Hallo zusammen,
Ich hab Ende August den ziemlich armen Wellensittich meines verstorbenen Vaters übernommen. Ursprünglich war es ein "Paar" , der zweite Vogel ist früh gestorben. Sie standen ziemlich dunkel, ohne direktes Tageslicht oder UV Lampe, was man leider auch der armen Horsti ansieht, deformierte Krallen etc, meine sie hatte auch die eine hintere Zehe von Anfang an fehlgebildet. Mein Vater war leider ziemlich stur. Egal was meine Schwester auch sagte, er ließ sich nicht belehren. (gekauft bei mieser Vermehrerin als älteres Männchen, ist aber anscheinend defacto ein junges Weibchen gewesen) Die Kleine dürfte jetzt fast 2 Jahre alt sein.
Ich hab schon länger 2 Nymphensittiche, also wollte ich die Kleine aufnehmen. Und natürlich nicht alleine lassen, daher hab ich bei einem guten Züchter ein junges Männchen geholt (nun ca 4 Monate alt) . Die zwei sind jetzt gemeinsam happy und putzmunter. Horsti war eigentlich auch sofort viel glücklicher, mit viel Licht und auch UV, direkt lebhafter, selbst als sie noch alleine war.
Mich würden die Farbschläge der beiden interessieren. Könnt ihr mir da helfen?
Liebe Grüße,
B.