Weiterhin alles Gute ❤.
Beiträge von Federparadies
-
-
Hallo Dieter01
Dies ist schwierig zu sagen. Sind ja meist verschiedene Gründe wenn man zum TA möchte. Vogelkundige Ärzte sind sowieso teurer.
Eingangsuntersuch mit:
Endoskopie
Röntgen
5fach Virentest
Chlamydien
Kotuntersuch
Allgemeinuntersuch
ca. Fr. 800.-
Gesundheit ist so eine Sache. Oft sind Handicapvögel angeschlagen, haben viel erlebt. Deshalb sind dann die Kosten auch höher.
Mit Euro 1500 komme ich nicht weit :-).
Aber ich verzichte gerne auf alles damit es ihnen gut geht.
Liebe Grüsse Debby
-
-
-
Als estes zum Vogelkundigen TA. Grossuntersuch mit 5fach Virentests.
Chlamydien und Kotprobe ebenfals.
Dann bei meiner Freundin bis die Ergebnisse da sind.
Bei Einzug wird keine Quarantäne gemacht, da vorher alles geregelt.
Sep. setzen nein, da alle die gleichen Rechte haben.
-
Viel Glück dem kleinen Schatz ❤
-
-
Danke Budgies ?.
Putze praktisch immer alleine. Mein Mann hilft jedoch am Weekend. Die Sachen bauen, da sind alle dabei. Auch unsere beidenTeenies.
Von den Geschichten erzähle ich nicht so gerne, da ich immer denke bei uns beginnt ein neues Leben. Lassen wir die Vergangenheit hinter uns.
Den ältesten Graupi den ich kannte wurde 50 Jahre.
Wir wohnen in der Schweiz.
Laut nein ,sie sind sehr ausgeglichen und ruhig.
Sie sind alle total unterschiedlich, da auch jeder seine Geschichte mitbringt.
Habe auch Rupferlies, sind jedoch alle 5fach Virengetestet.
Ganz tolle Fotos Dieter01 ❤
Liebe Grüsse Debby
-
-
-
-
Danke Euch ?.
Im Handicapbereich leben 7 Graupis.
Evi 21 Jahre
Laura 34 Jahre
Pedro 35 Jahre
Jacomo 41 Jahre
Ogowe 40 Jahre
Haiko 27 Jahre
Bella 32 Jahre
Sie haben verschiedene Handicaps.
Grauer Starr, Blind, Hernie, Flügelbruch, Biss durch Hund, Diverse Luftsackrisse, usw.
Evi, Bella, Haiko und Pedro können fliegen. Sind aber nur im Flug unterwegs wenn es sein muss.
Sie haben einen eigenen Aussenbereich, mit direktem Zugang.
Muss kurz schauen wegen Fotos ....
-
Da wir keine Käfige haben, leben alle frei im unteren Stock.
Bin kein Käfig Fan :-).
-
Danke ?
-
-
-
Hallo Budgies
Danke für Deine Zeilen.
Bei uns leben 13 Graupapageien.
Wir haben 2 Bereiche mit Aussenvolis.
Einen Bereich für die Flieger und einen für die Handicaps.
Zwei haben wir seit jung, alle anderen waren Abgabevögel.
Jüngste ist 3.5 Jahre, älteste 41 Jahre.
Liebe Grüsse Debby
-
Bin durch Zufall auf das Forum gestossen.
Habe selbst keine Sittiche, aber Graupapageien.
Freue mich hier zu lesen und dabei zu sein.
Liebe Grüsse Debby