Eingliederung von 2 Neuen Wellis in einen Schwarm

@alle Mitglieder, Wusstet ihr schon, dass ihr in der Fotobox eure Wellensittiche, Sittiche und anderen Vögel bzw. Tiere vorstellen könnt? Jeder kann seinen eigenen Thread eröffnen und diesen dann mit immer neuen Fotos füttern. Egal, welche Tiere oder Vögel ihr haltet, wir freuen uns über eure Fotos.
Füttert ihr auch die Vögel draußen? Die Diskussion zu diesem Thema ist in unserem speziellen Unterforum eröffnet: Wildvogelfütterung im Herbst / Winter oder auch das ganze Jahr
  • Eingegliedert werden bei den Rheinländern mal wieder nach längerer Zeit der Felix in Blau und Leonie in Gelbgrün. Nachdem bei uns 3 Vögel durch den Regenbogen ins Hirseland innerhalb von 2 Wochen geflogen sind, haben wir gemerkt, da fehlt die gute Laune eines oder von 2 frischen Wellis. Das mussten wir schmerzlich in Angriff nehmen, dass es so schnell geschah, war ein glücklicher Zufall für die 2 Felix und Leon aus Hagen. Aus Leon wurde Leoni, Felix haben wir den Namen gelassen.

    Felix ist ein kleiner Hansibubi, mit 42 gr. ein sehr vorsichtiger 5-jähriger Hahn der erst einmal alles sich anschaut. Er hat ein wenig feuchte Nase, aber wir geben ihm auch mal vorsichtshalber etwas ins Wasser gegen Schnupfen. Da wir das schon beim Smartie gemacht haben und er scheint es gut zu vertragen wird er es wohl auch tun. :daumen:

    Felix: Die Federlosen haben dem Smartie gestern Nacht den Popo gewaschen,- die haben das ganz professionell gemacht. :bravo:

    Also scheint es hier ein sorgloses Paket zu geben.

    Aber jetzt zu Leoni, sie auch Hansibubi oder er, wir wissen es nicht so genau. Leonie, 38 gr., hat sich an den Poppcorn gehängt, er ist der größte, also wennschon, dennschon das muss der Chef sein. :kopfkratz:

    Poppi hat ihr alles schnell gezeigt und findet es gar nicht soo toll einen Schatten zu haben. :erdrück: Nimmt es aber geduldig hin und während Felix sich über die Frischkörner (eingeweichte Körner) :popcorn: hermacht, muss Leonie an den Fersen bzw. Krallen von Poppi bleiben. Da sie oder er super schnell fliegen kann, hat der große Poppi keine Chance seinen Schatten loszuwerden...... :ooops

    Safira hat einen neuen Kork bekommen und ist daran die ganze Zeit über dran beschäftigt und Felix probiert es auch mal. Wenn der Kork nichts Leckeres hergibt, ist Felix an Timmy dran und schaut ihm so einiges ab. :suess:

    Er muss sich erst einmal ein Gesamtbild von dem, was es hier so gibt, machen :pfeif:

    Da Poppi aber meist in der Voliere sitzt und erzählt, wie es denn so ein braver großer Standard tut, muss sich Leonie daran auch gewöhnen.

    Timmy erzählt gerade dem Felix so einiges, mit Kopfnicken und Rappen :lala:scheint es da sehr interessante Gespräche unter Männern zu geben. :bestfriend:

    Timmy zeigt ihm die Wühlkiste aber nicht so gut, sodass Felix noch nichts damit anfangen kann, was da so drin ist.

    aber das wird Felix schon herausfinden. :nicken:

    Während der Poppi wieder mal der Leonie das Resteessen zeigt, was der Federlose da immer noch vom Abendessen auf dem Flugbaum verteilt hat, ⁣:lach:.

    Timmy und Felix sind gerade wieder an den Frischkornmüsli und beide sind damit beschäftigt, die letzten Körnchen aufzuspulen ... :mahlzeit: :daumen: Da Timmy mit der Olivia verpaart ist, werden es nur Freundschaften mit Erfahrungsaustausch bleiben. :rollauge::bravo:

    Während Leonie um Poppi herumscharwenzelt, während Poppi erzählt, was hier so los war in letzter Zeit.⁣ ⁣ ⁣ Das :nicken::mauer: das macht Poppi aber sonst auch gerne. :lach:  :))

    So, jetzt mal ein paar Bilder und ihnen was Frisches für die Vögel geben, damit die Federlosen auch wissen, was sie alles haben möchten und unsere ihnen zeigen können, dass sie eigentlich alles futtern können an Grünzeug. :lesen:

