Danke für die ausführlichen Basteltipps. Ich versuche es mal
Beiträge von Ulineuss
-
-
Hallo Dieter, Danke für den Hinweis mit den Fotos.
Ich hoffe hier sieht man es besser.
Fienchen nutzt bisher keine Leitern. Ich habe welche im Zimmer auch im Käfig ist eine.
Ich habe auf deinem Foto gesehen, dass deine Leitern umwickelt sind. Mit was hast du das gemacht, dann probiere ich das auch mal aus.
-
Hallo, ich bin Fin und vor 4 Wochen bei Fienchen eingezogen. Ich komme aus schlechter Haltung und war danach im Federnheim. Dort wurde ich durchgescheckt und mit Medizin behandelt.
Leider gab es in der Voliere aber nur Welli Pärchen, die mich nicht akzeptiert haben, so dass ich viel alleine war und keine Anschluss gefunden habe.
Die Menschen dort haben mich daher für Fienchen ausgewählt und separat gesetzt. Ich hatte Sorge was mich wohl jetzt erwartet.
Dann kamen meine neuen Menschen und ich wurde gefangen. Ihnen wurde erzählt, dass ich ein Männchen bin und nicht gut fliegen kann. Sie waren von mir total begeistert und fanden mich richtig hübsch.
In dem Transportkäfig lag schonmal ein Stück Hirse, so dass ich während der Fahrt beschäftigt war. Meine neuen Menschen haben viel mit mir gesprochen, so dass ich mich schonmal an die Stimmen gewöhnen konnte.
Am Zielort angekommen, war Fienchen ganz aufgeregt und wollte mich gar nicht kennenlernen. Meine Menschen haben dann beschlossen, dass ich besser erstmal in einen sparten Käfig komme, in dem ich die Umgebung und Fienchen sehen kann.
Das war mir ganz recht, so konnte ich alles genau beobachten. Fienchen hat an und ab was gepiepst.
Ich habe mich aber noch nicht getraut zu antworten und einen Pieps von mir zu geben. Abends wurden wir dann beide zugedeckt und durften schlafen.
Nach einer ruhigen Nacht im separaten Käfig habe ich etwas gefuttert und dann wurden unsere beiden Käfige geöffnet. Fienchen hat gepiepst und geschnattert. Ich habe dann ganz vorsichtig zurück gepiepst.
Dann habe ich all meinen Mut zusammengenommen und bin aus dem Käfig. Erstmal das Zimmer erkunden und auf eine der vielen Stangen fliegen. Ich war ganz schön aus der Puste.
Hier habe ich endlich Platz zum fliegen. Meine Menschen waren erstaunt wie gut ich fliegen kann. Ich habe dann noch ein paar Runden gedreht, bis ich auf dem Käfig von Fienchen gelandet bin.
Die hatte nichts Besseres zu tun als mich in die Füßchen zu zwicken. Also bin ich noch mal wieder auf die sichere Stange zurück. Später habe ich mich dann getraut zu Ihr in den Käfig zu fliegen.
Dort gab es auch Hirse, Futter und Wasser. Fienchen ist mir erstmal aus dem Weg gegangen. Ich durfte Ihr nicht zu nah kommen, aber das wollte ich auch gar nicht.
Die nächsten Tage haben wir dann so zusammen in dem Käfig verbracht.
Ich gehe immer mal eine Runde fliegen und komme dann zu Ihr zurück.
Wenn ich auf dem Käfig lande, zwickt Sie mich immer in die Füße und meckert, wenn ich an Ihrer Seite runterklettern will.
Die Hirse habe ganz allein gefuttert. Das Futternäpfchen wird von Ihr verteidigt. Aber es gibt 4 davon im Käfig, so dass ich nicht hungern muss.
