In den meisten Fällen enthalten deine Beiträge normalen Text, aber gelegentlich möchtest du sicherlich gewisse Formatierungen vornehmen.
Über den Editor kannst du die aus Textverarbeitungssystemen üblichen Formatierungen vornehmen, wie Überschriften , fett , kursiv , unterstrichen , durchgestrichen , tiefgestellt , hochgestellt , Schriftart , Schriftgröße , Schriftfarbe , Aufzählung , Ausrichtung , Link und Tabelle .
Externe Bilder: Über das Icon mit dem Bild kannst du externe Bilder einfügen, z.B. von einem kostenloser Bilderhoster oder von deiner eigenen Website. Hierzu gibst du in die sich öffnende Box die URL des Bildes bei "Quelle" ein. Weiterhin kannst du festlegen, ob dein Text das Bild umfließen soll und in welcher Ausrichtung, sowie dem Bild einen Link hinterlegen.
Zitate: Um manuell Zitate einzufügen, markiere den kopierten/zitierten Text und klicke auf das Icon mit der Sprechblase . Mit einem Klick auf das Wort Zitat öffnet sich ein Fenster, um die Zitat-Quelle anzugeben. Für Zitate aus dem Forum, ist die integrierte Zitatfunktion jedoch einfacher zu verwenden.
Code: Mit Hilfe des Icons für Code kannst du mehrzeiligen Quellcode einfügen, der dann nicht "übersetzt" wird. Je nach Programmiersprache wird die Syntax hervorgehoben.
Inline-Code: Geht es nur um eine einzeilige Anweisung, verwende den Inline-Code >_ .
Videos: Mit dem Camera Symbol kannst du Youtube-Videos in den Text einbinden. Es reicht allerdings auch die gesamte URL des Videos in den Editor zu kopieren. Der Link wird automatisch eingebunden. Bitte beachte hierbei das Copyright/Urheberrecht, siehe unter Punkt §3g (Unerwünschte und verbotene Inhalte) der Forumregeln.
Off-Topic: Die Sprechbase mit den Pünktchen innen ist für die Kennzeichnung von Texten, die nicht direkt mit dem eigentlichen Thema zu tun haben (Off Topic). Markiere hierzu den Text und klicke auf das Icon. So können Leser, die nur am Thema interessiert sind, diese Teile besser ausblenden. Über diese Funktion sollte es keine Fragen und Antworten über mehrere Posts geben. Du kannst in so einem Fall jederzeit ein neues Thema eröffnen.
FAQ: Das Fragezeichen öffnet eine Suchbox, mit der diese FAQ durchsucht werden können. Hat ein User eine Frage, kann die Antwort direkt per BBCode eingestellt werden. Frage und Antwort erscheinen direkt im Posting.
Ganz am Anfang des Editors hast du noch Möglichkeiten dir deinen Beitrag im Quellcode anzuschauen und zu bearbeiten (nur für Fortgeschrittene), sowie Texteingaben rückgängig zu machen , zu wiederholen und deinen Beitrag im Vollbild anzeigen zu lassen .