Bald 2 neue Gefiederte Freunde :-)

  • 2018 war ja leider nicht mein Jahr;(.

    Erst musste ich meine Wellensittichhaltung aufgeben, weil es Ärger mit den Nachbarn gab.

    Ich durfte 2-4 Vögel behalten,aber ich hatte das Glück das ich alle 8 Zusammen abgeben konnte und keiner getrennt werden musste, da es auch schon feste Paare gab. Daher habe ich mich für das wohl der Tiere entscheiden und alle 8 Zusammen abgegeben.

    Und dann starb Ende Oktober ganz unerwartet mein Border Collie ;(.

    Aber so ganz ohne Vögel geht es nicht:love:, und da ich auch ein großer Fan von Nymphensittichen bin, und ich es schriftlich vom Vermieter bekommen habe das 2 Nymphensittiche erlaubt sind,ziehen ca mitte/ende Februar ein Pärchen Nymphen bei mir ein.<3

    Der Hahn steht schon fest, es ist ein wunderschöner sehr heller Weißkopf einfaktoriger Dominant Silber Hahn und freue mich ganz besonders auf ihn.:love::herz:

  • Das freut mich immer wieder wenn ein ehemaliger Halter sich doch wieder für die Aufnahme von Vögeln entscheidet.

    Ich bin etwas neidisch, auf die Vorfreude, die du jetzt genießen darfst. ;)

    :wink:

  • Das sind ja mal tolle Neuigkeiten! Da folgt auf die Trauer und den Kummer nun also etwas Schönes - Vorfreude und neue gefiederte Mitbewohner. Ich bin jetzt schon gespannt auf die Bilder, die du uns hoffentlich reichlich zeigen wirst.

  • Oh, das klingt schön und spannend. :)

    Bist du noch in der gleichen Wohnung oder bist du umgezogen? Nymphen sind ja noch viel lauter als Wellis. Könnte ich meine programmieren, könnte ich sie als Wecker benutzten, obwohl mehrere Türen dazwischen sind. Nicht, dass der nächste Ärger da vorprogrammiert ist.

  • Das hat mich jetzt auch gewundert mit der Lautstärke Welli und Nymph im Vergleich. Aber wurscht...wenns der Vermieter schriftlich erlaubt hat :thumbup:

    Sehr schön :)

  • Oh, das klingt schön und spannend. :)

    Bist du noch in der gleichen Wohnung oder bist du umgezogen? Nymphen sind ja noch viel lauter als Wellis. Könnte ich meine programmieren, könnte ich sie als Wecker benutzten, obwohl mehrere Türen dazwischen sind. Nicht, dass der nächste Ärger da vorprogrammiert ist.

    Noch sind wir in der selben Wohnung.

    Haben aber vor dieses Jahr umzuziehen.

    Mein Vermieter kennt zum Glück Nymphen,und weiß wie laut sie werden können.Daher hatte er mir es auch schriftlich gegeben. Ich selbst hatte auch mal ein super zahmes Pärchen so was werde ich wohl nie wieder bekommen. Hatte damals noch zuhause gewohnt. Als ich in der Ausbildung war, und wenn ich immer arbeiten war hatten meine Eltern erzählt das sie nur am schreien waren. Und ein halbes Jahr später musste ich beide von meinen Eltern abgeben.;(

    Aber sie haben damals ein super zuhause gefunden. Die beiden müssten heute 13 Jahre alt sein. Aber denke heute noch viel an die beiden<3.

  • Das ist er:love:,der bald bei mir einziehen wird.

    Die Züchterin meinte das er wohl noch etwas heller wird,da Silberne Nymphen erst mit ca 3 Jahren komplett durchgefärbt sind.

    Er ist jetzt 7 Monate alt.

    Ich freue mich soo auf den kleinen.

    Bin auch schon auf der Suche nach einer netten Henne für ihn.

    Die Fotos sind von der Züchterin, durfte sie aber benutzen.^^

    Falls euch ein toller Name einfällt, immer her damit.8o


  • Wow, ist das ein Hübscher. Flocke würde mir als Name einfallen. Ist es sicher, dass er ein Hahn ist? Das ist ja bei nicht wildfarbenen Nymphen anhand des Äußeren oft nicht erkennbar. Aber vielleicht übt er ja schon seine Sangeskünste. Das fing bei Janosch auch in dem Alter an.


    Super, dass du die Erlaubnis vom Vermieter schriftlich hast. Erstaunlich, dass er zwei Nymphen erlaubt und es mit den Wellis so Ärger gab. Verstehe einer die Vermieter. Nymphen können tatsächlich sehr still sein, aber es gibt auch Schreier, die einen halb in den Wahnsinn treiben. Und die hört man dann sogar durch geschlossene Fenster. Nicht wenige bauen doch eine sehr enge Bindung untereinander und / oder auch zum Halter auf. Da kann ich mir sehr lebhaft vorstellen, wie deine ohne dich geschrieen haben. Ich habe das einmal bei Merlin miterlebt, als seine Partnerin in der Klinik war. Das ging den ganzen Tag und war kaum auszuhalten. Man hatte den Eindruck, er will sie aus der Klinik zurück nach Hause rufen. Ähnlich war es bei Janosch, als er stationär in der Praxis war. Dem TA fielen fast die Ohren ab und er meinte, er musste ihn zeitweise raus stellen, sonst hätte er das Geschrei nicht ausgehalten. Kaum waren alle wieder zusammen, war kein Schreien mehr zu hören.

    Ich wünsche dir Glück, dass du zwei ganz Liebe bekommst, die sich auch gut miteinander verstehen. Das sind die besten Voraussetzungen.


    Hast du denn noch Kontakt zu deinen beiden Zahmen? Bestimmt ist dir die Abgabe damals nicht leicht gefallen.

  • Ja das ist ganz sicher ein Hahn, er fängt schon das Balzen an,und hat einen DNA Nachweis.:)


    Mit den Wellis ging es ja nicht vom Vermieter aus,sondern Nachbarn aus dem Nachbarhaus haben sich beschwert.

    Ich hätte ja 2-4 behalten dürfen, nur war da das Problem das sich schon Paare gebildet haben,und ich diese nicht auseinander reißen wollte. Und ich mich dann schlussendlich zum wohl der Tiere dazu entschieden habe,alle zusammen abzugeben.


    Nein leider habe ich keinen Kontakt mehr zu den beiden;(.

    Eine Zeit lang gab es noch Kontakt, sie hatte mir oft Bilder und Videos geschickt. Aber dann hat sie leider nicht mehr auf meine Nachrichten geantwortet.

    Es war sehr schwer für mich, (auch heute vermisse ich beide noch sehr)weil gerade meine Henne so extrem zahm war, sie liebte es gekrault zu werden. Man konnte den ganzen Kopf in die Hand nehmen. Sowas zahmes habe ich vorher noch nie gesehen.

    Ich schaue am Wochenende mal den PC durch,da müssten noch ein Paar Fotos und ein Kraulvideo von den beiden dabei sein.:thumbup:

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!