Das ist ja wie ein Elfmeter!
Was machen eure Vögel gerade in diesem Augenblick?
-
-
-
Was gibt es den sonst so bei den Rheinländern
Heute Morgen mussten ja mal wieder die Köttelchen von den Stangen geputzt werden
Warten ist immer so auszuhalten!
wellensittich.net/forum/attachment/254181/
Alle brav am Warten!
Das muss sein......
Ja, dann warten wir........
-
Hat Timmy zwei Frauen gleichzeitig?
-
Ja, Timmy hat sogar 3 Frauen als stolzer Häuptling hat man schon einen Harem von Hennen. Er passt auch sehr auf sie auf.
Er selber hat wohl auch nur einmal auf der Safira versucht zu steigen.
Die war aber zuvor schon im Versuch mit dem Implantat nicht so begeistert. Ansonsten begattet der Timmy nur die liegende Hirse. Die macht es bereitwillig immer mit......
-
Schon imposant der Timmy.
-
Hallo, ihr Lieben
Da die beiden Mädels bei mir ja konsequent auf Nistplatzsuche sind, krabbeln sie immer gerne in den Vorhängen herum.
Das Material ist sehr dick und fest aber auch glatt, so daß sie da nicht Gefahr laufen hängen zu bleiben.
Allerdings sind die Vorhänge, die ich morgens immer ganz aufziehe, mittags wenn ich von der Arbeit komme immer halb zugezogen.
Zuerst dachte ich, ich hab die vielleicht gar nicht ganz aufgemacht. Aber als ich frei hatte, hab ich dann entdeckt, daß die Mädels sie dann wieder halb zuziehen, bis an die große Schaukel heran
Da die Süssies ja darin spielen und auch mal dran gnabbeln, wasch ich die Vorhänge natürlich nicht mit Waschpulver, sondern geb einfach nur Apfelessig in das Spülfach. der Vogelschiet geht raus und ist auch gut für die Waschmaschine
-
Die arbeiten wahrscheinlich im Team. Du solltest jedoch mal die Anführer herausfinden und aufpassen wegen der Lege Wut der Vögelchen. Das geht manchmal sehr schnell und schon hast du eine Henne, die unbedingt Eier legen möchte. Die Kothaufen der Mädels jeden Tag anschauen und auch die Nasenfarbe......
-
Douggie ist die Chefin. Holly ist aber das Weib von Carrie, Wobei Carrie auch noch Douggie füttert, aber nicht mehr so oft. Holly lässt sich zwar füttern und putzen, aber sie ist nicht paarungsbereit. Douggie bettelt auch bei Petie, der sie dann auch füttert aber nicht balzt. Dafür mag er Carrie gern. Ich glaub Carrie ist ein Sozialwelli. Sitzt dann auch mal zum Entspannen mit Petie. Versteht sich auch mit allen. Aber Streit hat eigentlich keiner. Die machen alles zusammen.
Aber Douggie bestimmt wer wo sitzen darf und alle kuschen auch vor ihr. D.h. wenn sie angerauscht kommt, wird ohne grosses Zetern Platz gemacht.
Ich hab hier aktuelle Fotos von den Beiden, kann das mit der Nasenhaut nicht richtig deuten.
Auf den Kot achte ich immer, da sieht alles normal aus. Kein Unterschied.
Das Gewicht bleibt auch gleich +/- 1 g.
-
Ja, die Nasenhaut ist noch m Normalbereich. Die Größe der Kothaufen sind dann schon ein sehr fortgeschrittenes Brutstadium. Versuche doch mal die Bilder ohne Zoom zu machen, dann sind sie nicht so verpixelt und die Farben kommen besser an. Manche Fotos werden auch immer besser, wenn sie mit Blitz gemacht sind.
Bei uns hängen alle in den Seilen, wegen des schwülheißem Wetter. Heute war wieder Badetag.
-
Dankeschön. Ja, das Wetter macht meinen Süssen aber auch etwas zu schaffen. Obwohl sie ja noch jung sind, wird doch immer ein Nickerchen mehr eingeschoben als an kühleren Tagen.
