Bei uns sind am Wochenende mal wieder welche neue gebrauchte Wellis eingezogen. Sie standen schon 3 Monate im Forum und warteten auf eine neue Bleibe. Es sind ein schüchternes Mädel, die Happy grün 9,
Happy vorsichtig ist ihre Stärke!
und Filou 9 der Weiße.
Ich bin der Filou, ein Filou wie im Bilderbuch
Sie bekamen besonderes Futter mit von einem Züchter. Was wir nicht so ganz toll finden, aber jetzt müssen sie dadurch und wir auch. Es riecht nach Biskuit und Ei. Es gibt schon komische Züchter, die schwören auf so was.
Es wird von unseren jedoch verschmäht und so gerne futtern sie das auch nicht, wir bieten es ihnen mal zum Frühstück mit an, obwohl bisher noch keiner so richtiges Interesse gezeigt hat, außer unseren Vögeln, die ja sehr viele Sachen zu futtern gewöhnt sind.
Filou ist sehr aufgeschlossen den Anderen gegenüber und will überall dabei sein.
Ich hatte vergessen, sie sollen beide 9 Jahre alt sein, bei Filou merkt man es nicht, aber Happy hat schon leichte Arthrose und kann auch schlechter fliegen. Filou ist ein Filou und Happy ist sehr vorsichtig und trauert wohl ihrer Heimat nach (hoffentlich nicht zu dolle). Mag auch unser Futter und das komische Biskuit - Zeug hat sie ganz bewusst links liegen lassen.
Sie steht unter besonderer Beobachtung, weil sie auch nicht so gut greifen kann, aber wir merken schon, es ist nicht leicht für Sie sich bei so vielen Vögeln einzuordnen. Zum Glück ist diese Woche schönes Wetter angesagt und die blöde Mauser ist auch vorbei.
Unsere Alten Poppi und Pixel kommen ja auch aus einem großen Schwarm und der Belagerungszustand von Leon hat sich jetzt etwas gelegt, es klebt nur noch der Felix am Poppi und er ist nicht ganz so schlimm.
Hauptsache es entzerrt sich etwas.
Aber nun zu Filou, er hat sich mit dem Timmy zusammen getan und macht unser Wohnzimmer unsicher. Es wird geflogen und gerappt, was das Zeug hält. Jetzt kommen die ersten Sonnenstrahlen durch unsere Fenster und ich überlege, ob ich es lieber schon jetzt verdunkeln soll, da sie sich vor der direkten Sonne immer verdrücken und in die Volis gehen.
Happy, die schüchterne, hat sie ein Baumwollende geschnappt und ist es am Bearbeiten (nuckeln). Solche Vögel hatten wir auch schon, dann müssen wir immer mal was abschneiden, damit der Sabber nicht voller Bakterien sind.
Der Rest des Schwarms macht sich über das Frühstück her, es kommt besser an, denn es ist Weichfutter.
Alle jetzt auf ein Bild zu bekommen ist schon schwer für einen Federlosen, es sind ja jetzt wieder 10 Vögel
Filou hat gerade mal einen Erkundungsflug über alle Schränke und Landemöglichkeiten gemacht. Während Happy die schüchterne Beobachterin
spielt und in die Voliere gegangen ist. Na ja, sie wird hoffentlich auftauen.
So Happy und Filou sind jetzt in der sicheren Voliere und schauen erst einmal, was so hier abgeht
Bald gibts Neues von den Rheinländern