Zweiter Wellensittich

  • Hallo zusammen,

    ich bin neu hier und habe direkt eine Frage. Wir haben seit über einem Jahr ein Wellensittichweibchen. Eigentlich sollte es ein Männchen sein, hat sich dann aber als Weibchen entpuppt.? Sie ist sehr zahm. Nun möchten wir gerne einen zweiten Welli (Jungtier) dazuholen. Jetzt meine Frage: Ist es dafür zu spät? Würde sie einen zweiten Kameraden in ihrem Revier dulden? Und sollte der zweite eher ein Hahn oder eine Henne sein? Unser Züchter meinte, zwei Hennen vertragen sich nicht so gut. Wäre ein Hahn dann besser? Nachwuchs wollen wir keinen.


    Ich hoffe, ihr könnt mir weiterhelfen.?

    Liebe Grüße

    Doreen

  • Hallo Doreen,

    willkommen im Forum. :welcome: Ich wünsche Dir hier viel Freude am Austausch. :)

    Für einen Partner ist es nie zu spät. Wellensittiche fühlen sich erst richtig wohl, wenn sie unter Artgenossen sind.

    Wäre ich an Deiner Stelle würde ich mich für einen Hahn entscheiden, denn es stimmt, dass Hennen untereinander meist zickig sind und sie auch aggressiv werden können. Ich würde einen nicht zu jungen Hahn wählen, er sollte doch schon mindestens einige Monate alt sein und charakterlich zu Deiner Henne passen. :bestfriend: Außer bei Züchtern kannst Du auch nach einem Einzeltier schauen, das abgegeben wird. Du wirst sehen, es ist einfach schön zu beobachten, wie die Wellis miteinander umgehen. Manchmal ist es gleich Sympathie, manchmal dauert es halt, bis sie sich aneinander gewöhnen. denn das Sagen bei den Wellis haben die Damen, und die entscheiden über Kralle hoch oder runter. :hi::daumen: Wie die Zusammenführung am besten läuft, kannst Du gern hier erfragen, wenn Du möchtest.

    Lass bitte wieder von Dir hören, vielleicht sogar mit Fotos von Deinen Wellis.

    Bis dann

    Budgies :)

  • Ach ja, was Deine Sorgen wegen Nachwuchs betrifft: es ist nicht garantiert, dass sich Henne und Hahn paaren und Eier bebrüten. Wenn Du ihnen k e i n e Möglichkeiten bietest zu brüten, indem Du k e i n e n Nistkasten in den Käfig/die Voliere hängst, sollte es nicht passieren. Falls die Henne doch irgendwann Eier legt, entferne diese und tausche sie gegen Plastik-Ersatzeier aus. Die erhältst Du in gut sortierten Zoo-Fachgeschäften oder bei Internet-Händlern. Soweit ist es aber noch nicht, zuerst muss ja ein passender Hahn gefunden werden. :)

  • Hallo Reeni,

    Willkommen hier im Forum, ich kann dir auch nur raten, einen 2. Welli dazu zu holen. Es sind soziale Tiere. Wir haben auch mehrere Weibchen im Schwärmchen und ja sie sind ein wenig zickiger und wenn sie einmal sich in die Haare bzw. Federn gekriegt haben, dann kann es schon mal bis aufs Blut gehen. :mauer: Also einen Hahn ist da verträglicher. Auch auf das Alter solltest du ein wenig achten. Du solltest sie am Anfang in 2 getrennte Käfige lassen (wenn du es kannst). Damit sie sich erst einmal beschnuppern können. Da es auch schon mal vorkommt, dass das Weibchen ihren sicheren Käfig auch als ihren in Anspruch nimmt. :friede: Da reicht es auch, wenn der Neuling auch in einem Transportkäfig für ein oder 2 Tage (Quarantäne wg. Tierarzt) bleibt und du es beobachten kannst, ob sie sich verstehen. Das erste Date ist wichtig zu beobachten. Meist geht es aber! Spannend ist es wie das Mädel mit ihm so umgeht..... :knutsch:

    Wenn sie älter ist, kann sie ihm schon mal zeigen, wer der Herr im Haus ist. Dann solltest du vielleicht die Einrichtung (Möbel)ändern, damit eine neue Situation in der Wohnung ist. Jedem einen Futterpott ist da so eine große Selbstverständlichkeit. :nicken:

    :blumen::lesen: Die Hähne kommen nicht immer so schnell als dominant an, eher die Weibchen. :groehl:

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!