Baden ist immer noch verpönt. Aber da bleib ich hartnäckig. Die beste Chance besteht bei Salat in der Tonschüssel, da gehen Douggie und Carrie immerhin mal gaaanz kurz rein. Oder eben Salat am Ast, das findet Douggie toll
, aber Holly und Petie wollen einfach nicht..
Ansonsten lenke ich die Mädels von der Nistplatzsuche auch gut ab mit viel Möglichkeiten zum Schreddern. Das nehmen die beiden auch gut an. Petie und Carrie arbeiten da dann auch fleissig mit.
-
Hallo zusammen ,ich bin neu hier und wir haben zwei wellis.
Wie bekommt man sie denn am besten zahm
-
Mit viiiiiiiieeeeeel Geduld. Mit Kolbenhirse habe ich die beste Erfahrung gemacht. Du hängt so eine Hirse rein damit sie auf den Geschmack kommen. Wenn sie dann so richtig heiß darauf sind, nimmst du sie ein paar Tage weg und bietest die Hirse in kleinen Stücken aus der Hand an. Wenn sie sich dann trauen sie dir aus der Hand zu fressen kannst du langsam vom Käfig weg gehen wenn sie ohne zu zögern zu dir kommen. Irgendwann müssen sie dann auf deine Hand fliegen um die Hirse fressen zu können. Wie schon gesagt brauchst du dazu viel Geduld. Lass dich nicht entmutigen wenn sie dich anfangs ignorieren oder vor dir wegfliegen. Ich hatte schon Wellies die sich nicht zähmen lassen wollten und immer ängstlich waren. Da kann man nichts erzwingen. Erfreu dich an den beiden und beobachte sie bei ihren Späßen. Das ist auch schön. Vor allem musst du auch regelmäßig sich mit ihnen befassen und reden. Nur so 1x die Woche probieren bringt leider nichts.
-
Hallo ihr Lieben
Ich hab mich gerade ganz schön erschrocken.
Nachdem Douggie wie jeden Abend den großen "Alles-meine-Schaukeln-Streit" angezettelt hat, hat sie plötzlich das rechte Beinchen ganz merkwürdig abgewinkelt gehalten. Es sah so aus, als hätte sie sich verletzt. Sie hielt das Beinchen nicht hoch, sondern aussen rechts an der Haltestange der Schaukel, während sie auf dem anderen ganz normal saß. Sie versuchte auch 2x das Beinchen heranzuziehen, klappte aber nicht.
Ich hab sie dann eingefangen (sie ist auch ganz normal im Käfig geflüchtet) und mir das angesehen. War alles gut. Hab sie auch gegen meinen Finger "treten" lassen. Beide Beinchen haben die gleiche Kraft und Beweglichkeit. Hat sie sich kurz verrenkt?
Sie ist aber auch eine kleine Zicke, wenn es um die Schaukeln geht. Sie pickert nicht mit dem Schnabel, sondern schmeisst sich quasi auf denjenigen dessen Schaukel sie will.
Jetzt ist wieder Ruhe und alles friedlich
Ansonsten verhält sie sich auch normal, frisst gut, schreddert und fliegt munter mit den anderen.
-
Ja, kleine Unfälle können schon mal durchaus blöde sein. Da können wir ein Lied von singen. So ein kleines Beinchen ist schnell mal ausgerenkt. Zum Glück ist es nicht bei ihr so. Das haut ganz schön rein, schock mäßig. Bei uns ist auch wieder die kleine Happy krank, sie hat sich e-coli Bakterien eingefangen. Zum Glück haben wir jetzt schnell es bemerkt und sie muss wieder Antibiose bekommen. Unsere TÄ ist nämlich jetzt in Urlaub, aber das hat sie noch am letzten Tag geregelt. Jetzt heißt es, wiegen und fangen und 2 x am Tag ihr AB geben.......
Sie ist halt sehr alt und da klappt es nicht mehr so mit dem Immunsystem.
-
Ach menno. Arme Happy. Hoffentlich geht es ihr bald wieder besser.
Douggie geht es wieder gut. Sie bewegt sich völlig normal heute morgen.
