Beiträge von SittichderWellen

🧠 Neu in der Sittich-Oase: Die Blogreihe „Gedankenoase“
Aus der Erfahrung gewachsen – für die Zukunft gedacht.
Hier reflektieren wir, was in Online-Communities gut funktioniert, wo es knirscht – und was wir alle daraus lernen können.
📘 Persönlich. Konstruktiv. Ehrlich.
Jetzt lesen und mitdenken.

    Hi

    Ich hatte es schon beiläufig in meinem letzten Frage-Beitrag geschrieben, möchte es aber jetzt dann doch als Extra Thema aufführen, da das Thema für mich mehrere Fragen aufwirft. Erstmal zum aktuellen Stand…


    2 Wellis (er - ca 3 Monate / sie - ca 6 Monate). Seit 2,5 Wochen bei uns. Sie kannten sich vorher nicht, sind aber vom selben Züchter. Sie kommen sich immer näher, sind inzwischen soweit das sie sich auch mal gegenseitig putzen und schmusen. Sie füttert ihn ab und an mit Hirse, die er sich noch nicht traut durchs Gitter von mir zu fressen bzw sie würde ihn auch garnicht hin lassen :D


    Uns war relativ schnell klar, dass da nochmal zwei dazu müssen. Folgende Fragen stelle ich mir dazu aber:


    Besser jetzt, wo die Paarbildung noch nicht so fest ist? Oder lieber warten bis er 1/2 Jahr alt ist? Oder noch länger?


    Und dann auch besser zwei junge Vögel, die sich auch noch nicht kennen/ nicht aus einem Schwarm kommen, damit alle in etwa auf dem selben Stand sind und besser zusammenwachsen?


    Sie müssten ja in Quarantäne?! Bedeutet das wirklich in einem anderen Raum? Wie lange? Und ab wann darf der Käfig dann neben an deren? Ab wann dürfen sie dann zusammen in die Voliere? Oder lässt man sie sich erstmals zeitweise im Freiflug richtig kennenlernen?

    Hi

    Grundsätzlich hast du mit dem unterschiedlichen Alter im Schwarm ja recht, aber ich hab hier ja echt noch blutjunge Vögel. Ich glaube nicht das da ein zB 8 Jahre altes Pärchen Bock auf den Kindergarten hätte. Habe es auch mehrfach gelesen dass das an sich zwar nicht schlimm ist, man den älteren Tieren aber keinen Gefallen tut.

    In unseren 3 Tierheimen hier, werden auf den Websites zumindest nur ziemlich alte Paare vorgestellt und dann eben meist mit Krankheit oder Handicap. Ich werd aber wohl mal anrufen und gezielt nach jüngeren, gesunden Tieren fragen.


    Dein Züchter Yvi1967 sitzt wo? Ich will schon was hier in der Nähe (rund um Stuttgart) damit ich mir selbst ein Bild machen kann und die Tiere nicht so eine lange Fahrt vor sich haben.

    Danke ihr beiden. :)

    Trugbild ja genau die Ringe um die Nasenlöcher machen mich eben auch stutzig. Auf der Züchterseite finde ich leider auch keine Bilder zu den eventuellen Elterntieren. Aber ich muss mal über Google schauen vielleicht werd ich da fündig und finde ausgewachsene Hähne mit hellen Ringen.


    Zum Verhalten: Ja, er ist deutlich gesprächiger als sie. Blubbert eigentlich ständig rum, selbst beim einschlafen. Er ist ängstlicher und klebt an ihr. Lässt sich auch noch nicht durchs Gitter mit Hirse füttern.

    Anfangs hat er sie immer angeschrien wenn sie auch nur mal auf den Käfigboden geflogen ist, so als wollte er sagen „spinnst du, lass mich nicht allein! Gleich kommt jemand oh gottohgottohgott“. Sie pickt ihn ab und an mal weg oder schnauzt ihn zusammen weil er ihr die Luft zum Atmen nimmt. Inzwischen schnauzt er zurück lässt sich aber nicht abhalten ihr zu folgen. :D

    Außerdem lässt er sich auch von ihr füttern. Inzwischen putzen sie sich auch mal gegenseitig.

