Beiträge von Welli-Fan201

    Herzlichen Glückwunsch, du weißt sehr wahrscheinlich gar nicht, was deine Wellis so alles können und machen, wenn du sie nicht mit irgendeinem Käscher zwingst. :bravo: Gib ihnen etwas zur Belohnung und lobe sie, - wie fein sie es doch gemacht haben. :nicken: :popcorn:

    Nee wahrscheinlich nicht 😄 Manchmal hat man aber so ein bisschen das Gefühl als wenn sie einen ärgern wollen. 😉 Denke sie akzeptieren den neuen Käfig jetzt als sicheren Rückzugsort. Ich hab mich soooo gefreut als ich vorhin nachhause kam und das gesehen habe 😊👍.

    Ich werde es mal versuchen 😊.

    Das ist schön. 😊 Meine sind leider nicht zahm. Von daher hoffe ich, dass sie es von selbst wieder machen. Solange muss ich sie wohl mit dem Kescher in den Käfig befördern. 😔😔

    Ihr seid alle sehr lieb und hilfsbereit hier, vielen Dank für eure vielen Tipps. LG Melanie 😊

    Ja, wir hatten es mal, es ist jedoch so, dass wir die identischen Volieren hatten, nur die eine war grau und die andere war schwarz vergittert. Jetzt schläft unsere behinderte Knirschi in dem grauen und der Rest der Gruppe im Schwarzen. Morgens wird sich dann immer begrüßt, als wenn sie sich monatelang nicht gesehen hätten. :kopfkratz::mauer::rollauge:

    Ich musste meine 4 gerade wieder in den Käfig hineingeleiten zum schlafen. Ich hoffe sie lernen es wieder alleine in ihre neue Wohnung zu gehen zum schlafen 😔😔😔. Vorher hat es soooo schön geklappt.

    Ich hoffe, du hast im Raum eine gute ausreichend helle Nachtbeleuchtung. :respekt: Es könnte ja sein, dass das Monster aus dem Schrank nachts rauskommt und sie im neuen Heim nicht wissen, wo sie sich verstecken können. :hihihi: Sie müssen erst lernen, zu ihrem neuen Heim ein Vertrauen zu bekommen. Du hast hoffentlich die Möbel mitgenommen? :motz::groehl:

    Ja einige Möbel sind mit umgezogen. Auch Futter- und Wassernäpfe befinden sich an den gleichen Stellen. 😊 Mal sehen wie lange sie für die Eingewöhnung brauchen.

    Deine Wellis haben einen sehr romantischen Geschmack...........

    Ich hoffe, du hast den alten Käfig noch, es könnte sein, dass der eine durch die anderen Gewohnheiten sehr an ihren Eingang und dem Balkon hängen. Dort sitzen unsere auch immer sehr gerne, schaffe ihnen eine gleiche Möglichkeit bei dem neuen Käfig. :daumen: Du ziehst auch nicht in eine andere Wohnung, die von jemandem anders eingerichtet wurde. :nono:

    Schön geschrieben 😊😄. Das könnte gut sein, dann werde ich mal einen Ausguck auf dem neuen Käfig bauen. Ich musste sie vorhin übrigens in den Käfig bugsieren da es bereits den 1. Panikflug gab weil sie ja nicht wie sonst zum schlafen in den Käfig gegangen sind 😔.

    Hallo Melanie,

    du solltest versuchen ein Ritual einzuführen, um den täglichen Weg in die Voliere zu erarbeiten, mit leckeren Stückchen Hirse bis zur Käfig Türe :nicken: und auch dort hinter dann die Hirse-Kolben, die sie dann über Nacht haben. :sleep: Damit bekomme ich die ganze 9er-Gruppe fast jeden Tag ganz selbstverständlich rein. :tanz: Abgewöhnen kann man das schneller ( wenn sie zu Fett werden), reduziere die Hirsen einfach. :arghs:

    Danke das werde ich mal versuchen. 😊 Komisch nur, dass es bei dem anderen Käfig so funktioniert hat. Oder liegt es daran, dass es ein neuer Käfig ist? LG Melanie

    Hallo Welli-Freunde, ich habe gestern einen neuen Käfig für meine 4 Wellis aufgestellt (siehe Foto). Sie gehen tagsüber auch zum fressen rein aber nachts nicht mehr alleine in den Käfig. Was kann ich tun? Jetzt sitzen sie auf ihrem Ast an der Decke, möchte sie nicht draußen lassen weil sie sehr schreckhaft sind. In den anderen Käfig sind sie von alleine gegangen wenn es dunkel wurde.


    LG Melanie

    Das tut mir leid. Es ist schrecklich, sowas mit ansehen zu müssen.


    Ja, Wellensittiche können an einer Panikattacke direkt sterben, also nicht nur, weil sie sich ernsthaft verletzt haben, sondern weil der Kreislauf zusammenbricht. Das nennt man Schock. Selbst für Menschen ist ein Schockzustand eine lebensbedrohende Situation. Oft ist aber eine Vorerkrankung vorhanden, das Herz eventuell etwas zu schwach.

    Schlimm ja aber ich denke er hat keine großen Schmerzen gehabt 🙄.

    Ja, liebe Melanie,

    uns ist auch schon mal ein sehr junger Vogel an Herzversagen gestorben. Nur war es nicht einmal ein Schreck, oder ein Panikflug, sondern sie ist einfach auf dem Flugbaum auf einer Zwischenetage auf einem Gitter gelegen und wir haben e nicht einmal so richtig bemerkt. Nur, dass die Beinchen durch das Gitter hingen, kam uns komisch vor. Es war auch für uns ein Schock, den wir nicht so schnell vergessen haben. Die Wellis sind leider so stark überzüchtet, dass sie bei unkontrollierter Zucht auch Organschäden (meist ist es die Leber oder das Herz) der Vögel, die es früh erwischt und ins Hirseland holt. Man sagt, die ersten 3 Jahre sind entscheidend, ob ein Vogel ein stabiles Immunsystem und gute Organbildung haben.

    Wir können dir da auch nur sagen, du hast unser tiefstes Mitgefühl. :weinen::troest::troest2::trauer:

    LG Dieter + Geli und die 9 Rheinländer

    Oh das hört sich auch schlimm an 🙁🙁, tut mir Leid. Aber ich denke sowas können wir alle nicht verhindern bzw. voraussehen 🙄. Viele liebe Grüße und danke für die Antwort 🙂. Melanie

    Hallo Birgit :) ,


    danke für deine liebe Antwort. Ich habs nur einfach nicht verstanden weil ich sowas vorher noch nicht erlebt habe.

    Man erlebt immer mal solche Sachen wenn man Wellensittiche hält, das kennst du ja sicher auch nur zu gut. :|

    Ich danke dir nochmals für deine Antwort. :):)


    LG Melanie

    Hallo liebe Welli-Gemeinde,


    ich habe gestern etwas schreckliches erlebt. Einer meiner 5 Wellensittiche hat gefressen und die anderen 4 sind auf einmal losgeflogen. Da fiel der fressende Welli auf den Käfigboden und war sofort tot. Kann sich ein Welli so erschrecken, dass er an einem Herzversagen stirbt? Er war erst 5 Monate alt.


    So etwas habe ich vorher noch nie erlebt.


    LG Melanie

    Vielen Dank für deine Antwort 😊. Ich weiß ja leider nicht von welchem Vogel der Wurm kam. Muss aber auf jeden Fall einer der beiden neuen mitgebracht haben da ich seit 2008 Wellensittiche habe und noch nie Probleme mit Würmern hatte. LG