Beiträge von FalcoV8

🧠 Neu in der Sittich-Oase: Die Blogreihe „Gedankenoase“
Aus der Erfahrung gewachsen – für die Zukunft gedacht.
Hier reflektieren wir, was in Online-Communities gut funktioniert, wo es knirscht – und was wir alle daraus lernen können.
📘 Persönlich. Konstruktiv. Ehrlich.
Jetzt lesen und mitdenken.

    Ich bin ja mal gespannt, auf deine Wellis und was du so alles umgesetzt hast für deine Vögelchen. wenn du noch weiter Fragen hast, frag ruhig. :kopfkratz: Wer nicht fragt, bleibt dumm! :daumen:

    Ich hätte noch Fragen bezüglich des neuen Käfiges. Ich habe meine Wellis jetzt sein 4 Monaten. Bis jetzt waren sie immer in einem etwas kleinen Käfig (trotzdem groß genug) wie wird das dann für die, wenn sie in den neuen Käfig sollen? Kann es sein, dass sie dann nicht wegwollen?

    Die Vögel sind nun mal Fluchttiere, das kannst du nicht weg züchten oder ihnen abgewöhnen. Der Boden ist nicht so richtig ihr Lebensraum und da die Fressfeinde meistens von ober kommen wie z. B. der Falke, der kommt von oben. :troest2: Der gemeine Wellensittich ist ja grün mit schwarzen Punkten, das ist sein Tarnkleid, so wie du es bestimmt schon mal gesehen hast in der Tierwelt in Afrika. Da gibt es die Zebras, sie sind fast unsichtbar für ihre Feinde. Ihre Deckung ist der Baum und seine Blätter. Solltest du dir mal die Australier in Tierfilmen anschauen, so wirst du ihr instinktives Verhalten im Baum erst einmal verstehen. Es ist sehr wichtig ihnen einen Flugbaum in der Wohnung zu bieten, mit viel Deckung aus Ästen, am liebsten haben sie einen, Korkbaum wo sie sich am Fenster aufhalten können. Der Ast ist ihr Rückzugsgebiet in deiner Wohnung, den du auch respektieren solltest und dich nur mit Vorsicht langsam nähern. Wenn dann Gefahr droht oder sie sich bedroht fühlen werden sie immer die höchste Stelle im Baum aufsuchen. :nono: Der Boden ist keine gute Möglichkeit für sie. :daumen:Alles, was von oben kommt, ist gefährlich und bedroht ihr Überleben. :angstschweiss:

    Ich hoffe dir deine Fragen einigermaßen erklärt zu haben und du ihnen auch einen schönen Flugbaum bei dir in ihrem Zimmer aufstellst. vielleicht hilft es ihnen sich dir vertrauensvoll auch deine Anwesenheit nicht, als Bedrohung zu sehen.

    Du solltest den Flugbaum auch schön in einer Zeit aufstellen, wo die Vögel noch in ihrer sicheren Behausung sich aufhalten. denn wenn sie ihn sofort dort hingestellt bekommen, haben sie auch erst einmal Angst vor dem großen Teil. Sie müssen erst einmal sich daran gewöhnen, dass dort keine Gefahr lauert und den neuen Feind beobachten. Dann mal viel Spaß beim Basteln des Flugbaums. :yahoo:

    Tatsächlich bau ich gerade einen Flugbaum für meine Wellis ja. Vielen dank für die Hilfe

    Obststücke immer an Plastikklammern oder Edelstahlhaltern geben, die du täglich reinigen kannst da sich dort Fäulnisbakterien ansiedeln. Es sind Lebensmittel, die leben, wenn sie frisch sind, auch nie zu lange geben, wenn das Obst schlapp ist, magst du es ja auch nicht, - oder? :nicken:

    entweder so feste machen. :lesen:

    oder damit:

    :blumen:

    Ich hätte noch eine Frage. Jedes mal wenn ich ein Geräusch mache, ist auch kein lautes Geräusch. Hüpfen / fliegen / gehen meine Wellensittiche auf den obersten Stock. Wieso machen die das?

    Traube solltest du ihnen nicht geben, die haben zu viel Zucker. :nono: Apfel immer erst mal eine ganz kleine Scheibe, sehr klein das Stück, was du isst, sollte ähnlich aussehen und wenn dann in einem Abstand von 50 cm, das ist der gebührende Sicherheitsabstand für die Vögel ihnen zeigst, sehen sie es und merken, wenn der Futterpapa das, mag scheint es unbedenklich zu sein und gut für mich. Grünes Gemüse hat die besten Chancen. Es gibt da auch verschiedene Früchte und Gemüsesorten, die du ihnen anbieten kannst und auch solltest, denn junge Wellis sind neugierig. Wenn das Eis einmal gebrochen ist und sie merken, das ist was, was lecker ist, hast du schon einen großen Vertrauensvorschuss. :knutsch: Aber beachte bitte, ihnen nur Biosachen zu geben. Denn in der Natur würden sie auch nur Bio futtern. Dann hast du weniger mit dem Tierarzt zu tun und bist auch gesünder. :daumen:

    https://www.sittiche.de/

    Auf der Portalseite findest du auch viele Gemüsetipps.

