Eine Vogeltränke sollte im Winter auch eisfrei sein. habe da so einen Tipp für Gartenfreunde. Das Problem kennen bestimmt die Vogelfreunde, die im Winter eingefrorenes Wasser für die Wildvögel hinstellen. Wir haben es ganz einfach nach dem Prinzip der Teewarmhaltung gelöst. Man braucht nur einen Hohlstein aus dem Gartencenter und eine Grabkerze, - die eine sehr lange Brenndauer hat. Stein etwas aufbocken damit Luft dran kommt und die Kerze reinstellen. Wasserschale friert nicht mehr ein. Bei uns war der Stein etwas größer, also habe ich noch eine Futterschale dabei getan. Die Spatzen sind sehr dankbare Trinker bei der kalten Jahreszeit. Die Kerzen bekommt man jetzt überall als Grablichter in Weiß oder Rot und die brennen sehr lange.
🧠 Neu in der Sittich-Oase: Die Blogreihe „Gedankenoase“
Aus der Erfahrung gewachsen – für die Zukunft gedacht.
Hier reflektieren wir, was in Online-Communities gut funktioniert, wo es knirscht – und was wir alle daraus lernen können.
📘 Persönlich. Konstruktiv. Ehrlich.
➡ Jetzt lesen und mitdenken.
Aus der Erfahrung gewachsen – für die Zukunft gedacht.
Hier reflektieren wir, was in Online-Communities gut funktioniert, wo es knirscht – und was wir alle daraus lernen können.
📘 Persönlich. Konstruktiv. Ehrlich.
➡ Jetzt lesen und mitdenken.
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!