    Zum Spielverhalten kann ich noch nix sagen, sie sind beide sehr knabberbegeistert und beißen im Moment beide vorzugsweise alles kaputt das irgendwie von der Käfigdecke baumelt. Sie fing damit an. Denke er imitiert sie da eher. Sie ist ja auch etwa 3 Monate älter.

    Hi Yvi


    Danke für deine Antwort. Ja ich tendiere auch erstmal noch zum Abwarten mit weiterem Zuwachs. Vielleicht so in 3-6 Monaten?! Dann wäre auch der Hahn über 6 Monate und aus dem gröbsten raus und die Geschlächterfrage ist das wahrscheinlich auch eindeutiger und man könnte auch ein junges 1 Jahr altes Pärchen wählen. Leider find ich das so nur in den Zoohandlungen bisher. In den Tierheimen hier werden zumindest auf den Websites nur alte Vögel vorgestellt und meist mit dieser Vogelkrankheit deren Name mir grad entfallen ist (4 Buchstaben).


    Die beiden heißen Gaga und Snoop Duck ?

    Hi

    Ich (wir) sind seit zwei Wochen Wellibesitzer. Der Züchter hat uns eine 6 Monate alte Henne (eindeutig) und einen jungen Hahn (seiner Meinung nach eindeutig) verkauft.

    Ich fand es anfangs auch recht eindeutig, aber nun nach zwei Wochen weiß ich nicht recht, ob er nicht doch eine sie ist.

    Wir überlegen nämlich auch noch zwei weitere Wellensittiche zu holen. Da wäre es schon wichtig zu wissen, falls ich hier zwei Hennen haben sollte. Ich hänge euch hier ein paar halbwegs scharfe Bilder an. Sonst muss ich morgen früh wenn’s richtig hell ist nochmal welche machen.

    Was sagt ihr - Henne oder Hahn?

    Hi zusammen!

    Wir sind seit kurzem Welli-Besitzer (2 Wochen). Ein Weibchen und ein (angebliches) Männchen.

    Sie ist ca 6 Monate alt, er ca. 10-12 Wochen. Beide kommen vom selben Züchter und sind gleichzeitig eingezogen, jedoch aus unterschiedlichen Schwärmen/Bruten. Sie haben sich also hier erst richtig kennengelernt. Sie ist die Mutigere, und traute sich ab Tag 7 bei mir aus der Hand durchs Gitter Hirse zu fressen. Er ist eher so der Panikprinz, der sich dann lieber, wenn ich wieder weg bin, von ihr mit Vorgekautem füttern lässt.

    Weiter sind wir in unserer Beziehung hier noch nicht gekommen, aber es sind ja auch erst zwei Wochen.


    Sie scheinen oft zu streiten und anfangs sah es nicht so aus als könnten sie sich ab. Streiten tun sie immer noch aber immerhin gibt es zaghafte Versuche sich auch mal gegenseitig zu putzen.


    Ich stecke in den letzten Zügen für den sicheren Freiflug und dann überlegen wir ernsthaft, ob wir nicht noch zwei weitere dazu holen. Hier würde ich aber erstmal das Geschlecht geklärt haben wollen. (Anderer Thread) Und dann ist mir noch nicht ganz klar wann der richtige Zeitpunkt ist. Sollen die zwei erstmal enger werden, oder lieber so schnell wie möglich damit sie mehr Auswahl in ihrer Pärchen-Konstellation haben.


    Ich hoffe hier ganz viel zu lernen und nachfragen zu können. Und nicht gleich gesteinigt zu werden, wenn es nicht perfekt war.


    Liebe Grüße