Alles Gute Euch
-
Boah,
wann steht ihr denn auf Morgens, wir sind heute Morgen auch früh aufgestanden. Geli musste der Happy das AB geben um 5.30 Uhr. Dann durften sie nochmal schlafen. Da Geli immer 2 Tage die Woche nach Düsseldorf ins Büro muss, ist das dann natürlich stressig.
-
Emmi Kann vorkommen, dass sie sich verletzen, mein Taifun hat damals auch gerne mal Olli in die Füße gebissen, wenn er über ihm auf einer Stange saß, das mochte Taifun nämlich gar nicht. Ich habe mich dann auch oft erschrocken, wenn Olli plötzlich nicht richtig auftreten konnte und fast von der Stange gefallen wäre. Das dauerte dann wenige Minuten und dann war alles wieder okay.
Echte Verletzungen dauern länger, da muss man auch ein Auge darauf haben, manchmal hat es auch nur den Anschein, dass ein Fuß- oder Beinproblem vorliegt, aber in Wirklichkeit steckt dann eine Erkrankung dahinter.
Aber schön, dass bei Douggie wieder alles in Ordnung ist.
Dieter01 : E.Coli sind gar nicht gut, zum Glück habt ihr das rechtzeitig bemerkt. In dem Alter kommt jetzt eines zum anderen.
-
Ja, ich beobachte sie auch noch. War schon erschreckend. Aber sie verhält sich völlig normal. Hat sich auch schon mit dem Beinchen kräftig das Köpchen gekratzt und klettert auch auf dem Ast herum.
Boah,
wann steht ihr denn auf
Mein Tag fängt um 3.30h an.
Die Süssies werden dann natürlich auch munter obwohl ich sie noch im Nachtlicht lasse.
IDann wird gefressen und ich mache langsam das Licht heller. Wenn ich dann nicht den Käfig aufmache, krieg ich mecker.
Wenn ich ausschlafe, dann bis ca. 5.30h, muss es aber auch schnell gehen, werde sonst auch schon ungeduldig gerufen.
Dafür gehen wir aber dann auch früh ins Bett. So gegen 18h gehen sie dann in den Käfig zum fressen und nach ca. 1 Std Schaukel-wechsel-dich-spiel schlafen sie dann auch.
@Schwester S. Ja, Douggie ist auch so ein kleiner Streithammel. Aber sie beisst die anderen nicht, sie schubst. Da Holly und Carrie um einiges leichter und kleiner sind (eher Hansi-Bubis, sie ist Halb Standard), ist es für sie natürlich einfach, die beiden m,al eben von der Schaukel zu schubsen. Bei Petie ist das schwieriger, der ist ihre Gewichtsklasse. Das hält sie aber nicht ab, da wird dann einfach draufgesprungen.
Beim Freiflug ist sie aber friedlicher, bzw, hauen die anderen ab, wenn sie ihre 5 Minuten hat.
-
Seit gestern sind wir ohne die Happy
Sie hat sich nicht mehr richtig erholt seit dem E-coli Infekt. Es kam noch zu einem Megaschub. Dann haben wir sie gestern röntgen lassen und haben feststellen müssen, es war die Arthrose, die ihr sehr starke Schmerzen verursacht haben. Auch die immer wiederkehrenden Infekte konnte sie aufgrund ihres Zustandes nicht ohne 2 x tägliche Medikamente erleben. Deshalb haben wir sehr schweren Herzens beschlossen, sie zu erlösen. Auch die Tierärztin sagte, es sei eine Frage von Tagen oder wenigen Wochen des Leidens. Ich habe selber mit Arthrose schmerzen zu kämpfen, kann es nachempfinden. Bei Happy waren schon die Kniegelenke vollständig zerstört. Sie saß auch nur noch geplustert auf ihrem Seil und man konnte nur zuschauen und als wir es mit dem Metacam probierten bei gutem Wetter, hatten wir schon so einen Verdacht. Sie hatte nur noch 28 Gramm und wollte auch nicht mehr futtern. Wir machen uns vorwürfe, dass wir sie nicht schon viel früher haben geröntgt, und sie, seit wir sie bekamen, im Februar schon mit Schmerzmittel versorgt haben.
Sie muss ganz schön gelitten haben. Aber die Infekte haben uns wegschauen lassen.
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!