Dann gibt es in dem Käfig noch Kork, Fienchen hat mir dann gezeigt, wie ich den Kork schreddern kann, das macht viel Spaß und Dreck. Darüber sind unsere Menschen nicht so glücklich. Aber sie haben uns den ja gegeben. 😊
Manchmal kommt Fienchen mit raus, Sie kann ja leider nicht fliegen nur hüpfen und flattern. Zuerst habe ich mich nicht getraut auf dem Boden zu landen. Aber Sie hat immer nach mir gerufen, so dass ich dann doch zu Ihr bin.
Unsere Menschen stellen dann den Käfig auf den Boden und Fienchen kann hineinhüpfen. Ich fliege lieber auf die Stange, wenn meine Menschen das Zimmer betreten. Ich traue Ihnen noch nicht so richtig, obwohl Sie sehr nett zu uns sind.
Fienchen hat da weniger schäu als ich aber auch Sie ist nicht zutraulich.
Seitdem komme ich immer zu Ihr auf den Boden und langsam akzeptiert sie mich.
Mittlerweile verstehen wir uns gut und ich kraule Sie auch.
Meine Menschen sind unsicher ob ich wirklich ein Hahn bin oder doch eine Henne, weil meine Nasenwachshaut nicht blauer wird. Könnt Ihr Sie beruhigen?
-
Hallo Alula, ich habe an der Wand soeine dünne abwaschbare klarsicht Tischdecke angebracht. Die hilft gleichzeitig, das die Tapete nicht angeknabbert wird. 🙂
-
Das tut mir leid für dich. Ganz viel Kraft für dich und Blue.
-
Heute ist Fin
bei uns eingezogen.
Demnächst gibt es auch ein paar Bilder und Infos. Noch ist alles neu für Beide.
Das Thema kann geschlossen werden.
-
Wir haben uns heute entschieden auch einen älteren Welli (ab 4 Jahren) aufzunehmen, damit Finnchen wieder Gesellschaft hat. Er muss nicht flugunfähiger sein, da Polly das auch nicht war. Der Käfig steht tagsüber offen, so dass Freiflug möglichst ist. Finnchen nutz dieses um zu klettern.
Wenn jemand eine freie Schaukel sucht bitte melden.
-
Hallo Fibi,
Ich kann deine Nachricht leider nicht finden.
VG
Ulrike
-
Finnchen kam vor ca 1,5 Jahren zu unserem Polly und sollte da 4 Jahre alt sein. Leider ist Polly vor ein paar Tagen mit knapp 10 Jahren plötzlich verstorben, so dass Finnchen jetzt alleine ist. Seiddem ist sie viel lebhafter und erzählt auch mal was. Sie scheint nicht allzuviel um Ihn zu trauern. Natürlich hätte Sie gerne wieder Gesellschaft nur nicht von einem Dominanten Welli. Leider kann Sie nicht richtig fliegen und fällt auch mal von der Stange. Klettert dann aber schnell wieder zurück. Daher denken wir es ist besser Sie zu anderen gehandicapten Wellis abzugeben anstatt einen neuen Partner für Sie zusuchen.
-
Herzlichen Willkommen und viel Vergnügen mit den beiden.
-
-
Wünsche Lia eine schöne Zeit bei Euch.
-
Mein Beileid. Hoffentlich findet Pixel Trost bei den anderen.
-
Wir hatten dieses Jahr einen Specht im Garten. Stare haben wir nicht und Amseln nur selten.
-
Hoffentlich findet Ihr bald eine neue Partnerin für Rübe.
-
Die 2 auf dem Eis gefallen mir am besten.
-
Da hat Benny aber Glück gehabt. Er ist sehr schön.
-
Die sind sehr schön. danke
-
Ich hatte das Problem auch mal mit 2 Schaukeln. Da hat ein Welli nachts immer die Schaukel wechseln wollen ob wohl die bereits besetzt war. Habe daraufhin die Schaukeln aus dem Käfig genommen. Schaukeln geht jetzt nur noch tagsüber draußen. Seit dem haben wir ruhig Nächte.
Drück dir für deine die Daumen.
-
Danke für den Bericht. Eine schöne bunte Truppe habt Ihr da.