Keine Sorge, wegen Kiki's Gefieder waren wir bereits beim Tierarzt und sind momentan auf Ursachensuche. ?
Beiträge von Sami
-
-
-
Gerne, ich mache ein paar Bilder wenn ich heute Nachmittag nach Hause gekommen bin. ?
-
Danke für deinen Rat, dann werde ich diesem folgen und ihn zu den anderen lassen.
-
Danke! Ich habe ihr mal geschrieben.
-
Okay, dann werde ich mich damit beschäftigen.
Aus Hessen, Postleitzahl 63571.
Danke für deinen Rat.
-
Vielen Dank erstmal für deine Antwort.
Ich habe einen Wellensittich in der Gruppe der auch um die 6 Monate alt ist, um sie mache ich mir in dem Fall sorgen.
Hast du eine Idee wo ich so eine Gruppe für ihn finden kann? Ich möchte ihn ungern noch weiter allein lassen, aber da ich mich wahrscheinlich nie wirklich gut damit fühlen werde ihn mit dem Risiko zu meinen anderen zu setzen, ist es wohl das Beste wenn er in eine Gruppe mit älteren Vögeln zieht.
-
Hey,
Ich habe vor 2 Wochen einen Wellensittich aufgenommen, welcher eigentlich in meine Gruppe (bestehend aus 3 Wellensittichen und 2 Nymphensittichen) ziehen sollte.
Er ist ein 6 Monate alter Hahn.
Bei der Eingangsuntersuchung waren allerdings seine kurzen Schwanzfedern und ein paar kleine Federn, welche noch in der Hülle waren, auffällig.
Auf den 2 Bildern unten kann man ihn sehen.
Wir haben dann neben den Tests, die sowieso gemacht worden wären, noch auf Polyomaviren und Circoviren getestet.
Es kamen alle Tests vor ca. 1 Woche negativ zurück.
Ich hatte ihn jetzt noch für eine Woche zur Beobachtung in Quarantäne, da ich Sorge hatte, mir sonst doch noch Polyoma oder PBFD in die Gruppe zu holen.
Er hat in dieser Zeit, außer vereinzelt mal eine kleine, keine Federn verloren.
Sonst ist er auch putzmunter, frisst, zwitschert und klettert herum. Abgesehen davon, dass er aufgrund der Umstände momentan einsam ist.
Er fliegt auch trotz der kurzen Schwanzfedern gut.
Da ich mir unsicher bin, wollte ich nun hier um Rat fragen.
Was ist eure Meinung dazu? Kann er in den selben Raum wie die Gruppe oder besteht trotz der negativen Tests und dem Umstand, dass er keine Federn verliert, das Risiko, dass er erkrankt ist?
Ich freue mich sehr über jeden Rat zu meinem weiteren Vorgehen.
Das Bild ist nicht so scharf, aber um die Länge zu sehen, sollte es ausreichen.