Simon - ganz plötzlich und unerwartet

  • Unser aller Freund - von Olli, Taifun und mir - ist heute morgen um 9.10 Uhr für immer eingeschlafen.


    Er schläft jetzt den ewigen Schlaf und hat seinen Frieden. Am 5. Mai war er noch total aufgedreht und gut drauf. Hat mit Taifun wild geflirtet.
    Auch die Tage danach war er mit den anderen auf der Terrasse, ein wenig die Sonne genießen. Es war zwar teils windig, aber daran wird er nicht gestorben sein, dann wären eher Taifun oder Olli krank geworden. Auch hat er nicht geniest oder sonstige Anzeichen einer Erkältung oder gar Lungenentzündung gehabt.


    Irgendwann zwischen dem 5. Mai und dem 12. Mai muss sich was getan haben bei Simon. Er wurde zwischenzeitlich etwas müde, aber hat immer noch reagiert und nicht den Anschein erweckt, dass er krank war, ich habe das damit erklärt, dass er ja in der Mauser war und davor auch eine heftige Mauser bei allen stattgefunden hat.


    Am Samstsag war er schon sehr müde, da dachte ich noch: "Du musst was tun und Simon unterstützen". Aber ich saß voller Termine und war Samstag den ganzen Tag unterwegs und Sonntag ebenfalls. Als ich Sonntag dann gegen 14.30 Uhr nach Hause kam, war Simon schon sehr krank, fraß und trank nichts mehr. Gar nichts! Er hatte auch Durchfall und er schien nichts mehr zu verdauen, er entlehrte kurz noch seinen Kropf, also ein leichtes Würgen kein heftiges. Das Fressen gelangte aus irgendeinem Grund nicht mehr in seinen Magen, darum fraß und trank er auch nichts.


    Heute Morgen am Montag, merkte ich, dass ich nicht mehr viel tun konnte. Er ließ sich ganz leicht fangen, ohne Gegenwehr und ich gab ihm schnell noch etwas von dem Antibiotikum. Ich wollte am nachmittag zum Tierarzt und schauen, ob nicht doch noch was zu machen wäre. Aber soweit kam es dann nicht mehr. Eine halbe Stunde später ging er auf den Boden, ging dann einige Zeit später wieder hoch, und ging dann wieder runter - total schlapp und entkräftet. Kein Wunder sein Schwanz tackerte seit Sonntag total schnell, sein Herz hat das nicht mehr mitgemacht. Nach seinem Tod kam die Flüssigkeit, die ich ihm kurz zuvor per Kanüle verabreicht hatte, wieder aus seinem Schnabel. Da war eindeutig ein Engpass.


    Ich rätsel jetzt, was er gehabt haben könnte. Vielleicht will ich es nicht wahrhaben, aber ich denke mal, er ist an Leberversagen gestorben. Er hatte wohl eindeutig eine Fettleber, und wahrscheinlich hat diese vergrößerte aufgeblähte Leber wohl einige Organe abgedrückt, vielleicht sein Herz. Auch sein linkes Bein war irgendwie kraftlos. Ich hatte ihn am Tag zuvor noch gewogen, sozusagen 12 Stunden vor seinem Tod, er wog tatsächlich 63 Gramm.


    Ich wusste immer, dass Simon mal eines Tages daran stirbt, weil er zu dick war. Ich habe versucht, sein Gewicht zu reduzieren, aber dadurch, dass Olli wegen seiner Krankheit so wenig fraß, hat Simon immer alles mitgefressen und sogar Olli oft vom Futternapf weggejagt. Ich musste ja immer auf mein Sorgenkind Olli achten, dass er genug frisst und dabei hat Simon fast für zwei gefressen, das, was Olli nicht fraß, hat sich Simon dann einverleibt auch die Nudel, die für Olli gedacht war, wurde manches Mal von Simon weggeschnappt, so schnell konnte ich gar nicht gucken oder die Nudel wegziehen. Ich hätte sie trennen können, aber dann hätte Olli erst recht nicht mehr gefressen, er hängt sehr an Simon und so nahm das nicht mehr umkehrbare Verhängnis seinen Verlauf, weil ich nicht wusste, wie ich mit dieser Zwickmühle umgehen sollte. Im Grunde genommen habe ich Simons Todesurteil unterschrieben, weil ich ihn nicht von Olli trennen wollte, denn sonst hätte ich vielleicht Olli verloren. Dadurch, dass Simon fraß, fühlte sich Olli irgendwie auch gedrängt, wenigstens mal etwas davon zu fressen und das hat Olli wiederum das Leben gerettet.


    Es ging wirklich rasend schnell, ich stehe noch total unter Schock.


    Simon, mein kleiner Schatz, mit dem süßen Babyface, du hattest ein sehr kurzes aber schönes Leben gehabt. Fressen und Zwitschern war dein Leben. Du hast mit Olli geflirtet, aber auch mit Taifun. Ihr drei wart ein tolles Team. Männerfreundschaft vom Feinsten.


    Du warst so ein hübscher Hahn mit deinen zarten Farben, ich habe dich ob deiner Schönheit gerne angeschaut. Und wie zufrieden du gezwitschert hast, ein Beinchen dabei hochgezogen und ein süßes Gesicht hast du dabei gemacht, deinem Gesang habe ich gerne zugehört.


    Du bist nicht mehr da, innerhalb wenig Sekunden bist du einfach gegangen. Einfach so. Du hattest zum Glück keinen langen Todeskampf, vielleicht nur zwei Tage Müdigkeit, Schlappheit und vielleicht auch zum Schluss etwas Schmerzen, wenn deine Leber irgendwo drauf gedrückt hat, dein linkes Füßchen schien gelähmt zu sein. Aber das war trotzdem verhältnismäßig kurz. Dein Leiden war nicht lange. Ich wollte dich noch aus dem Käfig herausnehmen und dich mit meiner Hand wärmen und bei dir sein und legte dich auf die kleine Decke, meine rechte Hand über deinen Rücken gelegt, da zucktest du, dein linkes Bein streckte sich und du kipptest zur Seite.


    Simon, ich vermisse dich. Machs gut, lebe wohl.


    Ich glaube nicht an Regenbogenland und sowas wie Weiterleben nach dem Tod. Ich weiß, dass du im Nirgendwo bist, dort wo es kein Leid, keinen Schmerz aber auch kein Futter und keine Freude gibt. Der Tod ist wie ein Schlaf, alle Gedanken, alles Tun hört auf. Du weißt nicht, dass sich das Leben für uns weiter dreht und du eine sehr große Lücke hinterlässt.


    Aber, geliebter Simon, du wirst in meinem Herzen und meinen Gedanken weiter leben. Ich trage dich in meinem Herzen.


    Danke Schimmi für die wunder-wundervolle Zeit mit dir!!!

  • Simon, Du wurdest geliebt...und das ist es was im Leben zählt...auch wenn es nur ein kurzes Leben war...

  • Mein aufrichtiges Beileid. Er hatte sicher eine tolle Zeit bei seinen Freunden und der Federlosen.

  • Das tut mir sehr leid für euch alle, behalte ihn in schöner Erinnerung, Siggi, dann wird Simon unsterblich. ;(

  • Dieses Thema enthält 34 weitere Beiträge, die nur für registrierte Benutzer sichtbar sind, bitte registrieren Sie sich oder melden Sie sich an um diese lesen zu können.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!