    Wichtig ist, sie sind beschäftigt, und unsere grübeln nicht, wer als Nächstes in das Hirseland fliegt :nono:  :mundzu::stirnrunzel:

  • Dieter01

    Hat den Titel des Themas von „Eingliederung von 2 Neuen Wellis ind einen Schwarm“ zu „Eingliederung von 2 Neuen Wellis in einen Schwarm“ geändert.
  • Danke für Deine mit lebendigen Fotos wunderbare Schilderung der Eingliederung. :nicken: :sekt:

    Ist es nicht toll, wie schnell sich Leon(ie) und Felix eingelebt haben, obwohl sie vorher keine guten Bedingungen hatten?

    Der Felix beobachtet genau und vorsichtig, während Leon(ie) sich dreist und klug an den eindrucksvollen Poppi hängt.

    Da werden sich noch einige interessante Beziehungen entwickeln. :prost:

    • Offizieller Beitrag

    Ich wollte auch Danke sagen, dass du uns das Einleben der beiden Neuankömmlinge schilderst und bebilderst.


    Deine Stamm-Mannschaft ist ja sehr sozial und die beiden Neuen fühlen sich bestimmt schon sehr wohl.


    Leon/Leonie ist ein Hahn, das habe ich an der Wachshaut gesehen, er ist ja ein Schecke, vermutlich ein Rezessiver Schecke. Aber um den Farbschlag zu bestimmen müsste ich Fotos von allen Seiten sehen. Rezessive Schecken bekommen keine blaue Wachshaut, die Hähne haben ein Violett, manchmal Rosa-Blau, die Hennen das typische Hellblau, Hellbeige oder Braun (Brutreife).

  • Der oder die Leonie ist schon sehr an den Poppi interessiert und hyperaktiv. Kann sie gar nicht richtig vor die Kamera kriegen. Hellbeige haben wir auch eine Henne. Da ist es aber eindeutig, sie ist mit Smartie verpaart und lässt sich puscheln. da die Brutzeit ja vor Weihnachten ist es wohl schon zu spät. Kann also nur auf das Verhalten schauen und ich werde am Ball bzw. am Vogel bleiben. :nicken::kaffee: Wichtiger ist erst einmal, dass sie alle zusammenwachsen und glücklich werden. Vielleicht haben wir ja noch einmal das Glück, eine Henne mit weißem Gesicht für den Felix zu kriegen. Er könnte eine Henne gebrauchen, die auf sein weißes Köpfchen abfährt. Wir haben gemerkt, dass die gelb Gesichter immer ihresgleichen hinterher sind. :suess:

  • Schöne Bilder, sehen beide sehr interessiert und munter aus. Und Eurer Truppe tut das nach den Verlusten auch bestimmt gut.

    Mein kleiner Carrie balzt Douggie immer wieder eifrig an, aber ausser am gefüttert und gepflegt werden ist sie nicht so interessiert. Noch nicht... :rollauge:

    Hab heute meine beiden mal eingefangen und geschaut, ob alles ok ist ( Krallen, Nasenlöcher, Popo). Und Hab sie auch gewogen. Carrie hat 36g und Douggie 45 g. Douggie ist aber auch um einiges grösser. Brustbein war bei beiden auch fühlbar, aber nicht rausstehend. Sind auch beide fit und sehr aktiv.

    Sind nicht handzahm, aber mit roter Hirse kommen sie jetzt schon beide aus einiger entfernung angeflogen und sitzen dann auch auf der Hand zum fressen und mich anknabbeln. Freu mich sehr, dass die beiden so viel vertrauen aufgebaut haben.

    Auch heute nach dem Einfangen, war ein paar Minuten später wieder alles gut, und sie verlangten ihr gute Nacht-Gespräch mit mir. :schmelz:

  • Dankeschön. Ich beschäftige mich auch viel mit Ihnen. Sind mir sofort ans Herz gewachsen und ich gebe mir immer große Mühe Ihnen alles zu geben, was sie so brauchen. Deshalb bin ich für Tipps auch immer sehr dankbar, genauso wie Douggie (blau) und Carrie(gelb).

