✅ Checkliste: Seriösen Wellensittichzüchter erkennen
🔍 Haltung & Umgebung
☐ Sind die Vögel in einer großen, sauberen Voliere untergebracht?
☐ Gibt es Naturholzstangen, Spielzeug und Rückzugsmöglichkeiten?
☐ Haben die Tiere Zugang zu Tageslicht und frischer Luft?
☐ Wirken die Räumlichkeiten liebevoll gepflegt und tierfreundlich?
🐥 Zustand der Vögel
☐ Sehen die Wellensittiche gesund und aktiv aus?
☐ Haben sie glänzendes Gefieder, klare Augen und saubere Kloake?
☐ Sind sie neugierig, sozial und nicht apathisch oder scheu?
☐ Wirken die Vögel nicht überzüchtet (z. B. Riesenköpfe, deformierte Krallen)?
🧑🌾 Verhalten des Züchters
☐ Beantwortet der Züchter alle deine Fragen geduldig und fachkundig?
☐ Fragt er auch dich nach deinen Haltungsbedingungen?
☐ Gibt er die Vögel nicht unter 6–8 Wochen ab?
☐ Besteht er auf mindestens paarweiser Abgabe?
☐ Gibt es keine Übergabe „aus dem Kofferraum“ oder auf Parkplatz?
📝 Formalitäten
☐ Gibt es einen Kaufvertrag oder Herkunftsnachweis?
☐ Werden Informationen zur bisherigen Ernährung & Gewöhnung gegeben?
☐ Kann der Züchter ggf. Nachweise über Zucht- oder Vereinszugehörigkeit vorlegen?
☐ Wirst du auf die Bedeutung eines vogelkundigen Tierarztes hingewiesen?
📍 Fundorte für seriöse Züchter
☐ Tierarzt-Empfehlung
☐ Vogelzuchtvereine (z. B. AZ, DSV)
☐ Empfehlungen in Vogelgruppen / Foren
☐ Besuch vor Ort ist möglich