    Sollte ich dann einfach abwarten? Normalerweise leg ich ihnen die Obststückhen ganz unten hin, wo auch das Stroh usw liegt. Weil wenn ich es in die Futternäpfe lege, zögern sie.

    Ja, schau mal, jetzt baden sie schon, also haben sie das dir schon verziehen. :nicken:

    Du solltest dich mal auf die Zeit der Vögel begeben, sie sehen anders, können schnelle Bewegungen anders wahrnehmen. Außerdem vergeht die Zeit bei den Vögeln 7 x schneller, - also vergessen sie auch 7 x schneller, was passiert ist. Sie können 200 HZ Bilder sehen, also wenn du einen neuen Fernseher hast, wundere dich nicht, wenn sie bei einem großen Raubvogel Angst bekommen. Sie brauchen auch flimmerfreies Licht. Also das mit deiner Wahrnehmung, dass die Vögel (Fluchttiere) dich sehen, lieber alles in Zeitlupe machen, dann bist du immer auf der richtigen Seite bei ihnen. Sie können auch sehr gut hören und auch Knoblauch riechen, dass aber nicht so toll für sie riecht. Also Hände waschen wenn du zwiebeln oder Knobi vorher angefasst hast. :blumen::lesen::knutsch:

    Und unwohl fühlen sie sich ja auch nicht. Sie zwitschern, singen, schimpfen, das volle Paket. Oder sie schlafen auch wenn ich ruhig am Schreibtisch sitze.

    Ja, schau mal, jetzt baden sie schon, also haben sie das dir schon verziehen. :nicken:

    Du solltest dich mal auf die Zeit der Vögel begeben, sie sehen anders, können schnelle Bewegungen anders wahrnehmen. Außerdem vergeht die Zeit bei den Vögeln 7 x schneller, - also vergessen sie auch 7 x schneller, was passiert ist. Sie können 200 HZ Bilder sehen, also wenn du einen neuen Fernseher hast, wundere dich nicht, wenn sie bei einem großen Raubvogel Angst bekommen. Sie brauchen auch flimmerfreies Licht. Also das mit deiner Wahrnehmung, dass die Vögel (Fluchttiere) dich sehen, lieber alles in Zeitlupe machen, dann bist du immer auf der richtigen Seite bei ihnen. Sie können auch sehr gut hören und auch Knoblauch riechen, dass aber nicht so toll für sie riecht. Also Hände waschen wenn du zwiebeln oder Knobi vorher angefasst hast. :blumen::lesen::knutsch:

    Hab ich auch wieder viel dazu gelernt. Werd ich machen vielen dank

    Missgeschicke in der Art passieren, und wenn sie denn passieren, entschuldigt man sich am besten gleich bei den Wellensittichen. :troest2: Ich erschrecke mich ja selbst :eek: und spreche dann direkt beruhigend auf sie ein, dass ich das nicht wollte, es keine Absicht war.

    Irgendwie sind sie doch wie kleinere Kinder - wer würde sich da erst einen Tag oder noch später für etwas entschuldigen, was die Kleinen nicht mehr in Zusammenhang bringen können?


    FalcoV8 Glaub mir, das wird wieder. Verhalte Dich ruhig, aber doch recht normal. Mach ihnen eine Freude mit ihren Lieblings-Leckerlis :friede: .

    :D^^

    Hallo,

    Dein Missgeschick kann passieren.

    Ich glaube sie fühlen sich mit 1 Meter Entfernung sicher. Ich würde viel mit ihnen reden bzw ihnen was vorlesen und generell darauf achten, dass sie bei deiner Anwesenheit keine Angst bekommen und bei Futter und Wasser Wechsel sich langsam bewegen. Ich kann mir dan vorstellen, dass sie dan wieder mehr Vertrauen in dir bekommen.

    Ich fände es schön, wenn du hier ab und an berichtest wie es läuft. :)

    Vielen dank für die Antwort, kann ich gerne machen ja

    Vor 1 2 Wochen hab ich neue Spielzeuge aus Holz für meine Wellensittich in dem Käfig "montiert". Mir ist dann aber was dummes passiert. Mir sind die Holzstückchen ein paar mal runtergefallen, wodurch sie sich logischerweise erschrocken haben. Ich habe sie seit 3 Monaten. Bis dahin hab ich sie dazu gebracht, dass sie keine Angst mehr haben wenn ich mich ihnen näher und sie haben Kolbenhirse aus meiner Hand gegessen. Nachdem mir das mit dem Holz passiert ist, sind sie beides der gleichen nicht mehr. Allerdings schlafen, spielen, singen sie wenn ich mich 1 Meter vom Käfig entferne und dann an meinem Schreibtisch sitze. Heißt das dann nicht dass sie mir irgendwo doch noch Vertrauen? Würde mich sehr über Antworten freuen, danke im vorraus :saint: