Federn fehlen über der Nase, Milben??

  • Hallo ihr lieben,

    Mal wieder melde ich mich recht besorgt.

    Seit 2-3 Tagen fällt mir auf, dass dem kleinen Boncuk immer mehr Federchen über der Nase fehlen.

    Aus der Mauser ist er seit einer weile wieder raus, alle Schwanzfedern sind wieder da, also kann es daran wohl nicht liegen.

    Er ist noch total verspielt, singt, frisst, trinkt usw. nur sieht er im Gesicht nun etwas nackig aus.

    Bei seinem Mitbewohner, dem Prof, sieht alles normal aus, aber ich habe gelesen, dass das eventuell Milben sein können was meint ihr?

    Im Anhang ist ein Bild von ihm.


    Liebe Grüße,

    J1NN1E

  • Also für mich sieht er ganz nach Mauser aus, die Vögel bekommen ja nicht zu jeder Zeit überall gleichzeitig die Mauser. Das liegt daran, dass sie noch flugfähig sein müssen, um dem Feind nicht in die Hände bzw. Krallen zu gelangen. Deshalb kann ich nur aus der Erfahrung sagen, dass so sich nicht die Milben ansiedeln. Die Milben gehen mehr an die Wachshaut. Warte mal ab und beobachte diese kahle Stelle, wenn sich in 1 Woche keine Federkiele dort ansiedeln, kannst du immer noch zum Tierarzt gehen, mit ihm. Wir haben da auch schon mal den Tchibo der so bzw. noch schlimmer aussehen gehabt. Er braucht in dieser Zeit viel Gurke und Vitaminzusätze, auch Aminos ( Bet-Amin) helfen auch immer. Mache mal Fotos in 3-Tagen und zeige sie uns noch einmal, aber achte darauf. das er gut zu sehen ist.

    Wenn jemand anderer Meinung ist, so sollte er oder sie sich hier zu äußern. Ich habe bestimmt auch noch ein Bild von Tchibo, wenn du es sehen willst, es kann auch noch schlimmer werden. Es hat 3 Wochen gedauert und wir haben auch geschwitzt. :angstschweiss:

    LG Dieter + Geli + die Rheinländer

  • Also für mich sieht er ganz nach Mauser aus, die Vögel bekommen ja nicht zu jeder Zeit überall gleichzeitig die Mauser. Das liegt daran, dass sie noch flugfähig sein müssen, um dem Feind nicht in die Hände bzw. Krallen zu gelangen. Deshalb kann ich nur aus der Erfahrung sagen, dass so sich nicht die Milben ansiedeln. Die Milben gehen mehr an die Wachshaut. Warte mal ab und beobachte diese kahle Stelle, wenn sich in 1 Woche keine Federkiele dort ansiedeln, kannst du immer noch zum Tierarzt gehen, mit ihm. Wir haben da auch schon mal den Tchibo der so bzw. noch schlimmer aussehen gehabt. Er braucht in dieser Zeit viel Gurke und Vitaminzusätze, auch Aminos ( Bet-Amin) helfen auch immer. Mache mal Fotos in 3-Tagen und zeige sie uns noch einmal, aber achte darauf. das er gut zu sehen ist.

    Wenn jemand anderer Meinung ist, so sollte er oder sie sich hier zu äußern. Ich habe bestimmt auch noch ein Bild von Tchibo, wenn du es sehen willst, es kann auch noch schlimmer werden. Es hat 3 Wochen gedauert und wir haben auch geschwitzt. :angstschweiss:

    LG Dieter + Geli + die Rheinländer

    Vielen Dank ihr beiden!

    Ihr seid ja immer an Ort und Stelle wenn man ein Problem hat, jedes mal habt iihr mir bis jetzt geholfen :)

    Vielen Dank für eure reichlichen Tipps! Ich behalte ihn dann einfach weiterhin im Auge.

    Liebe Grüße


    p.S Das Foto ging bei mir nur auf die schnelle, ich habe einfach bevor ich hier gepostet habe gegoogelt und dachte ich könnte mal nachfragen. Das Foto ging jetzt nur durchs Gitter, immerhin war es Schlafenszeit für die beiden und das Handy in den Käfig stecken findet der Prof doof (Ich habe eine neue Handyhülle haha). :O

  • Na ja, es sieht ja schon ein wenig beängstigend aus, wenn ein Vogel so die Federn verliert! Da waren wir auch erst einmal am Schauen. Ob es normal ist, konnte uns selbst die ehemalige Besitzerin nicht sagen. Da der Vogel ja auch einen Nierentumor hatte und nicht mehr lange bei uns war. Da kann alles passieren, die Stockmauser hatten wir auch schon und mussten das uns von der TÄ erklären lassen. Bzw. wir haben uns dann auch erst einmal schlaumachen müssen bei Birds-Online. Ist auch nicht alles dort erklärt und es gibt auch andere Quellen sowie alte bekannte aus dem Tierschutzverein, zu denen wir auch noch Kontakt pflegen. dann gibt es ja auch noch die Foren und da gibt es auch Tierschützer, die einem dabei helfen auch schon mal die richtige Entscheidung zu treffen.

    wenn du etwas Dringendes hast, ist es gut, wenn du diese 2 Blasen oben rechts im Forum anklickst und eine persönliche Nachricht (oder (eine Konversation startest). Da kannst du die eine oder andere Person direkt fragen und auch Sachen austauschen, die nicht hier im öffentlichen Raum für jeden einsehbar sind. Es ist so quasi ein Unterforum im Hintergrund. Es sind natürlich auch die Anderen immer mit einzubeziehen, wenn man es will. :nicken::kopfkratz:

  • Na das ist ja auch mal praktisch wenn man da persönlich Leute kennt, die sich in Sachen Vogelkrankheiten richtig auskennen. Und danke für den Tipp mit den persönlichen Nachrichten... So wie es aussieht kriegt der Boncuk doch wieder kleine Federkiele kriegt aber seitdem der Kiwi gestorben ist werde ich bei jedem kleinsten möglichen Krankheitszeichen total verrückt, seine letzten Tage und Wochen waren echt nicht schön. :weinen:

    Morgen kann ich ja mal ein Bild von seiner Nase reinstellen, aber jetzt muss ich erstmal die beiden Raubauken beruhigen... Jede Nacht streiten sie sich um den Schlafplatz und entweder kriegen sie es dann doch hin nebeneinander zu schlafen oder einer weicht auf die Schaukel aus :nixweiss:

  • Dieses Thema enthält 3 weitere Beiträge, die nur für registrierte Benutzer sichtbar sind, bitte registrieren Sie sich oder melden Sie sich an um diese lesen zu können.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!