Beiträge von tj7912

    Silymarin geben wir nur eine Prise aber hatten vorher mariendistelsamen gemörsert wo ich erst im Nachhinein gelesen habe das die kontraproduktiv wirken auf Grund des Fettgehaltes



    Mit dem Wasser meinte die Tierärztin 20tropfen aber da wir das Wasser einmal am Tag mindestens wechseln haben wir uns gesagt halber Napf und 10tropfen.könnte die Wellas nicht mit Hand füttern da sie scheu sind


    Wegen Dauer frage ich dann noch einmal nach



    Ich hoffe das es wieder was wird mit der Leber bzw. den Schnabelwachstum.Krallen wachsen nicht nach,nur der Schnabel aber Günther knabbert auch an nichts..er ist mehr der Flieger aber geht nicht an Kork etc. dran


    Wie wäre vllt mal eine Sepiaschale?Iodstein haben sie aber wird nicht oft genutzt

    Er ist eigentlich sehr schlank und der dicke (anderer Welli,Weibchen) ist flugfaul seit wir ihn haben (8jahre)und es dicker aber hat sonst keine Einschränkungen

    Hallo zusammen


    Wir haben einen Wellensittich Hahn namens Günther bei dem seit Oktober letzten Jahres ein vermehrtes Schnabelwachstum aufgetreten ist.Wir haben ihn dann bei einem Tierarzt vorgestellt wo eine leicht vergrößerte Leber festgestellt wurde.Wir haben auch den Fehler gemacht und die ganze Zeit Mariendistelpulver zu geben was sehr fetthaltig ist und sind jetzt auf Silymarin CT umgestiegen

    Sein Kot sieht ganz normal aus,er ist auch nicht dick und fliegt,spielt usw mit dem anderen Wellensittich

    Da der Schnabel mittlerweile alle 3Wochen gekürzt werden muss haben wir vom TA noch das Hepar Comb Heel bekommen aber vergessen nachzufragen wie lange wir das geben sollen

    Wir geben 10trofpen in einen halben Wassernapf und auch das Silymarin CT über das Futter.

    2mal die Woche gibt es Korvimin anstatt Silymarin

    Kann das Schnabelwachstum irgendwann wieder aufhören bzw die Abstände länger werden?

    Dauer der Hepar Comb Heel Anwendung und wann beginnt die Wirkung bzw. wird die Leber wieder besser (geben es seit dem 04.01.25)