Nordische Hauben im saarländischen Hochwald

  • Soderle, dann erstell' ich hier mal einen neuen Thread über meine beiden Jungs. Um die Frage von @Olaf aus dem anderen Thread zu beantworten: Nein, ein weiterer Nymphensittich wird nicht Zeus heißen ;) Odin allerdings auch nicht, da ich einen weiblichen Neuzugang plane wird es wohl eher Sif. (Thors Frau) oder aber Sigyn (Lokis Frau).


    Bislang leben sich die beiden ganz gut ein, auch wenn sie noch etwas still und zurückhaltend sind (Thor zumindest - Loki plappert vorbildgemäß jeden morgen fröhlich vor sich hin, sobald er mich sieht). Allerdings ernte ich verständnislose Blicke und Kopfschütteln, sobald ich Apfel, Zucchini, Karotte, Liebstöckel, Basilikum und Co in die Voliere lege.


    Was bei allen Göttern haben die Vorbesitzer denen zu Futtern gegeben?

  • Wenn die beiden kein Frischfutter kennen, dauert es sicher, genau wie bei Wellis, ein bisschen bis sie das neue Zeug mal probieren ;) Bleib weiter am Ball! Es kann auch helfen, wenn du die Sachen mit Körnchen panierst.

  • @Zitronenfalter das mit dem Panieren probier' ich mal - danke! :)


    Thor hat die Korkröhre für sich entdeckt, da wird durch gelaufen, darüber - sich daran gehangen. Und Unfug gemacht. Aber wehe Loki kommt näher... ich muss mich mit der Kamera auf die Lauer legen... ich bin sonst immer zu spät. :D

  • Wenn die beiden kein Frischfutter kennen, brauchst du Geduld. Täglich frisch serviert wird es irgendwann probiert.

    Das kann jedoch mehrere Monate dauern.

  • Bin auch schon gespannt auf mehr Bilder. Meine kannten auch kein Frischfutter. Angeblich kannten sie es, aber gefressen wurde bei mir nix. Nach und nach haben wir uns durchprobiert. Das Karottengrün und Petersilie waren dann der Anfang. Bin mal gespannt was deine zuerst futtern:thumbup:.


  • "Warum hat der große ohne Federn dieses komische Kästchen in der Hand?"



    "Mir doch Wumpe, lass' mich doch schlafen..."



    Tja, Thor schläft gerne und viel. Und ist jedes mal total genervt, wenn Energiebündel Loki durch die Voliere rauscht, kraxelt oder hopst.

  • Danke für die neuen Bilder @Urza

    da ich mich bei der Geschlechterbestimmung von Nymphen nicht auskenne, frag ich einfach mal ;)

    ist es denn sicher, dass beide Hähne sind?

  • Laut Vorbesitzer schon. Ich bin mir da auch nicht so sicher. *schulternzuck*


    Aber nach einer kurzer Untersuchung habe ich festgestellt, dass beide keinerlei "Fischgrätenmuster" auf der Unterseite der Schwanzfedern haben und auch die Unterseite der Flügel bei keinem der beiden Pünktchen aufweißt... demnach müssten sie also Männlich sein.

  • Lokis Blick ist ja pfiffig. :love: Er sieht so aus, als wäre er für jede Menge Unfug zu gebrauchen.

    Thor dagegen sieht auf dem Bild tatsächlich wesentlich träger aus. Sind die Schwanzfedern unten einfarbig schwarz?

  • ja, @Pollux - er ist auch wirklich träge. Wobei mir die Vorbesitzer schon sagten er wäre sehr schüchtern und braucht lange, bis er "warm" wird.


    Und ja - soweit ich sehen kann sind die Schwanzfedern bei beiden untendrunter einfarbig und Schwarz bzw Anthrazit.

  • sind die Schwanzfedern bei beiden untendrunter einfarbig und Schwarz bzw Anthrazit.

    Das spricht dann eigentlich für ein Männchen. wobei die Hennen vom Charakter her ansonsten eher träger sind.

    Vielleicht taut er ja noch auf. Das kann natürlich auch sein, dass er etwas länger braucht, ehe er sich eingelebt hat. Oder ist er vielleicht etwas gewichtiger? Das kann auch dazu führen, dass sie etwas träger sind.

    Edit: Ich habe die Bilder einmal vergrößert angesehen - die Schwanzunterseite zeigt eindeutig "männlich" an.

    Was mir sonst noch auffällt: Thors Gefieder sieht etwas struppiger aus als das von Loki. Mausert er zur Zeit vielleicht? Da sind sie ja auch gerne einmal etwas ruhiger und träger.

  • @Pollux nein, er mausert nicht. Und übergewichtig sind die beiden auch nicht. ( Loki 85 gramm / Thor 87 gramm )


    Wie du sagtest, vllt. braucht er einfach ein wenig länger. Loki hingegen liebt es küsschen zu geben, wenn ich der Voliere näher komm steckt er den Schnabel durch die Gitter und zeigt mir seine Zunge, bin ich dann nah genug wird ganz zart an der Nasenspitze geknabbert wobei ich mehr die Zunge als den Schnabel spüre. Die mitgelieferten Edelstahlnäpfe der Voliere werden im übrigen gekonnt ignoriert. Versuchsweise habe ich mir ein "Nagerbrett" und einen Katzennapf gekauft... ulkige Kombination - aber da wird gern geknuspert.



    Die Haubengröße ist wohl eher eine Frage der Zucht und so weiter - aber ich habe auch gelesen, dass adulte Nymphensittiche mit großer und/oder Prachtvoller Haube schon im Gelege der Chef waren, denn dann traut sich ja niemand sie ab zu beißen oder daran zu rupfen. (Wahrheitsgehalt dieser Aussage ohne Gewähr :D )

  • Toll zu lesen wie cool deine beiden drauf sind! Vor allem Loki :love: Herzallerliebst!


    Warst du auch beim VKTA? Vielleicht ist er nicht ganz fit? Oder wie du schreibst brauch er einfach ein bisschen länger :).


    Ich freue mich schon auf weitere Bilder von deiner Duo :thumbup:

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!