Beiträge von Aithienne

    Da siehst du, was Vögel doch schlau sein können.:thumbup::bravo::lach: Da siehst du aber ganz schön alt aus bei solch schlauen Geiern, die du da hast. dem traue ich auch zu, das Zahlenschloss zu knacken........ :respekt:

    Deswegen hängt das Schloß außen :D und durchnagen wird er nicht schaffen. Eher nag er die Käfigstreben durch

    *gg* die Beden Süßen sind ja bei meienr Pflegemutter und da die Beiden ja noch nicht so lang da sind sollen sie sich alles in Ruhe angucken. Als die Henne mit dem ersten Hähnchen da war hat 2 Tage später jemand vom Pflegedienst die Käfige aufgemacht ohne Erlaubnis, nach dem Motto Vögel müssen fliegen. Wir hBeiden wieder in den Käfig zu bekommen. Daher ist jetzt erst mal ein Schloß vor.

    Das neue Hähnchen ist aber ein kleiner Rabauke, er hat einen Notausgang gefunden :) Der Käfig hat eine Möglichkeit die Futternäpfe von außen einzuhängen. Die Näpfe raus und klappe zu damit eben keiner verletzt dachten wir reicht. Aber denkste ! der Kleine hat die Klappe hochgeschoben und sich da raus gedrängt :) aber auch genauso wieder rein :D jetzt hab ich die Klappen auch zu gemacht

    Es waren zwei Futterspender und 2 Wasserspender sowie jeweils ein voller Napf am Boden. Und die Henne ist ihm immer hinterher geflogen wenn er fressen wollte. Daher bekam er dann einen eigenen Käfig am nächsten Tag

    „Ich bin auch schon 56 Jahre“ . Da muss ich doch schmunzeln . Aber erst mal ein herzliches Willkommen .

    Gleichzeitig ziehe ich den Hut vor dir, was du alles auf deinem Tagesplan stehen hast. Kommst du noch zum Luft holen ? ? Aber ich denke, daß dir die Tiere so viel positive Kraft geben. An Bildern bin ich auch interessiert; und natürlich Berichte über deine Wellis


    Ja zum Luftholen komme ich in der Nacht :)

    Danke für die Willkommensgrüße. Ich bin ja auch schon munter am lesen. Bin ja auch eine Leseratte.

    Der Züchter ist im Zuchtverein und züchtet seit über 50 Jahren Wellis, gehört also zu den Altehrwürdigen Züchtern sage ich mal ganz frech :-D.

    Ich habe schon am anderen Ende des Zimmers einen kleinen Vogelspielplatz hingestellt damit sie auch in der Ecke eine gute Landemöglichkeit haben und nicht nur auf dem Schrank Unsinn treiben oder gar an der Lampe knabbern

    zu mir selbst ich habe schon etwas mehr als 5 Jahrzehnte auf dem Buckel und bin Hundehalterin neben Hausfrau und Mutter.

    Wellis haben mich in der Jugend auch begleitet aber es waren auch immer Hunde bei mir

    guten Abend allerseits,

    ich habe mich hier angemeldet da ich für meine Pflegemutter 2 Wellis geholt habe. Die sind bei knapp 12 Wochen jung und ein Päarchen sollte es ein. Dabei ist der Hahn der als erstes mitkam leider binnen der ersten Woche leider verstorben und wir wissen auch nicht warum. Daher kommt mitte der Woche etwa ein neues gleichaltriges Hähnchen dazu vom gleichen Züchter. Mit ihm stehe ich in sehr guten Kontakt. Ich hatte auch versucht 7 (davon 4 im Umland) vogelkundige TÄ an dem Nachmittag noch aufzutreiben aber keiner war bereit noch über die Öffnungszeiten hinaus auch auf mich zu warten, leider. Auch war der Züchter zuvor noch mal da und hat versucht zu helfen.

    Der zweite Käfig ist schon vorbereitet. denn gleich zu der Henne möchte ich ihn nicht setzen da diese gerne ihr Futter verteidigt, dies haben wir in der ersten Woche mit dem ersten Hähnchen beobachtet. Sie hat es recht rabiat vertrieben von den Futterstellen und es waren mehr als genügend vorhanden. Nun hoffe ich dass dann Monatsende die Beiden sich dann im Freiflug vertragen


    LG

    aithienne