ein imaginäres Ei bebrütet hat. Ich werde weiter beobachten.
Übrigens ist Wilma auch ein Schuhfetischist, was auch nicht normal ist. Aber ich hatte schon immer Sittiche mit „unnormalem“ Verhalten.
LG
-
-
Ich vermute dass Wilma eine leichte Form von Polyoma hat. Sie hatte auch am Hinterkopf eine kahle Stelle die nur langsam nachgewachsen ist. Außerdem waren noch 3 weitere junge Sittiche in der Voliere die wenig Federn hatten. Ich habe mir die Krankheit nicht vom Tierarzt bestätigen lassen, hätte ja auch nichts geändert. Wilma macht ansonsten einen gesunden Eindruck. Leider frisst sie kaum Obst oder Gemüse, obwohl ich ihr das von klein an angeboten habe. Sogar Hirse lässt sie links liegen. Nur bei Salat kann sie nicht widerstehen. Also gibt es Vitamintropfen übers Wasser. Und ein Stück Gurke lege ich auch öfters ins Wasser, quasi als Gurkenwasser, damit sie wenigstens etwas Vitamine aufnimmt. Wünsche dir viel Spaß mit deinen beiden Kleinen, wobei ich dir die Weiße so wegklauen könnte, so süß finde ich sie ? LG
-
Hallo LeMi,
Dass ist meine Wilma. Da war sie auch 6 Wochen.
Schwungflügel hat sie bis heute nicht und ist daher flugunfähig.
2 Jahre später ist zwar die Schwanzfeder gewachsen, aber Schwingen hat sie immer noch nicht. Aber sie läuft fröhlich durch die Gegend und ist glücklich mit ihrem Freund Blue. Der übrigens fliegen kann und trotzdem mit Wilma oft genug über die Fliesen läuft.
-
Herzlich willkommen. Da hast du aber 2 schnuckelige Wellis ?.
Viel Spaß mit den Beiden .