    :riesendank:

  • Hast du gelesen, was ich der Budgies aufgeschrieben habe, mit dem Amaranth. Ich habe ihr beschrieben wie man es im Topf aufpoppt und es ihnen als sehr nussig schmeckendes Leckerli untermischen. Auch das Fonio ist auch etwas, was ich gerne dir weiterempfehlen kann. Das Foniopaddy ist eine Zwerghirse, sie ist allerdings so klein, dass sie in einen Extratopf oder Schälchen gegeben werden muss. Da es immer nach unten rollt im Futter. Es ist so klein und hat sehr viele Vitamine, die sehr gesund sind. Nicht alle Futtershops haben diesen Leckerbissen. Das sind so kleine Hirsekörnchen, die die Vögel auch aufpellen oder entspelzen müssen. Es ist eine Dauerbeschäftigung, aber es scheint sehr gut zu schmecken. Sie wird in Afrika angebaut und ist immer Bio. Kostet aber ca. 10 € das Kilo, du kannst es aber über 2 Jahre aufbewahren, wenn du nicht so viele Vögel hast, ist das wichtig zu wissen. Im Glas bewahren wir es auf , bei uns geht da so 2 -3 Kilo im Jahr bei 9 Vögeln drauf.

    sie sind lange beschäftigt und gesund.

    Das mit dem Amaranth habe ich mal ein Video gemacht. Wie man das frisch aufpoppt. Das ist auch der Renner unter den Wellis :popcorn:

  • Ja, hab ich gelesen. Wollte ich auch bestellen, war aber im Moment nicht lieferbar. Ist es wichtig, ob es heller oder dunkler ist? Die hatten 2 Sorten, der dunkle war nicht da. Aber ich such mal wo ich die Zwerghirse bekomme, vielleicht haben die auch Amaranth.

    Wo find ich das Video?

    Übrigens mische ich nach wie vor auch mal das mit rotem Palmöl gemischte Futter unter, in Abständen etwas und jetzt wird es auch nicht mehr aussortiert :D

  • Also das Amaranth bekommst du in jedem Bioladen und auch bei dm. In gepopptem Zustand. Das ist viel länger haltbar als das gepuffte. denn diese sind nur 4-6 Wochen genießbar, danach schmeckt es erst nach gar nichts und dann, wenn es ranzig ist sehr bitter, ohne dass man es dem gepoppten Amaranth ansieht. Gut kannst du mir hier auch sagen, welcher Shop das Fonio in kleinerer Menge als 1 Kilo hat. Es ist nicht egal, welche Zwerghirse du ihnen gibst. die "weiße" kannst du auch im Bioladen bekommen. Scheint aber anders zu schmecken. außerdem kannst du die Weiße selber essen, was ich von der schwarzen Zwerghirse noch nicht gehört oder gelesen habe....... wenn du es selber zubereiten mit der weißen Zwerghirse möchtest, so solltest du das Zeug vorher waschen und ordentlich spülen, damit gehen die Bitterstoffe und der Sand raus. Das brauchst du natürlich nicht mit dem Fonio Paddy machen. das entspelzen die Vögel selber. Wenn du es ihnen gibst und sie futtern es, so solltest du hin und wieder die Spelze herauspusten. Deshalb auch die kleine, flache Tonschale. :mahlzeit:

  • unsere ganz neuen haben es schon nach 4 Tagen entdeckt und können gar nicht mehr davon weg..... der Felix in jedem Falle er hängt schon seit einer halben Stunde an dem Fonio. :groehl::mahlzeit:


    Wer ich?

    Federloser: Ja,- Du natürlich. Du kannst auch nicht dick werden davon........ :hihihi:

  • Ja, Siggi, du kannst ja mal vorbeikommen, ich gebe dir einen Kochkurs. Alles für Müslifans! Die schwarze Hirse heißt eigentlich Fingerhirse und es gibt noch sehr viele Hirse Sorten, die für die Ernährung von sehr großer Bedeutung sind.

    Die Zwerghirse in Weiß ist ein Superfood in der High Society in den Staaten um abzunehmen(Vegan) natürlich. Da gibt es gute Rezepte im Netz. :nicken::sleep:

  • Der Shop den ich gefunden habe heisst Körnerbude auf Körnerbude.de. Fonio gibt es da ab 250g/4,90€. Ist in kleineren Mengen natürlich teurer.

    Den Amaranth kauf ich nachher im Bioladen.

    Hab aber auch Keimfutter bestellt und man kann da auch selbst sein Futter zusammenstellen. Das traue ich mir aber noch nicht zu, kenne mich zuwenig aus, in welchem Verhältnis die Saaten dann auch gut sind .

    Berichte dann wie der Amaranth angekommen ist :] .

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!